Floki 3 Jahre Birch Wood Finish
Flóki ist ein 3-jähriger Single Malt, der komplett mit Zutaten aus Island hergestellt wird. In Island bestehen ein Großteil der Wälder aus Birken. Da es durch die Beschaffenheit des Birkenholzes so gut wie unmöglich ist ein Fass daraus, hat man sich bei Eimverk etwas anderes einfallen lassen. Man hat aus dem Birkenholz spezielle Birkensticks hergestellt, diese stark getoastet und anschließend für einige Wochen mit ins Fass gelegt. Das Birkenholz fügt dem Whisky eine frische Süße hinzu, die gut mit dem Brennereicharakter von Eimverk harmoniert.
Flóki ist ein 3-jähriger Single Malt, der komplett mit Zutaten aus Island hergestellt wird. In Island bestehen ein Großteil der Wälder aus Birken. Da es durch die Beschaffenheit des Birkenholzes so gut wie unmöglich ist ein Fass daraus, hat man sich bei Eimverk etwas anderes einfallen lassen. Man hat aus dem Birkenholz spezielle Birkensticks hergestellt, diese stark getoastet und anschließend für einige Wochen mit ins Fass gelegt. Das Birkenholz fügt dem Whisky eine frische Süße hinzu, die gut mit dem Brennereicharakter von Eimverk harmoniert.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
26123 | |
Eimverk | |
Island | |
Single Malt Whisky | |
3 Jahre | |
47% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
Floki Young Malt Fass, Finish im Birkensticks Fass | |
|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen

Aroma: Teeblätter, Birkensaft, darunter Eiche
Geschmack: Birke, Klee, Gurke, Eiche
Abgang: mild, Restsüße (Kleehonig), Restwürze

Geschmack: alkoholische schärfe, danach fast nichts, leichte Süße
Abgang: endlich wirds spannend: viele Geschmäcker auf einmal aber nur kurz anhaltend, honig-süße, würze und zwar wie die Kruste eines dunklen Brotes (z.B. kräftiges Roggenbrot), dann wieder dieser ölige Birken/Wachs geschmack wie beim Aroma
Fazit: Erscheint spannender als er ist, der Preis ist sportlich, die Idee aber reizvoll. Denke in ein paar Jahren zb. als 5jährigen (oder darüber hinaus) könnte der Charakter ausgeprägter geworden sein, aktuell eher etwas für "Entdecker".
Kommentar:




