Aberfeldy 16 Jahre
Die Brennerei Aberfeldy ist für ihre süßen und milden Whiskys bekannt. Neben den 12- und 21-jährigen Single Malts hat sie jetzt die 16-jährige Standardabfüllung auf den Markt gebracht.
Die Brennerei Aberfeldy ist für ihre süßen und milden Whiskys bekannt. Neben den 12- und 21-jährigen Single Malts hat sie jetzt die 16-jährige Standardabfüllung auf den Markt gebracht.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
12055 | |
Aberfeldy | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 23
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Honig:
Nelke:
Zitrus:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Kräuter:
Eiche:
Heide:
Kuchen:
Limette:
Malz:
Zimt:
Beeren:
Herb:
Kirsche:
Leder:
Pfirsich:
Tabak:
Trauben:
Zitrone:
Birne:
Geschmack
Süße:
Honig:
Gewürze:
Schokolade:
Eiche:
Zitrus:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Herb:
Öl:
Sherry:
Früchte:
Karamell:
Malz:
Nelke:
Orange:
Vanille:
Anis:
Mandeln:
Pfeffer:
Walnuss:
Zimt:
Zitrone:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Schokolade:
Eiche:
Malz:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Vanille:
Früchte:
Honig:
Kaffee:
Karamell:
Sherry:
Brombeere:
Kuchen:
Nelke:
Nüsse:
Öl:
Rauch:
Walnuss:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von Becksi:

Alle Geschmacksbewertungen




Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Reiht sich wunderbar bei den Aberfeldys mit ein. Der 16 Jährige ist eine deutliche Steigerung vom 12 Jährigen. Kann jedoch dem 21 Jährigen nicht das Wasser reichen.






Geschmack:



Abgang:




Kommentar: Guter Whisky







Dunkle Früchte, leichte Sherrysüße, dahinter noch der Geruch von Leder als Kontrapunkt. Komplex, intensiv und voll.
Geschmack:




Kräftig würzig, deutliche Eiche im Einklang mit süßlicheren Noten wie Honig.
Abgang:



Relativ lang, deutliche Fassnote mit aufsteigendem Malz
Kommentar: Schöner runder Whisky. Im Vergleich zum 12 jährigen ist der 16ner weniger süß. Er ist dunkler und schwerer im Geschmack, auch komplexer,
aber ihm fehlt, meiner Meinung nach, etwas vom Brennereicharakter, der beim 12er besser rüberkommt.









Geschmack:






Abgang:






Kommentar: die Nase ist äußerst komplex und richtig klasse! Im Geschmack ist er einfacher und weniger intensiv, sehr süß, sehr weich und mild, leicht, vorrangig Honig, Gewürze und etwas Schokolade und ein wenig Zitrusfrucht. Abgang finde ich mittellang mit ordentlich Eiche und etwas Walnuss. Insgesamt erinnert er mich an manchen reinen Bourbonfass Whisky (z.B. Deanston 18) mit einem Schuss mehr Komplexität.












Geschmack:




Abgang:




Kommentar: Ein absoluter Favorit für unbeschwerten Whiskygenuss.