Auchentoshan Three Wood
Das ist der neue kräftige Three Wood von Auchentoshan. Nach etwa 10 Jahren Reifung in Ex-Bourbonfässern erfolgt eine Nachreifung für 2 Jahre im Oloroso Sherryfass bevor es für 6 weitere Monate zur Schlussreifung in ein süßes Pedro Ximenez Sherryfass geht.
Das ist der neue kräftige Three Wood von Auchentoshan. Nach etwa 10 Jahren Reifung in Ex-Bourbonfässern erfolgt eine Nachreifung für 2 Jahre im Oloroso Sherryfass bevor es für 6 weitere Monate zur Schlussreifung in ein süßes Pedro Ximenez Sherryfass geht.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
533 | |
Auchentoshan | |
Schottland, Lowlands | |
Single Malt Whisky | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Sherry - Oloroso | |
Sherry - Pedro Ximenez | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 171
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Früchte:
Süße:
Rosine:
Eiche:
Gewürze:
Zimt:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Pflaume:
Vanille:
Nüsse:
Beeren:
Dattel:
Karamell:
Schokolade:
Herb:
Leder:
Malz:
Rauch:
Apfel:
Feige:
Pfeffer:
Pfirsich:
Brombeere:
Chili:
Haselnüsse:
Honig:
Kirsche:
Kuchen:
Tabak:
Zitrone:
Kräuter:
Muskat:
Mandeln:
Alkohol:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Heide:
Kaffee:
Lagerfeuer:
Trauben:
Walnuss:
Zitronenschale:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Nüsse:
Eiche:
Zimt:
Haselnüsse:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Öl:
Zitrus:
Karamell:
Rosine:
Herb:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Rauch:
Malz:
Kräuter:
Honig:
Pfeffer:
Zitrone:
Beeren:
Pflaume:
Alkohol:
Chili:
Heide:
Mandeln:
Maritime Noten:
Ananas:
Dattel:
Feige:
Floral:
Gras:
Grüner Apfel:
Kaffee:
Kirsche:
Leder:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Trauben:
Abgang
Früchte:
Süße:
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Malz:
Nüsse:
Schokolade:
Rauch:
Herb:
Öl:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Karamell:
Kaffee:
Rosine:
Kräuter:
Alkohol:
Heide:
Mandeln:
Vanille:
Zitrus:
Beeren:
Honig:
Nelke:
Orange:
Pflaume:
Brombeere:
Gras:
Apfel:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von McMike:

Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: kraftvoll, aber dabei sanft und eher trocken. Alkohol sehr gut eingebunden. Komplexe Geschmacksnoten mit Süße und etwas Zimt sowie Sherry-Anklängen. Auch gute Würze zu spüren.
Abgang: Lang, würzig, aber vor allem fruchtig-mild.
Kommentar: Farbe und Nase top = 5 Sterne. Geschmack und Abgang auch sehr gut. Insgesamt 4,5 Sterne. Etwas für den abendlichen Genuss und Liebhaber von Sherry in Kombination mit Früchten, Zimt und ganz leichter Zimtwürze
Geschmack: Mild und dennoch sehr kraftvoll, schmackhaft. Der ungeheure Fruchtgeschmack bleibt konstant erhalten. Eine Assoziation mit Zwteschgenmaische kommt in mir auf.
Abgang: Wunderbar sanft und anhaltend. Fordert mit seiner Süße den zweiten Schluck heraus.
Kommentar: Ich bin sehr angetan! Das ist was ganz Leckeres aus der Gegend von Glasgow. Gerne mehr davon.
Geschmack: voll, dunkel-fruchtig, Würze tritt ein, intensiv
Abgang: Würze kommt durch, Kakao, leichter Kaffee
Kommentar: anders fruchtig-intensiv-dunkler Malt, trotz Würze bleibt er weich
Geschmack: Milde Eiche Aromen, Karamell und etwas Schokolade.
Abgang: Kakao, Karamell, Zimt, etwas Menthol, noch lange Kakao.
Kommentar: Eine Eichenfracht wie ein guter Bourbon, aber ansonsten so zurückhaltend, dass er kaum Aromen her gibt. Nur der Abgang konnte überzeugen. Mein erster Auchontoshan und wohl auch auf absehbare Zeit der letzte.
Dieser ist so mild destilliert, dass er meiner Meinung nach mit über 50% abgefüllt werden müsste um einen ordentlichen Eindruck zu machen.
Ich sage mal, lediglich für Leute mit sehr empfindlicher Nase empfehlenswert.
Geschmack: Sehr süß, etwas cremig, Sherryaromen mit deutlichem Eichenholz-Aroma und Schokolade, Gewürze wie Zimt und Nüsse
Abgang: lang, fruchtig, süß,
Kommentar: Es dominieren die Sherryaromen mit dunklen Früchten und Eichenholz-Noten, sehr harmonisch mit vielen Geschmacksnuancen
Geschmack: starke Sherrysüße, etwas würzig, das Eichenfass kommt durch, und für einen Lowländer fällt er kräftig aus (43%)
Abgang: mittellang, die Süße verbleibt lang im Mundraum
Kommentar: Toller, süßer Malt. Überraschend süß und Kräftig und damit kein typischer Lowländer