Brennereien
Suchergebnisse: 1300
Sortierung:



Die Destillerie Glen Elgin in den grünen Tälern der Speyside, 10 Meilen östlich von Inverness, wurde 1898 am Ende des Whiskybooms gegründet.



Die Linkwood Brennerei befindet sich etwas außerhalb der Stadt Elgin in der schottischen Speyside. Gegründet wurde sie 1821 von Peter Brown.



Speyburn zählt zu den schön gelegenen Brennereien Schottlands. Die Brüder John und Edward Hopkins gründeten die Brennerei im Jahr 1897. Das Jahr wurde für die Eröffnung gewählt, weil Königin Victoria 1897 ihre 60-jährige Regentschaft feierte.



Am Fuße des Berges Ben Rinnes liegt die gleichnamige Brennerei. Erbaut wurde sie 1826 durch Peter Mackenzie.



Der Name Dailuaine leitet sich vom gälischen "An dail uaine" ab, was "grünes Tal" bedeutet. Gegründet wurde diese Brennerei im Jahr 1852 von William Mackenzie.



Knockdhu (AnCnoc) liegt östlich von Keith im beschaulichen Örtchen Knock. Seit vielen Jahren wird der Whisky von Knockdhu als AnCnoc verkauft um Verwechslungen mit der Knockando Brennerei aus dem Weg zu gehen.



Fettercairn bedeutet auf Gälisch 'am Fuß des Berges'. 1824 wurde die Fettercairn Destillerie von Sir Alexander Ramsay gegründet. Über 60 Jahre später zerstörte ein Brand die Brennerei fast vollständig. Mühsam wurde alles wieder aufgebaut und nach knapp...



Die Brennerei Glenturret gehörte bis 2018 zum Spirituosenkonzern The Edrington Group und nimmt für sich in Anspruch, die älteste noch produzierende Destillerie Schottlands zu sein. Im Dezember 2018 kaufte der Schweizer Weinproduzenten und -großhändler Art...



Die Brauerei Locher AG ist eine traditionsträchtige Brauerei, die sich in fünfter Generation im Familienbesitz befindet. Die Appenzeller produzieren bereits seit über 100 Jahren Bier und Spirituosen für ihre Kundschaft.
Die Produkte werden nach...



Die Glasgow Distillery ist die erste neue Single Malt Brennerei in der Stadt seit 1902. Sie will die großstädtische Scotch Malt Whisky Tradition wieder in Glasgow etablieren.



Die West Cork Distillers liegen – wie der Name vermuten lässt – im Westen der Grafschaft Cork in Irland. Gegründet wurde die unabhängige Craft-Brennerei im Jahr 2003 von drei Jugendfreunden: John O’Connell sowie den Cousins Ger und Denis McCarthy. Was als...



Die Penderyn Brennerei liegt im Brecon Beacons Nationalpark in Wales. Sie arbeitet mit einem ganz besonderen Brennverfahren in einer sogenannten Faraday-Brennblase, die speziell für Penderyn angefertigt wurde. Zusätzlich zur 'originalen' Brennerei...



Die Balblair Brennerei zählt zu den nördlichsten Destillerien in Schottland und liegt nahe der schottischen Ostküste. Der Brennereicharakter lässt sich am besten mit 'sehr fruchtiger und süßer Speyside-Malt' beschreiben. Balblair bedeutet so viel wie...



In der Ortschaft Cawdor befindet sich die Royal Brackla Destillerie. Sie war die erste Brennerei, die das "Royal" im Namen tragen durfte.



Die Glengyle Brennerei ist neben Springbank und Glen Scotia die dritte noch aktive Brennerei in Campbeltown. 'Wieder aktiv' müsste man sagen, denn sie erlebte 2004 ihre Wiedergeburt und stellt nun den Kilkerran Single Malt Whisky her.