Bowmore Black Rock
Wenn man aus den Fenstern der Brennerei Bowmore blickt, kann man in der Ferne den Felsen 'Black Rock' erspähen. Er gab der Abfüllung ihren Namen. Die Black-Edition wurde zum größten Teil in spanischen Sherryfässern gereift.
Es handelt sich um eine Abfüllung ohne Altersangabe, die 2014 für den Travel-/ Retailbereich herausgebracht wurde.
Wenn man aus den Fenstern der Brennerei Bowmore blickt, kann man in der Ferne den Felsen 'Black Rock' erspähen. Er gab der Abfüllung ihren Namen. Die Black-Edition wurde zum größten Teil in spanischen Sherryfässern gereift.
Es handelt sich um eine Abfüllung ohne Altersangabe, die 2014 für den Travel-/ Retailbereich herausgebracht wurde.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8089 | |
Bowmore | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
40% | |
1 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 56
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Sherry:
Süße:
Rosine:
Gewürze:
Zitrus:
Pfeffer:
Früchte:
Eiche:
Herb:
Orange:
Maritime Noten:
Schokolade:
Seetang:
Dunkle Schokolade:
Trockenfrüchte:
Lagerfeuer:
Vanille:
Zimt:
Kräuter:
Karamell:
Salz:
Trauben:
Heu:
Alkohol:
Tabak:
Malz:
Pflaume:
Honig:
Medizinischer Rauch:
Chili:
Geschmack
Rauch:
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Zimt:
Maritime Noten:
Eiche:
Früchte:
Zitrus:
Rosine:
Karamell:
Salz:
Herb:
Seetang:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Schokolade:
Alkohol:
Trockenfrüchte:
Beeren:
Schinken:
Malz:
Öl:
Nüsse:
Trauben:
Zitrone:
Chili:
Pfeffer:
Medizinischer Rauch:
Honig:
Jod:
Ingwer:
Abgang
Rauch:
Eiche:
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Salz:
Maritime Noten:
Früchte:
Herb:
Tabak:
Seetang:
Zitrus:
Trockenfrüchte:
Lagerfeuer:
Nüsse:
Schokolade:
Zitrone:
Chili:
Mandeln:
Ingwer:
Öl:
Kaffee:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
eher weniger Rauch der ganz leicht medizinisch wirkt, Sherry, etwas muffig, Zitrone und Clementine, eine Spur Wildhonig, es könnte sich sogar Schwarzwälder Schinken hinter all dem versteckt haben
Geschmack:
weich und etwas dünn, leichte Honigsüße, ein klein wenig Wildbeeren aus denen die Johannisbeere leicht hervorsticht
Abgang:
ein bissl Sherry und Rauch, etwas Kaffee der aber zu viel Sahne abbekomm hat, wird trockener, ein wenig metallische Bitterkeit kommt durch, bis auf das metallische eher kurz
Kommentar:
Naja, ganz gut zum nebenbei trinken, wahre Genießerfreuden tauchen nicht auf. Taugt er als Nachfolger des Enigma? Eher nicht. Ist ihm in der Nase ähnlich, wirkt aber insgesamt dünner und jünger. Im Mund und Abgang zeigt er sich schon langweiliger. Zulange im Glas verliert er zudem ordentlich an Aroma. Davon brauch ich nicht wirklich einen ganzen Liter.
Punkte:
78/100
Geschmack: süßer und kräftiger Antritt mit etwas Alkohol und Rauch. Zum Ende trockener Sherry
Abgang: mittellang und ziemlich verkohlt bzw holzig.
Kommentar: nettes Aroma, recht guter Geschmack aber im Abgang irgendwie nur Kohle was mir nicht so gut gefällt.
Gutes PLV

Geschmack: Moos, Salz, Rauch, Sherry, etwas Jod, aber insgesamt sehr dünn und wässrig
Abgang: wässrig und flach
Kommentar: ein schwacher Bowmore, es fehlen einige Alk.vol%. um die Aromen besser zu transportieren, für mich als Bowmorefan sehr enttäuschend


Geschmack: Kraftvoll auf der Zunge. Viel Sherry gefolgt von Torfrauch, leicht bitter mit Schwarzen Johannisbeeren.
Abgang: Sherry und Torf, schön lang anhaltend. Süße Früchte verweilen.
Kommentar:
Geschmack: Dunkle Schokolade, Rosinen und einer milden Rauchigkeit, die durch die Torfkeit ausgeglichen wird. Noten von Orangenschale und Zimt.
Abgang: Der Abgang ist mittellang, mit einer angenehmen Süße und anhaltenden Rauchnoten.
Kommentar: Balance zwischen Süße, Fruchtigkeit und Rauch ist gut abgestimmt.
Bowmore Black Rock ist ein gut zugänglicher Islay-Whisky, der eine schöne Balance aus Rauch, Süße und Frucht bietet. Er ist besonders empfehlenswert für Einsteiger in die Welt der rauchigen Whiskys