Ardbeg 10 Jahre TEN
Ardbeg TEN ist der richtige Single Malt für Fans von rauchigem, intensivem Whisky. Er schmeckt voll und intensiv. Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote.
Ardbeg TEN ist der richtige Single Malt für Fans von rauchigem, intensivem Whisky. Er schmeckt voll und intensiv. Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
248 | |
Ardbeg | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
2019 | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 762
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Seetang:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Früchte:
Medizinischer Rauch:
Vanille:
Gewürze:
Malz:
Eiche:
Schinken:
Zitrone:
Salz:
Herb:
Kräuter:
Alkohol:
Leder:
Jod:
Honig:
Sherry:
Nüsse:
Birne:
Pfeffer:
Heidekraut:
Karamell:
Apfel:
Gras:
Zitronenschale:
Orange:
Öl:
Limette:
Ananas:
Minze:
Floral:
Tropische Früchte:
Heu:
Dunkle Schokolade:
Beeren:
Zimt:
Mandeln:
Grapefruit:
Tabak:
Melone:
Banane:
Trauben:
Ingwer:
Kaffee:
Schokolade:
Gerste:
Trockenfrüchte:
Grüner Apfel:
Pfirsich:
Kuchen:
Anis:
Haselnüsse:
Chili:
Rosine:
Nelke:
Muskat:
Walnuss:
Kirsche:
Feige:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Maritime Noten:
Seetang:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Malz:
Eiche:
Früchte:
Salz:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Pfeffer:
Vanille:
Herb:
Zitrone:
Alkohol:
Nüsse:
Kräuter:
Sherry:
Öl:
Karamell:
Chili:
Schokolade:
Jod:
Honig:
Heidekraut:
Kaffee:
Tabak:
Limette:
Zitronenschale:
Leder:
Ingwer:
Floral:
Dunkle Schokolade:
Mandeln:
Orange:
Zimt:
Apfel:
Trockenfrüchte:
Grapefruit:
Gras:
Banane:
Nelke:
Dattel:
Beeren:
Ananas:
Gerste:
Kuchen:
Birne:
Minze:
Melone:
Anis:
Heu:
Trauben:
Weizen:
Pflaume:
Grüner Apfel:
Walnuss:
Brombeere:
Rosine:
Kirsche:
Feige:
Abgang
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Malz:
Eiche:
Maritime Noten:
Seetang:
Lagerfeuer:
Herb:
Zitrus:
Medizinischer Rauch:
Früchte:
Pfeffer:
Salz:
Vanille:
Schinken:
Nüsse:
Kräuter:
Alkohol:
Leder:
Dunkle Schokolade:
Zitrone:
Sherry:
Öl:
Schokolade:
Chili:
Heidekraut:
Jod:
Karamell:
Tabak:
Honig:
Kaffee:
Zitronenschale:
Nelke:
Limette:
Floral:
Gerste:
Mandeln:
Orange:
Birne:
Kuchen:
Heu:
Muskat:
Zimt:
Ananas:
Trockenfrüchte:
Minze:
Beeren:
Grüner Apfel:
Kokosnuss:
Tropische Früchte:
Pflaume:
Banane:
Walnuss:
Rosine:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: kräftiger süßwürziger Antritt, Vanille, Räucherschinken, würzige Eiche, leichte Chilischärfe, Limetten
Abgang: sehr lang süßwürzig und wärmend, trocken werdend - Schinkenrauch, Toffee, ein Hauch Espresso und würzige Eiche bleiben
Kommentar: ein wunderbarer Ardbeg-"Klassiker", eine Symbiose von Kaminrauch, Schinkenrauch, fruchtigen Noten, leichter Chilischärfe und würziger Eiche - mein Fazit: 4,0 Sterne
Geschmack: Zwar spürt man den Alkohol, die Aromen wirken jedoch wie verwässert. Etwas Malz und auch hier viel Rauch.
Abgang: Kräftig, leicht Alkoholisch, etwas karamellisierte Frucht wird schnell wieder vom Rauch verdrängt. Eine leicht ölige Rauchnote bleibt noch sehr lange.
Kommentar: Wie ich es bei Ardbeg immer wieder antreffe, lebt er vor allem vom Rauch. Zwar hebt etwas Sauerstoff einige Aromen hervor, aber mit zu viel Sauerstoff muss man beim Ardbeg auch vorsichtig sein, ich hatte auch schon mal einen, der war ins Teerartige gekippt und absolut ungenießbar geworden.


Geschmack: überraschend süßer Antritt, weich, wunderbare Holzfeuernote. Sehr fein, der Rauch ist in die dominante Süße wunderbar eingebettet. Im Vergleich dazu ist der Bowmore 12 fast schon Lauf und der Laphroig 10 ein Schlag in die Magengrube.
Abgang: Lang mit deutlichem Rauch im Nachklang.
Kommentar: Ich bin eher auf der Sherry- bzw. Weinfass-Seite, aber dieser Raucher ist wirklich eine Offenbarung. W7nderbar Komplexen filigran ausbalanciert . Gefällt mir wirklich gut. 4,5 Punkte.