Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Ardmore brennt nicht nur leicht rauchigen Malt, sondern auch ungetorften Malt, der Ardlear genannt wird. Die Abfüllung Ardmore Port Wood Finish aber ist '100% peated', wurde also aus leicht rauchigem Malt mit 12 ppm kreiert.
Üblicherweise reift die Brennerei ihre Malts anschließend in Quarter Casks nach. Dieser 12-Jährige lagerte jedoch in Bourbon- und Portweinfässern, um ihm ein fruchtigeres Aroma zu verleihen.
Ardmore brennt nicht nur leicht rauchigen Malt, sondern auch ungetorften Malt, der Ardlear genannt wird. Die Abfüllung Ardmore Port Wood Finish aber ist '100% peated', wurde also aus leicht rauchigem Malt mit 12 ppm kreiert.
Üblicherweise reift die Brennerei ihre Malts anschließend in Quarter Casks nach. Dieser 12-Jährige lagerte jedoch in Bourbon- und Portweinfässern, um ihm ein fruchtigeres Aroma zu verleihen.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
12454 | |
Ardmore | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Port | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 101
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Zimt:
Erdbeere:
Pfeffer:
Beeren:
Sherry:
Vanille:
Zitrus:
Orange:
Eiche:
Honig:
Brombeere:
Malz:
Herb:
Alkohol:
Banane:
Birne:
Karamell:
Kirsche:
Leder:
Mandeln:
Medizinischer Rauch:
Nüsse:
Pfirsich:
Rosine:
Schinken:
Schwarze Johannisbeere:
Tabak:
Trauben:
Kräuter:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Honig:
Pfeffer:
Eiche:
Sherry:
Chili:
Orange:
Zimt:
Zitrus:
Erdbeere:
Malz:
Herb:
Alkohol:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Apfel:
Ingwer:
Lagerfeuer:
Vanille:
Getrocknete Früchte:
Karamell:
Leder:
Öl:
Pflaume:
Kirsche:
Rosine:
Schokolade:
Trauben:
Kräuter:
Abgang
Rauch:
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Malz:
Herb:
Sherry:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Schokolade:
Zimt:
Zitrus:
Trauben:
Vanille:
Weizen:
Alkohol:
Beeren:
Honig:
Kaffee:
Karamell:
Kiwi:
Leder:
Medizinischer Rauch:
Orange:
Schinken:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von Genießer57:


Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Fruchtig-süß (Gummibärchen mit Waldfrucht-Geschmack), etwas Zitrusfrucht; würzige Eiche mit einer Prise Zimt; milder Lagerfeuerrauch (nicht phenolisch).
Abgang: Mittellang, fruchtig-würzig, trockener werdend; der Rauch verblaßt zuerst.
Kommentar: Ich vermisse die herben Geschmacksnoten, die ich gerade bei einem Portweinfass-Finish schätze. Dieser Ardmore ist fast so süß wie ein Likör. Wer das mag, wird ihn sicher höher einstufen. Drei Sterne.
Geschmack: kräftiger süßwürziger Antritt, Portweinnoten, Räucherschinken, Pflaumenmus, Waldhonig, Rosinen, Ingwerschärfe, Zartbitterschokolade, würzige Eiche
Abgang: lang und süßwürzig, leicht trocken werdend - Erdbeermarmelade, Kakaonoten und würzige Eiche bleiben
Kommentar: ein gut gelungener leicht rauchiger Highländer - fruchtige Portweinnoten gepaart mit süßlichem Rauch und würziger Eiche - mein Fazit: 4,2 Sterne
Geschmack: kräftig, malzig, süße aus dem Portfass, danach schiebt die Würze aus dem Portfass
Abgang: kalter Rauch, Würze
Kommentar: das Finish peppt etwas auf, hätte intensiver sein können, gute drei Sterne

Geschmack: Fruchtige Waldbeeren, etwas Zitrus, Lagerfeuerrauch
Abgang: Mittellang, fruchtig-würzig, Der Rauch verflirgt schnell, etwas Eiche
Kommentar: 4,1 Sterne, gut gelungen
Geschmack: Lieblich, süßlich, danach schnell würzig, angenehme Schärfe, später vollfruchtige Weinfrucht und Süße.
Abgang: Würzig, trocken, süß, fruchtig, lange Frucht, reife Weintraucen, Süße.
Kommentar: Top Preis- Leistungsverhältnis. Der leichte Rauch verleiht dem Whisky eine höhere Komplexität. Das Portwein-Finish kommt durch Trauben und Fruchtsüße sehr gut zur Geltung. Ich würde ihm 4,5 Sterne geben. Gibt es hier aber nicht.