Ardbeg 10 Jahre TEN
Sie bevorzugen rauchigen, intensiven Whisky? Dann sollten Sie sich eine Flasche dieses Ardbeg TEN gönnen. Er schmeckt voll und intensiv. Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote. Dieser Malt Whisky ist nicht kühlgefiltert.
Er schmeckt voll und intensiv.
Sie bevorzugen rauchigen, intensiven Whisky? Dann sollten Sie sich eine Flasche dieses Ardbeg TEN gönnen. Er schmeckt voll und intensiv. Darüber schwebt eine aromatische Rauchnote. Dieser Malt Whisky ist nicht kühlgefiltert.
Er schmeckt voll und intensiv.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
248 | |
Ardbeg | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Bourbon | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 341
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Früchte:
Seetang:
Medizinischer Rauch:
Lagerfeuer:
Vanille:
Zitrus:
Gewürze:
Alkohol:
Salz:
Kräuter:
Herb:
Leder:
Schinken:
Eiche:
Birne:
Malz:
Jod:
Zitrone:
Honig:
Apfel:
Karamell:
Heide:
Nüsse:
Pfeffer:
Sherry:
Gras:
Orange:
Ananas:
Floral:
Tropische Früchte:
Beeren:
Heu:
Zimt:
Getrocknete Früchte:
Grüner Apfel:
Limette:
Melone:
Minze:
Öl:
Schokolade:
Tabak:
Trauben:
Zitronenschale:
Anis:
Banane:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Grapefruit:
Haselnüsse:
Ingwer:
Kaffee:
Kirsche:
Muskat:
Pfirsich:
Walnuss:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Maritime Noten:
Seetang:
Früchte:
Malz:
Eiche:
Salz:
Alkohol:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Pfeffer:
Vanille:
Nüsse:
Herb:
Medizinischer Rauch:
Öl:
Kräuter:
Chili:
Schinken:
Schokolade:
Zitrone:
Karamell:
Sherry:
Jod:
Kaffee:
Honig:
Zimt:
Tabak:
Floral:
Heide:
Ingwer:
Orange:
Banane:
Dattel:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Leder:
Weizen:
Ananas:
Anis:
Apfel:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Grapefruit:
Limette:
Mandeln:
Nelke:
Pflaume:
Birne:
Brombeere:
Gerste:
Heu:
Kirsche:
Kuchen:
Melone:
Minze:
Rosine:
Trauben:
Abgang
Rauch:
Süße:
Malz:
Gewürze:
Eiche:
Lagerfeuer:
Herb:
Maritime Noten:
Früchte:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Seetang:
Kräuter:
Salz:
Nüsse:
Alkohol:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Öl:
Schinken:
Leder:
Schokolade:
Vanille:
Heide:
Kaffee:
Honig:
Karamell:
Tabak:
Zitrone:
Floral:
Jod:
Sherry:
Birne:
Gerste:
Minze:
Orange:
Zimt:
Zitronenschale:
Beeren:
Ananas:
Banane:
Getrocknete Früchte:
Heu:
Kuchen:
Limette:
Mandeln:
Nelke:
Pflaume:
Walnuss:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von albsurfer:

Alle Geschmacksbewertungen
Aroma: intensiver Rauch aus dem medizinischen Bereich, der Alkohol ist präsent, jetzt kommt Citrus und Vanille durch - und immerwieder Rauch, altes Leder,
Geschmack: hier dominiert noch der Rauch, die Zunge bekommt Probleme anderes zu schmecken - erschwert ebenfalls noch vom Alkohol, insgesamt angenehm weich mit Prickeln auf der Zunge,
Abgang: relativ heftiger Antritt, der Alkohol arbeitet sich durch den Rachen und verbleibt warm, der Rauch ist weiterhin da,
Kommentar: Hervorragend, eine "Pflichtflasche" für jeden "Raucher"! Er ist wunderbar männlich ;-).
Geschmack: Kräftiger Rauch mit einer Spur Jod und Seetang; malzige Süße und Zitrone, milde Eiche mit leichter Bitterkeit, weißer Pfeffer, ein Hauch Lakritze und eine Prise Salz.
Abgang: Lang, rauchig mit frischer Zitrusfrucht und Gewürzen.
Kommentar: Die Benchmark für einen Standard-Islay Malt; immer wieder lecker. Viereinhalb Sterne.
Geschmack: kräftiger süßwürziger Antritt, Vanille, Räucherschinken, würzige Eiche, leichte Chilischärfe, Limetten
Abgang: sehr lang süßwürzig und wärmend, trocken werdend - Schinkenrauch, Toffee, ein Hauch Espresso und würzige Eiche bleiben
Kommentar: ein wunderbarer Ardbeg-"Klassiker", eine Symbiose von Kaminrauch, Schinkenrauch, fruchtigen Noten, leichter Chilischärfe und würziger Eiche - mein Fazit: 4,0 Sterne
Geschmack: Zwar spürt man den Alkohol, die Aromen wirken jedoch wie verwässert. Etwas Malz und auch hier viel Rauch.
Abgang: Kräftig, leicht Alkoholisch, etwas karamellisierte Frucht wird schnell wieder vom Rauch verdrängt. Eine leicht ölige Rauchnote bleibt noch sehr lange.
Kommentar: Wie ich es bei Ardbeg immer wieder antreffe, lebt er vor allem vom Rauch. Zwar hebt etwas Sauerstoff einige Aromen hervor, aber mit zu viel Sauerstoff muss man beim Ardbeg auch vorsichtig sein, ich hatte auch schon mal einen, der war ins Teerartige gekippt und absolut ungenießbar geworden.
Geschmack: der beginnt so sanft und harmlos im Mund, und dann aber nach gewisser Zeit schlägt der Rauch auf der Zunge so richtig zu; zuerst beginnt er eher süß und zitrusfruchtig (gibt es überhaupt suesse Zitrusfrüchte?) die dann aber vom Rauch so richtig erschlagen werden
Abgang: später kommt eine pfeffrige Würze, welche mit dem Rauch zusammen einen fulminanten Abgang kreiert
Geschmack: voller Antritt, leichte Salznote, Seetang, Kümmel, Anis, Fenchel, starke Würzigkeit
Abgang: stark, warm, intensiv und lange
Kommentar: sehr toller SM mit einem sehr guten PLV. Kaufempfehlung! Gehört in jede Bar von Rauchliebhabern ...