Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve
15 Jahre Reifung in Sherry- und Bourbonfässern führen zu einem fruchtig weichen Aroma. Die spürbare Süße stammt von den Sherryfässern.
15 Jahre Reifung in Sherry- und Bourbonfässern führen zu einem fruchtig weichen Aroma. Die spürbare Süße stammt von den Sherryfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8976 | |
Aberlour | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
15 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 65
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Karamell:
Honig:
Malz:
Sherry:
Früchte:
Vanille:
Eiche:
Nüsse:
Kräuter:
Gewürze:
Öl:
Schokolade:
Herb:
Minze:
Rosine:
Zitrus:
Banane:
Floral:
Grapefruit:
Kaffee:
Leder:
Orange:
Pfirsich:
Seetang:
Tabak:
Tropische Früchte:
Maritime Noten:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Sherry:
Eiche:
Gewürze:
Malz:
Nüsse:
Früchte:
Karamell:
Öl:
Honig:
Schokolade:
Herb:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Kaffee:
Pfeffer:
Rauch:
Rosine:
Kräuter:
Alkohol:
Apfel:
Birne:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Pfirsich:
Zitrus:
Abgang
Gewürze:
Chili:
Malz:
Süße:
Nüsse:
Eiche:
Früchte:
Öl:
Sherry:
Schokolade:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Grüner Apfel:
Leder:
Pfeffer:
Rauch:
Rosine:
Tabak:
Vanille:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: .... beim Geschmack hinzu fügen, dass wenig Wasserzugabe empfehlenswert ist und noch lebendigere Fruchtigkeit erzeugt. Schaukeln des Whiskies im Mund und Einziehen von Luft über die Zunge führen zu einem sagenhaft wundervoll-cremigen Auftritt von schmelzender van Houten Luftschokolade....... do legts di nieder !
Abgang: Weich, warm lang fast wie nach dem Sex.
Kommentar: Beim Kommentar kann ich nur auf Steve Dallis Bewetung vom 13.06.2012 verweisen !
Geschmack: viel Sherry, süßliche Zitrusfrüchte, wieder Honig, Vanille, Eiche und deutlicher Kaffee, Heidekraut
Abgang: lang (7/10) und voll
Kommentar: Die zusätzlichen 3 Jahre machen sich im Vergleich zum 12er Non Chill-Filtered schon bemerkbar, er ist etwas "gesetzter" und eleganter. Welcher mir nun besser gefällt kann ich ganz schwer sagen. Ich tendiere zum 12er, der hat noch mehr Süße, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Geschmack: Leicht ölig auf der Zunge, recht mild, mehr weiß ich noch nicht zu sagen.
Abgang: Mittellang
Kommentar:

Geschmack: Toffee, zieht scharf an und füllt damit den ganzen Mundraum
Abgang: Intensiv aber doch recht kurz
Kommentar: Wunderbar zu trinken

Geschmack: Cremig &Reich, Malz, Süss, Vanille, Eiche
Abgang: Mittellang und würzig
Kommentar: Nicht so reif, wie die 16J. Trotzdem sehr gut!