Amrut Kadhambam (Indien)
Die indische Mythologie berichtet von Göttern und Dämonen, die in der Vorzeit den Ozean mit Hilfe der Berge durchmischten. Auf einmal sprang ein goldener Topf aus dem Wasser, der das Elexier des Lebens enthielt. Diesen nannten sie Amrut.
Der moderne Amrut hat seine Wurzeln unmittelbar nach Ende der englischen Kolonialherrschaft 1948, als die Inder begannen, ihren eigenen Whisky zu brennen.
Kadhambam ist das tamilische Wort für Mischung und symbolisiert damit die Nachreifungmethode in den verschiedenen Rum-, Sherry- und Brandyfässern.
Die indische Mythologie berichtet von Göttern und Dämonen, die in der Vorzeit den Ozean mit Hilfe der Berge durchmischten. Auf einmal sprang ein goldener Topf aus dem Wasser, der das Elexier des Lebens enthielt. Diesen nannten sie Amrut.
Der moderne Amrut hat seine Wurzeln unmittelbar nach Ende der englischen Kolonialherrschaft 1948, als die Inder begannen, ihren eigenen Whisky zu brennen.
Kadhambam ist das tamilische Wort für Mischung und symbolisiert damit die Nachreifungmethode in den verschiedenen Rum-, Sherry- und Brandyfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8488 | |
Amrut | |
Indien | |
Single Malt Whisky | |
50% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Rum | |
Sherry | |
Brandy | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 2
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Honig:
Süße:
Eiche:
Floral:
Nüsse:
Vanille:
Zitrone:
Kräuter:
Zitrus:
Rauch:
Sherry:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von Whiskyschwoab:
Geschmack: feine mittlere Schärfe nach Pfeffer übergehend in Ingwer und Chili, feinherbe Holz-Eiche
Abgang: Feine Schärfe, Sherry, feinherb mit leichter Süße, Malz, Vollmilchschokolade übergehend in dezente Zartbitterschokolade (50-60%) und feinbitteren langen Abgang
Kommentar: Trotz der kräftigen Würze + Schärfe am Gaumen, ein sehr ausgewogener Whisky.
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: feine mittlere Schärfe nach Pfeffer übergehend in Ingwer und Chili, feinherbe Holz-Eiche
Abgang: Feine Schärfe, Sherry, feinherb mit leichter Süße, Malz, Vollmilchschokolade übergehend in dezente Zartbitterschokolade (50-60%) und feinbitteren langen Abgang
Kommentar: Trotz der kräftigen Würze + Schärfe am Gaumen, ein sehr ausgewogener Whisky.