Loch Lomond Single Grain
Grain Whisky ist im Geschmack weicher und leichter als Single Malt. Dieser stammt von der Brennerei Loch Lomond und reifte in amerikanischen Eichenfässern.
Grain Whisky ist im Geschmack weicher und leichter als Single Malt. Dieser stammt von der Brennerei Loch Lomond und reifte in amerikanischen Eichenfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
16037 | |
Loch Lomond | |
Schottland, Highlands | |
Single Grain Whisky | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
american Oak Casks | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 36
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Malz:
Zitrus:
Früchte:
Vanille:
Karamell:
Gerste:
Birne:
Schokolade:
Gewürze:
Weizen:
Heide:
Banane:
Apfel:
Kräuter:
Eiche:
Zitrone:
Kuchen:
Alkohol:
Nelke:
Mandeln:
Pfirsich:
Pfeffer:
Rauch:
Nüsse:
Zitronenschale:
Geschmack
Süße:
Malz:
Früchte:
Vanille:
Zitrus:
Ananas:
Zitrone:
Weizen:
Karamell:
Eiche:
Herb:
Rauch:
Gerste:
Honig:
Alkohol:
Chili:
Kräuter:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Gewürze:
Apfel:
Maritime Noten:
Sherry:
Trauben:
Heide:
Floral:
Feige:
Grapefruit:
Birne:
Seetang:
Heu:
Grüner Apfel:
Pfeffer:
Abgang
Früchte:
Süße:
Nüsse:
Herb:
Öl:
Zitrus:
Gewürze:
Eiche:
Malz:
Apfel:
Alkohol:
Ananas:
Limette:
Pfeffer:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Kuchen:
Kräuter:
Sherry:
Honig:
Pfirsich:
Schokolade:
Weizen:
Melone:
Gerste:
Walnuss:
Heu:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Zuckerwatte und Kugelkaugummi habe ich hier auch nochmal deutlich, dazu Toffee, später kommen eine durchaus angenehme Bitterkeit (Bitterschokolade und mit etwas Phantasie kann man sich Grapefruit/Bitter Lemon einbilden, trockenes Holz) und etwas Pfefferschärfe hinzu
Abgang: mittellang, Zartbitterschokolade, weißer Pfeffer, ein Hauch Limette
Kommentar: Süßes Teil, gut gemacht, mal was anderes, kann man für 22€ durchaus mitnehmen.
Geschmack: Im Mund kommt dann viel mehr Intensität rüber; zuerst eher fast malzig beginnend und dann wird das aber von einer ziemlich intensiven Lollipop-Süsse abgelöst.
Abgang: Es ist interessant, dass diese Lollipop-Süsse eigentlich erst auf den Abgang hin so richtig auftaucht; ansonsten wird der Abgang kaum von Würze dirigiert, sondern eher von einer gewissen Trockenheit.
Kommentar: Leichter, angenehmer Alltags-Whisky.
Geschmack: fruchtig, Apfel - Apfelringe! Malz, Vanille, weiße Trauben, bisschen Karamell, bisschen Gewürz; süß, lecker; süffig!!
Abgang: Weißwein, trockene, helle Früchte, Aprikose, bisschen Apfel weiterhin; etwas Herbes dabei; Röstaromen, bisschen Gewürze,
Kommentar: vor allem süffig, sehr lecker; Nase nicht so spektakulär, aber auch gut und interessant; spektakuläres PLV (24 EUR!)
Geschmack: Mhm. Metallisch jung, sehr alkoholisch scharf (46%). Verdünnen hilft nicht. Die Alkoholnote hat etwas von Weizenkorn (den ich eigentlich sehr mag). Wieder Vanille, ein wenig nach Bourbon. Wenig Frucht.
Abgang: Belegt etwas unangenehm hinten die Zunge, kann die Note nicht zuordnen
Kommentar: Geschenkt bekommen. Hatte mich eigentlich sehr auf meinen ersten Single Grain gefreut, aber der Loch Lomond macht gar keinen Spaß. Nun, der Single Malt von Loch Lomond auch nicht, also brennereiabhängig?
Habe ihn mal zum kreieren von Blends benutzt (mit Caol Ila, Glendronach). War keine Bereicherung für den Loch Lomond, die klare Fehlnote dominiert dann leider doch zu sehr. Nicht zu empfehlen. 2 Sterne.
