Aultmore 12 Jahre
Seit 1897 produziert die Brennerei Aultmore Speyside Whisky. Für den Malt wird Wasser aus einer Quelle in der Region Foggie Moss verwendet. Nachdem die letzten Jahre keine Originalabfüllung vertrieben wurde, wurde nun dieser 12-jährige Single Malt abgefüllt..
Seit 1897 produziert die Brennerei Aultmore Speyside Whisky. Für den Malt wird Wasser aus einer Quelle in der Region Foggie Moss verwendet. Nachdem die letzten Jahre keine Originalabfüllung vertrieben wurde, wurde nun dieser 12-jährige Single Malt abgefüllt..
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
10077 | |
Aultmore | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 20
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Kräuter:
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Zitrone:
Zitrus:
Heide:
Floral:
Honig:
Sherry:
Öl:
Rauch:
Rosine:
Eiche:
Gras:
Grüner Apfel:
Karamell:
Nüsse:
Alkohol:
Apfel:
Birne:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Früchte:
Eiche:
Kräuter:
Honig:
Heide:
Karamell:
Malz:
Pfeffer:
Zitrus:
Gras:
Heu:
Ingwer:
Kiwi:
Limette:
Minze:
Nelke:
Orange:
Pfirsich:
Pflaume:
Schokolade:
Herb:
Floral:
Banane:
Dunkle Schokolade:
Abgang
Gewürze:
Kräuter:
Eiche:
Chili:
Malz:
Rauch:
Süße:
Früchte:
Heide:
Minze:
Pfeffer:
Alkohol:
Herb:
Zitrone:
Zitrus:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Honig:
Limette:
Nüsse:
Öl:
Schokolade:
Sherry:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Früchte und Gewürze prickeln am Gaumen. Wenig Toffee, dafür aber süße Elemente. Leicht sprittig und wieder diese Grasnote, hier jedoch eher bereits getrocknetes Gras und ein bisschen Puderzucker mit Honig.
Abgang: Kräftig, eher kurz und würzig bis scharf. Fast ein wenig alkoholisch hitzig für den Moment. Auch hier begleiten einen die Grasaromen.
Kommentar: Das Grasige an ihm gefällt mir recht gut. Geschmählert wird mein Eindruck durch den doch recht kurzen Nachklang (da ist Nix zum Nachkauen!) und die etwas alkoholische Dominanz im Geschmack. Da haben andere 12-Jährige ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Geschmack: Zitronengras, Orange und etwas Cheyenne Pfeffer.
Abgang: Frisch unf fruchtig, Zitrus, Zitronengras, Kräuter, Minze, nur noch mal kurz die Schärfe, dann krautig herb mit etwas Hefe lang bleibend.
Kommentar: Geradliniger Malt mit tollem Volumen, der perfekte Sommerwhisky.

Geschmack: Ausgewogen, fruchtig, kein Holz
Abgang: Recht kurz und wenig intensiv
Kommentar: Schmeckt lecker und lässt sich im Sommer und im Winter gut schlürfen. Sollte man mal probiert haben



