Ardbeg 5 Jahre Wee Beastie
Ardbeg Wee Beastie ist eine neue Standardabfüllung der Brennerei. Die Geschichte dazu beruht auf einer sagenumwobenen Gestalt in den Mooren von Ilsay. Ein kleines, bissiges Monsterchen soll dort sein Unwesen treiben. Durch sein junges Alter, sind die Rauchnoten im Wee Beastie sehr präsent und naturbelassen.
Ardbeg Wee Beastie ist eine neue Standardabfüllung der Brennerei. Die Geschichte dazu beruht auf einer sagenumwobenen Gestalt in den Mooren von Ilsay. Ein kleines, bissiges Monsterchen soll dort sein Unwesen treiben. Durch sein junges Alter, sind die Rauchnoten im Wee Beastie sehr präsent und naturbelassen.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
27422 | |
Ardbeg | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
5 Jahre | |
47.4% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 26
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Maritime Noten:
Seetang:
Vanille:
Kräuter:
Heide:
Früchte:
Karamell:
Nüsse:
Salz:
Schinken:
Lagerfeuer:
Medizinischer Rauch:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Schokolade:
Seetang:
Maritime Noten:
Früchte:
Salz:
Eiche:
Kräuter:
Alkohol:
Nüsse:
Öl:
Vanille:
Zitrus:
Herb:
Apfel:
Birne:
Chili:
Heide:
Lagerfeuer:
Leder:
Malz:
Medizinischer Rauch:
Orange:
Schinken:
Tabak:
Abgang
Rauch:
Maritime Noten:
Salz:
Gewürze:
Seetang:
Pfeffer:
Süße:
Eiche:
Herb:
Alkohol:
Anis:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Medizinischer Rauch:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: teerig und sportlich rauchig; ein klein wenig Schokolade
Abgang: beastie! da jetzt! rauchig und kratzig und aschig und süß (Kakao)
Kommentar: der Name trifft's - aber nur bezogen auf Geschmack und Abgang - die Nase ist sanfter
Geschmack: Nicht wild aber stürmisch ist er schon, es prickelt ordentlich auf der Zunge aber von Jugend keine spur. Eher herb, trocken und mineralisch, er beruhigt sich schnell und wird sehr cremig mit leichten Anklängen von Schokolade, Magenbrot und Kräutern, ständig begleitet von aromatischen Rauch, zum Ende wird er nochmal leicht fruchtig, Granatapfel
Abgang: Mittellang
Kommentar: Ein leckerer Ardberg, die Nase ist sehr angenehm und gefällig, am Gaumen verabschiedet er sich zwar schnell hinterlässt aber nichts was man mit unrund und unausgewogen assoziieren könnte. Ich persönlich finde ihn ganz gut gelungen mit einem interessanten Preis.
Ähnlich wie beim Nachbarn Lagavulin setzt man als Ergänzung der Standardrange auf einen kleinen Bruder mit halbiertem Alter zu deren alten Klassiker der Brennerei