Habitation Clément
Die Habitation Clément produziert auf Martinique seit über 130 Jahren karibischen Rhum Agricole. Die Brennerei befindet sich an der Ostküste der Insel in der Gemeinde Le François und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1887 im Besitz der Familie Clément.
Informationen über die Brennerei | |
---|---|
Martinique, Karibik | |
-60.907161 14.602364 | |
Geöffnet | |
1887 | |
Homère Clément | |
https://www.rhum-clement.com/en/ |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 12
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Gewürze:
Orange:
Zitrus:
Dattel:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Sherry:
Vanille:
Pflaume:
Früchte:
Herb:
Süße:
Zimt:
Dattel:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Pflaume:
Vanille:
Gewürze:
Geschmack
Nüsse:
Vanille:
Öl:
Süße:
Vanille:
Öl:
Gewürze:
Heide:
Kräuter:
Nüsse:
Gewürze:
Heide:
|
Der Rum
Die Habitation Clément produziert sogenannten Rhum Agricole. Dieser Rum aus Zuckerrohrsaft wird vorwiegend auf den Französischen Antillen und nach den Regeln der AOC hergestellt. Dabei gibt es verschiedene Sortiment-Reihen, wie etwa die Prestige-Range mit dem Clément Vieux VSOP Rhum und dem Clément Vieux XO Rhum. Letzterer reift für mindestens sechs Jahre in neuen Eichenfässern und ehemaligen Bourbon Barrels. Daneben gibt es bei Clément noch Rums in der Classic-Range und der Bar- und Cocktail-Range, wozu beispielsweise der Clément Créole Shrubb Orange Liqueur zählt. Bei diesem Orangenlikör werden feinste weiße und gereifte Agricole-Rums zusammen mit mazerierten Créole-Gewürzen und sonnengebleichten Bitterorangenschalen kombiniert.
Die Produktion
Das Anwesen der Habitation Clément erstreckt sich über 160 Hektar und umfasst neben dem zentral gelegenen kreolischen Haupthaus den Park mit Zuckerrohrplantagen, die Rum Brennerei und die Lagerhäuser.
Nach der Zuckerrohrernte wird dieses gehackt und zerfasert und mit Hilfe einer Dampfmaschine zerkleinert. Der so gewonnene Saft wird in großen Tanks fermentiert und danach in einer Column Still destilliert. Diese Art der Destillation, sowie der ausschließliche Einsatz von Zuckerrohr aus dem Produktionsland sind Voraussetzung dafür, um die kontrollierte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée) zu erhalten.

Die Lagerung
Die Brennerei besitzt unter anderen vier Lagerhäuser, die öffentlich zugänglich sind und besucht werden können: Chai Homère Clément (1917), Chai Charles Clément (1996), Chai Georges-Louis Clément (1999) und Chai Jean-José Clément (2006). Insgesamt lagern mehr als zwei Millionen Liter Rum in den Lagerhäusern bei Clément.

Die Geschichte
Die Geschichte der Brennerei, die früher als Domaine de l’Acajou bekannt war, geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als Homère Clément, ein Arzt und Landwirt, begann, Zuckerrohr auf seinem Anwesen anzubauen. Die Brennerei wurde im Jahr 1917 gegründet und nach dem Tod von Homère 1923 von dessen Sohn Charles Clément übernommen. 1973 treten die Söhne von Charles – Georges-Louis, Jean-José und Marcel-André – dessen Nachfolge an. Die der Familie Clément nahestehende Familie Hayot übernimmt im Jahr 1986 die Destillerie und führt in deren Sinne das Erbe von Rhum Clément fort.
Im Laufe der Jahre wurden hier auch internationale Treffen veranstaltet, wie etwa der französisch-amerikanische Gipfel von 1991, bei dem die Präsidenten Mitterand und Bush auf der Plantage beherbergt wurden.
Seit 1996 steht die Habitation Clément unter Denkmalschutz. 2003 wurden das Haupthaus und die Nebengebäude vollständig restauriert.
Das Besucherzentrum
Die Brennerei bietet Führungen durch ihre Anlagen an, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, den gesamten Herstellungsprozess zu erleben und die verschiedenen Rum-Sorten zu probieren. Daneben können die Gäste die weitläufigen botanischen Gärten besichtigten und sich die wechselnden Ausstellungen lokaler karibischer Künstler in den Galerien auf dem Anwesen ansehen.
Neben der Brennerei widmet man sich bei der Habitation Clément auch der karibischen Kultur. 2005 wurde daher die Clément-Stiftung gegründet, die im Laufe der Jahre eine Sammlung von Dokumenten zur Geschichte von Martinique zusammengetragen hat.

Brennereiadresse:
Habitation Clément
Domaine de l'Acajou
Le François 97240
Martinique
Tel: +596 596 546207
Erfahrungen und Tipps
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen feinen Geistern. Schreiben Sie über Besuche bei dieser Brennerei, Touren, die Anreise oder Ihre persönliche Meinung.