Nc'nean
Informationen über die Brennerei | |
---|---|
Schottland, Highlands | |
-5.990162 56.624258 | |
Geöffnet | |
2017 | |
Annabel Thomas, Drimnin Distillers Ltd. | |
100.000 l | |
www.ncnean.com |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 108
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Pfirsich:
Kräuter:
Süße:
Floral:
Vanille:
Gewürze:
Sherry:
Zitrus:
Tropische Früchte:
Kirsche:
Heide:
Malz:
Honig:
Beeren:
Rosine:
Gras:
Getrocknete Früchte:
Zitrone:
Erdbeere:
Ananas:
Karamell:
Pflaume:
Apfel:
Eiche:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Birne:
Kräuter:
Pfirsich:
Ananas:
Vanille:
Malz:
Honig:
Eiche:
Ingwer:
Zitrus:
Sherry:
Heide:
Chili:
Grüner Apfel:
Kiwi:
Beeren:
Floral:
Weizen:
Roggen:
Gras:
Maritime Noten:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Kokosnuss:
Dattel:
Karamell:
Öl:
Tropische Früchte:
Kirsche:
Rauch:
Salz:
Abgang
Gewürze:
Früchte:
Süße:
Ingwer:
Malz:
Herb:
Vanille:
Eiche:
Nüsse:
Pfeffer:
Zitrus:
Pfirsich:
Karamell:
Roggen:
Kräuter:
Öl:
Weizen:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Gerste:
Kaffee:
Limette:
Kuchen:
Leder:
Sherry:
Kokosnuss:
Getrocknete Früchte:
|
Der Whisky
Ganz im Sinne von Neachneohain, einer Beschützerin der Natur, verwendet die Brennerei zu 100 Prozent Bio-Gerste und das eigene reine Quellwasser und produziert komplett mit erneuerbarer Energie. Zudem wird nach dem Müllvermeidungs-Prinzip gearbeitet. Die Überreste der Gerste werden an die Kühe der Farm verfüttert.
Im Jahr 2020 konnte der erste Whisky unter dem Namen Nc'Nean Organic abgefüllt werden. Es folgten viele weitere veröffentlichte Batches, die stets in ehemaligen Rotwein- und Bourbonfässern reifen. Zusätzlich gibt es vereinzelt limitierte Sonderabfüllungen, wie die aus der Quiet Rebels Serie, die stets den Namen von Genießern tragen, denen ein umweltbewusster Genuss am Herzen liegt, oder aus der Huntress-Serie, in der mit verschiedenen Geschmäckern experimentiert wird.
Die Produktion
Auch bei der Produktion geht die Ncn'ean Brennerei neue, experimentelle Wege, um einen Whisky zu kreieren, der leicht zu genießen und mischen ist. Das versucht man durch längere Maischezeiten und langsamere Fermentation und durch besondere Hefe zu erreichen.
Durch den Schnitt der Brennblase wird reinerer Alkohol produziert und die ungewöhnliche Lampenform mit Einschnürung der Stills begünstigt sowohl eine sanfte Destillation als auch das Erreichen erheblicher Rückflussmengen. Dadurch entsteht ein leichterer Alkohol mit Fruchtnoten. Darüber hinaus wurden in den Lagerhäusern Temperaturkontrollen angebracht, die über die Zeit hinweg verschiedene Aromen hervorbringen sollen.
Der Gin
Der Nc'nean Botanical Spirit ist kein Gin wie er per Definition bekannt ist. Bei Gins herrscht im Geschmack der Wacholder vor. Bei Nc'nean hingegen wird der eigene Malz-Rohbrand erneut destilliert, wobei zwar Botanicals zum Einsatz kommen, Wacholder jedoch nur in kleinen Mengen verwendet wird. So treten die anderen Zutaten wie Gagelstrauch, Grapefruit und Thymian in den geschmacklichen Vordergrund.
Die Geschichte
Die Geschichte der Destillerie beginnt 2012, als Annabel Thomas die Idee hatte, auf dem Drimnin Anwesen, das ihre Eltern zehn Jahre vorher erworben hatten, eine Malt Destillerie zu errichten. Drimnin war auch der ursprüngliche Name für die Brennerei. Diese wurde aber im Jahr 2017 zu Ncn'ean umbenannt.
Das Besucherzentrum
Die Brennerei öffnete ihre Tore erstmals im Juli 2017 und ist an Werktagen einmal am Tag für Besucher zugänglich. Neben einen Blick hinter die Kulissen kann man auch Abfüllungen verkosten oder einen Cocktail an der Bar versuchen. Zudem werden Kaffee und Cupcakes oder ein Mittagessen angeboten. Eine Tour dauert ungefähr drei Stunden und kostet £18. Die Führungen sollten unbedingt vorab online oder telefonisch unter +44 (0)1967-421698 gebucht werden.
Brennereiadresse:
Nc'nean Distillery
Drimnin
By Lochaline
PA80 5XZ
Tel: +44 (0)1967-421698
Email: hello@ ncnean.com
Erfahrungen und Tipps
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen feinen Geistern. Schreiben Sie über Besuche bei dieser Brennerei, Touren, die Anreise oder Ihre persönliche Meinung.