AnCnoc 24 Jahre
Dieser 24-jährige Single Malt ist eine der ältesten Abfüllungen aus der Knockdhu-Brennerei. Um Verwechslungen mit Knockando zu vermeiden, werden die Malts seit einigen Jahren unter dem Namen Ancnoc vertrieben.
Dieser 24-jährige Single Malt ist eine der ältesten Abfüllungen aus der Knockdhu-Brennerei. Um Verwechslungen mit Knockando zu vermeiden, werden die Malts seit einigen Jahren unter dem Namen Ancnoc vertrieben.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
11471 | |
Knockdhu - AnCnoc | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
24 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry, Bourbon | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 28
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Gewürze:
Karamell:
Sherry:
Vanille:
Früchte:
Zitrus:
Zitrone:
Herb:
Nelke:
Pflaume:
Zimt:
Kräuter:
Kirsche:
Dattel:
Eiche:
Floral:
Getrocknete Früchte:
Lagerfeuer:
Limette:
Nüsse:
Orange:
Rauch:
Schokolade:
Tabak:
Walnuss:
Kuchen:
Grapefruit:
Alkohol:
Dunkle Schokolade:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Herb:
Sherry:
Zitrus:
Honig:
Leder:
Karamell:
Eiche:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Beeren:
Vanille:
Grapefruit:
Pfeffer:
Rosine:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Zimt:
Schokolade:
Rauch:
Kaffee:
Nelke:
Tropische Früchte:
Dattel:
Abgang
Gewürze:
Herb:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Sherry:
Süße:
Anis:
Chili:
Eiche:
Früchte:
Getrocknete Früchte:
Öl:
Pflaume:
Zitrus:
Heide:
Kaffee:
Leder:
Malz:
Pfeffer:
Mandeln:
Zitrone:
Tabak:
Kräuter:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: die milde Nelkenschärfe ist sofort da und bleibt präsent, süßer und weniger Frucht als in der Nase - Rosinen, Karamell, Milchschokolade, Toffee... dann herbere Noten, Leder, Eiche
Abgang: mittellang, cremig-süß, hier kommt Eichenbitterkeit hinzu... und warme, pfeffrige Schärfe
Kommentar: Durchaus lecker, wie von den OA der letzten Jahre gewohnt, aber bei 150 tut der Genuss schon etwas weh, die wäre er mir nicht wert. Von den etwa 14-jährigen Jahrgansabfüllungen der letzten Jahre war ich da begeisterter.
Fruchtig riecht er.
Aber nicht allzu intensiv, lässt dem Fass noch genügend Spielraum.
Zarte Noten, mit der Zeit herber werdend.
Geschmacklich legt er nochmals deutlich zu.
Nein, er wird nicht würzig - Gott sei Dank -
es bleibt eine süßliche Holznote, die sehr aromatisch ist.
Etwas Vanille gesellt sich hinzu.
Ich habe noch keinen gehabt, der die Holznoten so schön präsentiert.
Schöner Tropfen!
Geschmack: Süß und würzig. Würzigkeit geht über zu Bitterkeit. Beim zweiten Schluck mit merklicher säuerlicher Zitrusfruchtnote, aber auch sehr auf der süßem orangigen Seite. Geht gegen kandiertes Obst mit Gewürznote.
Abgang: Gewürze füllen den gesamten Rachenraum aus. Bleibt lange erhalten und wir dann beim Abschwächen durch einen süßen Überzug ersetzt.
Kommentar: Eine traumhafte Gesamtpackung. Geht durch viele Unterschiedliche Geschmackswelten, echt ein Erlebnis. Hier ist der im amerikanischen inflationär gebrachte Begriff "experience" mal angebracht.
Geschmack: fruchtig, voll, dunkel, schwarze Johannisbeere, Blaubeere, Holz, Rumtopf, Waldboden, Karamell. Gewürze, Pfeffer, Candy-Shop; auch hier seeehr komplex und vielschichtig - macht sehr viel Spaß!
Abgang: laaaaang; Gewürze auf dunklen Pflaumen und sonstigen Früchten, etwas Anis/Lakritz; Dörrobst am Ende
Kommentar: toll, intensiv, fruchtig, voll - wow! der hält, was er verspricht