Dailuaine 15 Jahre - 1997
Dieser Dailuaine wurde vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing in der McGibbon's Provenance Serie auf den Markt gebracht. Die Whiskys dieser Serie werden in kleinen Batches, meist als Einzelfass, abgefüllt. Das Etikett variiert je nach Jahreszeit, in der der Malt destilliert wurde und enthält eine kurze Geschmacksbeschreibung. Alle Whiskys sind nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert und deshalb auch mit starken 46% abgefüllt.
Dieser Dailuaine wurde vom unabhängigen Abfüller Douglas Laing in der McGibbon's Provenance Serie auf den Markt gebracht. Die Whiskys dieser Serie werden in kleinen Batches, meist als Einzelfass, abgefüllt. Das Etikett variiert je nach Jahreszeit, in der der Malt destilliert wurde und enthält eine kurze Geschmacksbeschreibung. Alle Whiskys sind nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert und deshalb auch mit starken 46% abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
7530 | |
Dailuaine | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
15 Jahre | |
1997 | |
2013 | |
46% | |
0.7 l | |
Douglas Laing | |
McGibbon's Provenance The Un-Chillfiltered Collection | |
Hogshead Refill | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 4
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Malz:
Gerste:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Kräuter:
Karamell:
Limette:
Heu:
Trauben:
Gras:
Zitrus:
Geschmack
Gewürze:
Zitrus:
Süße:
Kräuter:
Karamell:
Limette:
Pfeffer:
Banane:
Eiche:
Schokolade:
Vanille:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Generell: würzig-süß. Eiche (aber ohne Bitterkeit), dazu eine angenehme Süße, aber mit etwas seifig schmeckenden Kräuternoten (Thai-Basilikum? Koriander?), Vanille, ein Hauch weißer Pfeffer, Limette, Kumquats, etwas Banane. Mit Zugabe von Wasser werden die Fruchtnoten prägnanter; der Dailuaine wird dann (noch) süffiger.
Abgang: Würzig-süß; etwas zu kurz.
Kommentar: Ein recht süffiger, aber durch seine Kräuternoten auch ein wenig "spezieller" (um nicht zu sagen: gewöhnungsbedürftiger!) Malt. Die ersten Male hat er mir weniger gefallen; im Laufe der Zeit schmeckte er jedoch besser (insbesondere nach Zugabe von etwas Wasser).
Geschmack: Sahnekaramell, unerwartet würzig im gesamten Mundraum, leichte Bitterkeit, dunkle etwas süße Schokolade
Abgang: mittellang, prickelnd, schnell trockener werdend, Schokolade, eine Tabaknote und etwas Fruchtigkeit bleibt bis zum Schluss
Kommentar: sehr abwechslungsreich
Geschmack: Wieder die Süße und der Pfeifentabak, gebranntes Karamell, süße Holzwürze die etwas bitter wird
Abgang: Lang, fruchtig mit Tanninen der Eiche
Kommentar: Erstaunlich gut gereifeter Malt!