Speyside (Spey) 18 Jahre
Die 18-jährige Abfüllung wurde zum Teil mit den ältesten Maltbeständen der Brennerei kreiert. Der Single Malt reifte gänzlich in frischen Sherryfässern.
Die 18-jährige Abfüllung wurde zum Teil mit den ältesten Maltbeständen der Brennerei kreiert. Der Single Malt reifte gänzlich in frischen Sherryfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
10989 | |
Speyside (Spey) | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry | |
1500 Flaschen | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 6
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Honig:
Orange:
Gewürze:
Vanille:
Sherry:
Zitrus:
Eiche:
Rauch:
Nüsse:
Karamell:
Öl:
Zimt:
Geschmack
Süße:
Honig:
Nüsse:
Öl:
Zitrus:
Orange:
Eiche:
Schokolade:
Herb:
Beeren:
Alkohol:
Sherry:
Vanille:
Karamell:
Dunkle Schokolade:
Rauch:
Gewürze:
Früchte:
Abgang
Sherry:
Kräuter:
Floral:
Orange:
Rauch:
Zitrus:
Eiche:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Süße:
Schokolade:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: erst süß, weich, cremig - Vanille, Toffee, Honig, Orange, ... später merkt man auch die 18 Jahre und das Sherryfass: würzigere Noten, Nuss, dunkle Schokolade, Eiche - mehr Charakter
Abgang: mittellang, cremig, Schokolade, etwas Eiche
Kommentar: s
Für einen 18er Speyside-Sherry-OA mit 46% völlig solide, der ist schon lecker, aber keine Oberklasse, nichts Außergewöhnliches, Eigenes. Knapp 100€ wären mir persönlich deutlich zuviel für den Geschmack, geht aber bei den aktuellen Preisen in diesem Segment (und der Limitierung) wohl relativ in Ordnung.
Geschmack: im Mund kommt dann die Orange/Mandarine ganz kräftig daher; er hat aber auch was Sirupiges, Teeiges, und erinnert ganz stark an den 18-jaehrigen Glenmorangie; insgesamt trotz komplexer Struktur ein sehr leichter Whisky; im zweiten Schluck wird er zum Ende hin angenehm würzig
Nose
Wieder Gewürz, aber verhaltener, dazu Sherrry-Früchte. Diesmal hab ich auch etwas Seife. Orangen und Schokolade, jetzt Waldbeeren.
Taste
Schokoladig, Honig, wieder diese schwache Alkoholeinbindung, durch die 18 Jahre aber zivilisiert. Zu wenig Eicheneinfluss.
Finish
Der Alkohol übertönt hier etwas, dann kommen Schokoladennoten und doch etwas Eiche. Insgesamt wieder recht flüchtig.
Comments
Hm, ist OK. 80 Punkte kriegt er. Aber vom Hocker reißt er mich auch nicht. - Notes aus einem Online Chatvergleich der gesamten Spey-Range.

