Tamnavulin Double Cask

Tamnavulin wurde 1966 im ländlichen Dorf Tomnavoulin (Schottland) erbaut. Knapp drei Jahrzehnte später wurde sie wieder geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung wurde 2007 die Wiedereröffnung gefeiert. Dieser Single Malt reifte zuerst in ehemaligen Bourbonfässern bevor er seine Nachreifung in ehemaligen Sherryfässern erhielt. Die Abfüllung wurde zum 50-jährigen Brennereijubiläum abgefüllt.
Batch 0308

Tamnavulin wurde 1966 im ländlichen Dorf Tomnavoulin (Schottland) erbaut. Knapp drei Jahrzehnte später wurde sie wieder geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung wurde 2007 die Wiedereröffnung gefeiert. Dieser Single Malt reifte zuerst in ehemaligen Bourbonfässern bevor er seine Nachreifung in ehemaligen Sherryfässern erhielt. Die Abfüllung wurde zum 50-jährigen Brennereijubiläum abgefüllt.
Batch 0308

Details zur Flasche Ändern
15977
Tamnavulin
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
40%
0.7 l
Originalabfüller
Bourbon
Sherry
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Mit
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 93 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Süße:
Sherry:
Honig:
Apfel:
Eiche:
Birne:
Karamell:
Malz:
Vanille:
Gewürze:
Zitrus:
Ananas:
Schokolade:
Nüsse:
Beeren:
Rauch:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Getrocknete Früchte:
Mandeln:
Kräuter:
Zitrone:
Weizen:
Floral:
Pflaume:
Orange:
Gerste:
Brombeere:
Grüner Apfel:
Pfirsich:
Rosine:
Kokosnuss:
Kuchen:
Öl:
Walnuss:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Eiche:
Sherry:
Birne:
Gewürze:
Malz:
Karamell:
Vanille:
Nüsse:
Pfirsich:
Ananas:
Honig:
Tropische Früchte:
Öl:
Zitrus:
Herb:
Orange:
Rauch:
Pflaume:
Alkohol:
Kräuter:
Feige:
Weizen:
Apfel:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Beeren:
Trauben:
Kaffee:
Chili:
Mandeln:
Grüner Apfel:
Rosine:
Kirsche:
Banane:
Leder:
Dattel:
Schwarze Johannisbeere:
Abgang
Süße:
Eiche:
Früchte:
Sherry:
Gewürze:
Schokolade:
Nüsse:
Herb:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Mandeln:
Öl:
Karamell:
Kräuter:
Honig:
Grüner Apfel:
Birne:
Pfeffer:
Dattel:
Floral:
Feige:
Apfel:
Rauch:
Vanille:
Alkohol:
Zitrus:
Weizen:
Haselnüsse:
Beeren:
Ananas:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Trauben:
Rosine:
Heide:
Walnuss:
Heu:
Tabak:
Roggen:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

93
Beschreibungen 93

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
16.12.2018
Der Joe Exotic unter den Whiskys

"Tamnavulin DC" ist ein leicht zu trinkender, erfrischender Whisky mit deutlich grünen Äpfeln in der Nase und weiteren frischen Fruchtkompottvibes im Mund. Gutes PLV. Marmeladenmalz. Mit feinherben Schokountertönen. Leichte Alkoholschärfe nur zu Beginn, mir aber immer noch etwas unangenehm. Ansonsten Strand, Sonne und super Laune. Hawaii gehört ja auch noch zu Schottland, oder?! ;-)

Fazit: mein spritzig-freundlischer Tamna... ein ananas'iger und fruchtig-frischer Frühlingsdrink. Zaubert ein Lächeln in's Gesicht ohne viel Tiefe.
mkwhisky
11.11.2017
Aroma: Vanille bzw. Karamell und Zitrusfrüchte

Geschmack: Karamell, kommt leicht scharf

Abgang: Angedeutet und dann bricht er schnell ab

Kommentar:
17.05.2024
Schimphanse
21.11.2023
Aroma: Fruit Sweet Almonds Alcohol

Geschmack: Oak Sweet Spices

Abgang: Oak

Kommentar:
Hengl_2
07.02.2019
18.12.2024
Aroma: Mild, Sweet Fruit Honey Green Apple Sherry Dried Fruit Oak Malt

Geschmack: Weich, Sweet Fruit Nuts Green Apple Pear Sherry Date Fig Oak

Abgang: Kurz, Sweet Malt Oak

Kommentar: In Schottland selbst sollen sie angeblich überhaupt nicht beliebt sein, die Abfüllungen der erst 1966 erbauten Brennerei Tamnavulin. Hierzulande ist jedoch besonders der Double Cask ein häufiger Anblick in unseren Getränkemärkten, wo man ihn immer wieder auch für unter 20 Euro ergattern kann. Und spricht damit wohl vor allem diejenigen an, welche nach ihren Kontakten mit Jack Daniels, Jim Beam oder Johnnie Walker nun ihren ersten Schritt Richtung Single Malt Whisky wagen - oder vielleicht auch einfach grundsätzlich wenig ausgeben wollen.

Bei meinem Kauf der Flasche im Jahr 2018, gehörte ich tatsächlich zur letzteren Kategorie und war zum damaligen Zeitpunkt - ganz Marketingopfer - auch von der vergleichsweise hochwertigen Aufmachung der Verpackung und der Flasche recht angetan. Ob es am Ende gut angelegtes Geld gewesen ist, galt es jetzt herauszufinden. Preis, Kühlfiltrierung, Färbung und die 40 Volumenprozent skalierten die Erwartungen an diesen Whisky jedenfalls schon im Vorfeld auf ein recht niedriges Niveau. Zu Unrecht?

Aroma: Diese Nase überrascht insofern, als das man sich tatsächlich etwas länger mit den olfaktorischen Eindrücken dieses Malts beschäftigen kann, ist doch der Double Cask alles andere als eindimensional. Mag sein, dass die Bourbon Fässer schon die ein onder andere Befüllung hinter sich haben, dafür ist aber die typisch malzige und mild-süße Honignote direkt präsent, womit sich der Double Cask unverkennbar als Produkt der Speyside zu erkennen gibt. Dazu trägt auch eine fruchtige Note bei, in der meines Empfindens vor allem ein noch unreifer Apfel dominiert. Die Bitterkeit hält sich dennoch angenehm in Grenzen und lässt im Hintergrund die Trockenfrüchte vom Sherry erahnen.

Geschmack: Kurzum, wirklich angenehm und unkompliziert. Der Double Cask hat trotz der vermeintlichen Jugend keinerlei Fehlnoten, legt sich mild und weich auf die Zunge. Die fruchtige Süße setzt sich hier mit grünen Apfel und jetzt auch Birne fort, ergänzt von einer nussigen Würze und den wieder sehr dezenten Sherry-Einflüssen in Form von Datteln und Feigen. Nicht genug, um ihm das Prädikat lecker zu verleihen, aber auch in der Intensität nicht so gering, dass man den Double Cask als wässrig deklarieren müsste.

Abgang: Ein kurzes Aufblitzen von Malz und Holz, ein bisschen Restsüße und weg ist er. Wenige Sekunden nach dem Abgang durch die Speiseröhre bleibt nicht viel erinnerungswürdiges zurück. Auf der anderen Seite ist man dadurch auch direkt bereit für den nächsten Schluck.

Fazit: Letztlich muss sich eine Beurteilung dann natürlich auch am aufgerufenen Preis orientieren - und ich daher dem Double Cask unter dem Strich ein gutes Zeugnis ausstellen. Für das verlangte Geld bietet dieser Einstieg in die Tamnavulin Core Range einen stimmigen, süffigen Whisky für Neuankömmlinge in der Welt der Single Malts. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Montalcino
09.09.2020
18.10.2022
08.02.2021