Ardmore Traditional Cask
Dieser Ardmore wurde zur finalen Reifung in kleinere Quarter Casks gefüllt. Die vorhandenen Aromen wurden dadurch nochmals intensiviert. Ein komplexer, für die Highlands ungewöhnlich rauchiger Single Malt Whisky. Diese Flasche gewann im Jahr 2010 den Titel 'Whisky des Jahres' beim Internationalen Spirituosenwettbewerb.
Extravagante Flasche mit Adler und Ardmore Schriftzug.
Dieser Ardmore wurde zur finalen Reifung in kleinere Quarter Casks gefüllt. Die vorhandenen Aromen wurden dadurch nochmals intensiviert. Ein komplexer, für die Highlands ungewöhnlich rauchiger Single Malt Whisky. Diese Flasche gewann im Jahr 2010 den Titel 'Whisky des Jahres' beim Internationalen Spirituosenwettbewerb.
Extravagante Flasche mit Adler und Ardmore Schriftzug.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
488 | |
Ardmore | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Quarter Casks | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 70
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Nüsse:
Öl:
Vanille:
Lagerfeuer:
Kräuter:
Früchte:
Alkohol:
Karamell:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Eiche:
Apfel:
Maritime Noten:
Heide:
Malz:
Schokolade:
Birne:
Herb:
Gras:
Grüner Apfel:
Jod:
Leder:
Pfeffer:
Salz:
Trauben:
Chili:
Ananas:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Vanille:
Früchte:
Eiche:
Chili:
Malz:
Alkohol:
Nüsse:
Öl:
Kräuter:
Karamell:
Pfeffer:
Maritime Noten:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Gras:
Heide:
Jod:
Kaffee:
Salz:
Schinken:
Schokolade:
Sherry:
Tabak:
Weizen:
Abgang
Rauch:
Eiche:
Malz:
Gewürze:
Süße:
Salz:
Maritime Noten:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Alkohol:
Anis:
Gerste:
Karamell:
Lagerfeuer:
Nelke:
Pfeffer:
Sherry:
Vanille:
Weizen:
Zimt:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: leichterer Körper als das Vorbild Laphroaig Quarter Cask, aber schmeckt nicht "leer", Vanille, Torf, Holz, alkoholische Schärfe; zum Schluss leichte Marshmellowtöne
Abgang: mittellang
Kommentar: geht natürlich in Laphroaig Quarter Cask-Richtung, aber dtl. weniger Torf, leichterer Körper
Vanille, dann erst Torfrauch, junge, unreife Birnen, später Milchschokolade
Geschmack:
kräftiger Antritt, würzig dann wieder Rauch, mit Wasser seidiger und süßer
Abgang:
eher kurz aber stürmisch, hinten raus etwas Eiche
Kommentar:
PLV unschlagbar, dazu eine schicke Flasche, noch etwas jugendlich aber überraschend gut 3,5/5
Geschmack: Im Vordergrund ist Rauch ( kalte Asche ) Dann kommt Eiche, die Quarter Casks haben ganze Arbeit geleistet. Eine Zitrus Note kommt zum Vorschein. Leicht trocken das ganze. Etwas Salzig.
Abgang: Lang und würzig mit viel Asche die auch am längsten verbleibt.
Kommentar: Tja, weiß nicht so recht was ich davon halten soll... Der Preis ist mit Sicherheit in Ordnung, aber die extreme Asche stört mich doch ein wenig und er ist halt relativ eintönig.
Geschmack: etwas süß. Würzig, ausgewogen rauchig
Abgang: mittellang, später etwas bitter
Kommentar: ein unspekulärer aber ausgewogener Highland-Malt, der durchaus als Einstieg in die Welt der getorften Whiskys taugt.