Ardbeg Uigeadail
Dies war der erste neue Original-Ardbeg in Fassstärke nach der Zeit der Schließung der Brennerei! Er wird aus 90% Ex-Bourbon und 10% Malts aus Sherryfässern kreiert. Damit ist er etwas fruchtiger und weicher als der 10-Jährige. Die Fassstärke sorgt für Kraft!
Dies war der erste neue Original-Ardbeg in Fassstärke nach der Zeit der Schließung der Brennerei! Er wird aus 90% Ex-Bourbon und 10% Malts aus Sherryfässern kreiert. Damit ist er etwas fruchtiger und weicher als der 10-Jährige. Die Fassstärke sorgt für Kraft!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
464 | |
Ardbeg | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
2013 | |
54.2% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 443
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Sherry:
Herb:
Früchte:
Lagerfeuer:
Maritime Noten:
Vanille:
Seetang:
Karamell:
Gewürze:
Tabak:
Eiche:
Schinken:
Kaffee:
Malz:
Leder:
Kräuter:
Zitrus:
Alkohol:
Honig:
Salz:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Medizinischer Rauch:
Jod:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Kuchen:
Brombeere:
Orange:
Beeren:
Nelke:
Floral:
Trauben:
Gras:
Pflaume:
Birne:
Feige:
Limette:
Minze:
Pfeffer:
Anis:
Dattel:
Grapefruit:
Zitrone:
Öl:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Walnuss:
Mandeln:
Ananas:
Apfel:
Banane:
Chili:
Zimt:
Kokosnuss:
Ingwer:
Zitronenschale:
Muskat:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Eiche:
Herb:
Malz:
Maritime Noten:
Früchte:
Lagerfeuer:
Vanille:
Seetang:
Schinken:
Salz:
Nüsse:
Pfeffer:
Tabak:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Kaffee:
Honig:
Alkohol:
Getrocknete Früchte:
Medizinischer Rauch:
Öl:
Karamell:
Zitrus:
Kräuter:
Chili:
Heide:
Jod:
Leder:
Rosine:
Kuchen:
Orange:
Brombeere:
Zitrone:
Dattel:
Feige:
Beeren:
Zimt:
Tropische Früchte:
Walnuss:
Anis:
Apfel:
Banane:
Gerste:
Schwarze Johannisbeere:
Kirsche:
Nelke:
Floral:
Ingwer:
Heu:
Zitronenschale:
Muskat:
Pflaume:
Abgang
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Herb:
Malz:
Maritime Noten:
Lagerfeuer:
Kaffee:
Seetang:
Tabak:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Nüsse:
Schokolade:
Salz:
Schinken:
Vanille:
Leder:
Öl:
Kräuter:
Chili:
Medizinischer Rauch:
Zitrus:
Heide:
Alkohol:
Karamell:
Rosine:
Getrocknete Früchte:
Jod:
Honig:
Muskat:
Birne:
Brombeere:
Kuchen:
Pflaume:
Zimt:
Nelke:
Feige:
Floral:
Ingwer:
Grüner Apfel:
Haselnüsse:
Zitrone:
Limette:
Gerste:
Kirsche:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: süßer, starker und mundfüllender Antritt. Alle Aromen sind auch im Geschmack vertreten.
Abgang: Lang und süß mit starkem Rauch. Ich weiß zwar nicht wie Holzkole schmeckt aber so stelle ich mir das vor.
Kommentar: Toller Malt. Immer muss ich den nicht im Glas haben aber wenn es etwas starkes und wildes sein soll dann muss dieser ins Glas

Geschmack: Sirup, Rauch,trotzdem extreme Komplexität, Röstaromen, Explosion im Mund,
Abgang: sehr lang
Kommentar: sollte dauerhaft in jedem Whiskyschrank stehen, grandios
Geschmack: Vordergründig süß ubnd rauchig mit einer leichten Schätfe von schwarzem Pfeffer. Dazu Karamell und Eukalyptushonig.
Abgang: sehr lang und rauchig
Kommentar: Sehr komplexer und vielschichtiger Malt => TOP 10
Geschmack: Prickeln auf der Zunge, rauchig, fruchtig süß, würzig, komplex.
Abgang: Rauchig, fruchtig, süß, leichte Schärfe, vielschichtig, sehr langer wärmender Abgang.
Kommentar: Ein toller Ardbeg!
Ich brauchte etwas, bis es bei mir und dem „Uigeadail“ gezündet hat - dann hat es dafür aber umso gekracht! Jetzt ist dieser ikonische Ardbeg einer meiner All-Time-Lieblinge und die nahezu perfekte Kombi aus hochwertigem Rauch, vollmundigem Malz und ölig-fruchtigen Sherrynuancen.
Der „Uigeadail“ ist ein 5-Sterne-Whisky - da pflege ich mittlerweile keine Zweifel mehr dran. Doch etwas Anlaufphase brauchten wir beide. Ich dachte teilweise sogar, ich hätte eine der berüchtigten „mieseren“ neuen „Batches“ abbekommen - dabei war ich (wie es sich gehört!) für ihn sogar im Fachgeschäft und habe mir eine ältere Flasche holen lassen, habe extra nicht etwas günstiger bei Amazon zugeschlagen. Und jetzt kommt raus, warum ich diesen Gang nahm und er in dieser Version mehr als empfehlenswert ist. Selbst wenn ich noch keinen dieser neueren „Uigeadailchen“ auf dem Gaumen hatte, bin ich froh auf Nummer sicher gegangen zu sein.
Der 10er von Ardbeg ist schon eine Granate. Aber der „Uigeadail“ ist nochmal schmackhafter und leckerer, komplexer und wuchtiger. Seine hohen Prozente, seine Sherryeinflüsse, dennoch von ardbeg'scher Qualität. Mit Dampf und Finesse, mit Frucht und Wumms, mit Fass und Feuer. Der „Uigeadail“ ist ein Wunder, dass ich aus meiner Sammlung nicht mehr wegdenken kann und will. Fassstark und mehr als nur fast stark. Füllt Mund und Rachen, wärmt Magen und Seele, gibt einem alles was er hat. Pfeffriger Karamell. Torfiger Fruchtkompott. Salzige Zartbitterschokolade. S-A-G-E-N-H-A-F-T.
Fazit: wenn man ihn etwas ziehen und atmen lässt, ihm und sich selbst ein wenig Zeit gibt, dann ist der gute alte „Uigeadail“ einer der besten Whiskeys überhaupt. Erst recht was PLV angeht. Eine moderne Legende.
Geschmack: Rauch, süßes Malz, alkoholische Schärfe, Sherry, etwas Vanille, Lakritze
Abgang: Sehr lang, rauchig, eine angenehme Süße, Lakritze und Sherry wechseln sich ab, eine feine salzige Schärfe begleitet den Abgang. Am Ende gewinnt die Süße und Lakritze mit Sherry.
Kommentar: Ardbeg ist klar zu erkennen, etwas mehr Reife würde die Schärfe und den Alkohol etwas mindern und den Malt runder machen. Wasser macht ihn angenehmer bricht aber nicht die ganze Schärfe.
Geschmack: eine rauchige Torfexplosion mit süßer Eiche,
Abgang: angenehm lang mit Rauch und Malz. Der perfekte Abschluß eines gelungenen Tages
Kommentar: mit wenigen Tropfen Wasser einfach ein rundes Geschmackserlebnis.

Geschmack: Süsse, Vanille und dann kommt der Rauch. Aber er bleibt dezent. Je nach Verdünnung bleibt eine ordentliche Schärfe
Abgang: laaaaaang mit Rauch und Süsse
Kommentar: Von Anfang bis Ende wunderbar. Immer wieder gerne