Crown Royal Northern Harvest Rye
Dieser Canadian Rye Whisky kombiniert die Aromen eines typischen Rye-Whiskys mit der bekannten Weichheit von Crown Royal. Der Roggenanteil in der Maische beträgt stolze 90%.
Der Blend wurde 2016 von Jim Murray zum Whisky des Jahres gekürt. Damit war Crown Royal der erste kanadische Whisky, der diese Platzierung in der Whisky Bible erreichte. In Deutschland ist die Abfüllung bisher nur schwer zu bekommen.
Dieser Canadian Rye Whisky kombiniert die Aromen eines typischen Rye-Whiskys mit der bekannten Weichheit von Crown Royal. Der Roggenanteil in der Maische beträgt stolze 90%.
Der Blend wurde 2016 von Jim Murray zum Whisky des Jahres gekürt. Damit war Crown Royal der erste kanadische Whisky, der diese Platzierung in der Whisky Bible erreichte. In Deutschland ist die Abfüllung bisher nur schwer zu bekommen.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
13165 | |
Gimli | |
Kanada | |
Rye | |
45% | |
0.75 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 37
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Malz:
Weizen:
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Vanille:
Roggen:
Gerste:
Rauch:
Alkohol:
Karamell:
Früchte:
Pfeffer:
Honig:
Nüsse:
Kuchen:
Kräuter:
Floral:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Karamell:
Malz:
Vanille:
Weizen:
Pfeffer:
Roggen:
Früchte:
Nüsse:
Kräuter:
Muskat:
Öl:
Honig:
Floral:
Nelke:
Herb:
Zitrus:
Minze:
Ananas:
Schokolade:
Walnuss:
Birne:
Apfel:
Grüner Apfel:
Banane:
Erdbeere:
Abgang
Malz:
Gewürze:
Weizen:
Süße:
Öl:
Nüsse:
Eiche:
Vanille:
Chili:
Herb:
Roggen:
Pfeffer:
Kräuter:
Zimt:
Zitrus:
Honig:
Karamell:
Floral:
Tabak:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Kaffee:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: kräftig süß, getreidig, viel Pfeffer, am Anfang ganz kurz die saure Gurke, nach längerer Zeit im Mund Karamell, Nougat... bis Milchkaffee... und immer mehr Pfeffer
Abgang: mittellang, erst süß, dann bitterer (Kakao->Kaffee), etwas Pfeffer
Kommentar: Schöner Whiskey, ragt aber bei weitem nicht wie ein Leuchtturm (Jim Murray - World Whisky of the Year 2016) aus der Menge der Rye-Whiskys, Kanadier oder amerikanischer Whiskys heraus. Für 20$/0,75 gutes PLV, 40€ für die Literflasche könnte man hierzulande auch ausgeben, aber mehr tut nicht not.
Geschmack: Im Mund ist es ganz ähnlich; wieder das Roggenbrot, das nicht allzu intensiv ist, dann etwas Honigsüsse, und dann aber mehr als in der Nase die Würze von der Eiche; im zweiten Schluck sogar etwas Pfeffer aufkommend.
Abgang: Im Abgang bleiben die Pfefferschärfe und der Roggengeschmack relativ lange zurück.
Kommentar: Ganz schöner Roggenwhisky; auch gut geeignet für Rye-Whisky-Anfänger.
Geschmack: OK nun ist es klar. Wow, das hätte ich nicht erwartet. Der schmeckt ja primär gar nicht würzig, sondern vanillesüß und ganz schön butterweich. Würzigkeit (sehr leicht pfeffrig) ist nur ganz am Rande zu spüren. In Folgeschlücken bleibt mehr Würzigkeit an meinem Gaumen, die von einer leichten EIchenholzigkeit ergänzt wird.
Abgang: Schlussendlich wird es Bitter auf der Zunge und im Mundraum bleibt der Rest zurück.
Kommentar: Ich bin von mir selbst verwundert, dass ich ihn so gegen aller anderen Stimmen so empfinde, aber verglichen zum angesprochenen Bulleit, ist das hier "Harmonie pur". OK er ist schon sehr würzig, aber für mich absolut im Rahmen und wohlschmeckend. Zum Thema "Whisky des Jahres": Ääähh nein. Ist für mich ein Durchschnittswhisky, der unter'm Strich qualitativ schon hochwertiger ist, als eben z.B. der Bulleit, aber sagen wir mal so: Dass es ihn in einer ein Liter Flasche gibt, finde ich nicht unpassend.
Geschmack: wieder würzig und intensiv. Zwischendurch blitzt eine RedBullartige leichte süße vorbei
Abgang: stark, und würzig aber nicht scharf oder kratzig. Mittellang
Kommentar: Gut ist er aber da hätte ich nicht immer Lust drauf.



