Bowmore 18 Jahre
Diese neue Abfüllung ersetzt den bekannten 17-jährigen Bowmore. Er hat im Gesamteindruck deutlich an Komplexität zugenommen. Ein sehr gut ausbalancierter Single Malt.
Diese neue Abfüllung ersetzt den bekannten 17-jährigen Bowmore. Er hat im Gesamteindruck deutlich an Komplexität zugenommen. Ein sehr gut ausbalancierter Single Malt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
645 | |
Bowmore | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry - Oloroso | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 98
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Früchte:
Sherry:
Karamell:
Vanille:
Gewürze:
Herb:
Schokolade:
Lagerfeuer:
Kräuter:
Zitrus:
Nüsse:
Pflaume:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Leder:
Malz:
Beeren:
Zimt:
Maritime Noten:
Tropische Früchte:
Orange:
Salz:
Apfel:
Rosine:
Schinken:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Honig:
Minze:
Alkohol:
Nelke:
Birne:
Chili:
Mandeln:
Tabak:
Öl:
Pfeffer:
Pfirsich:
Seetang:
Brombeere:
Grapefruit:
Ingwer:
Kaffee:
Kirsche:
Kuchen:
Medizinischer Rauch:
Melone:
Ananas:
Banane:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Früchte:
Schokolade:
Sherry:
Nüsse:
Gewürze:
Karamell:
Eiche:
Öl:
Herb:
Maritime Noten:
Beeren:
Pfeffer:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Rosine:
Zitrus:
Lagerfeuer:
Chili:
Salz:
Orange:
Heide:
Malz:
Seetang:
Kräuter:
Kaffee:
Tabak:
Ingwer:
Alkohol:
Haselnüsse:
Honig:
Nelke:
Schinken:
Tropische Früchte:
Jod:
Kuchen:
Ananas:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Grüner Apfel:
Medizinischer Rauch:
Zimt:
Zitrone:
Limette:
Abgang
Rauch:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Früchte:
Malz:
Sherry:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Schokolade:
Chili:
Öl:
Kaffee:
Karamell:
Kräuter:
Heide:
Lagerfeuer:
Pfeffer:
Kirsche:
Leder:
Nelke:
Seetang:
Zitrus:
Maritime Noten:
Alkohol:
Banane:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Kuchen:
Muskat:
Rosine:
Schinken:
Tropische Früchte:
Vanille:
Zimt:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: intensive Zartbitterschokolade, eine sanfte Kombination aus trockenem Rauch und schwarzem Pfeffer, rote Beerenfruchtmarmelade (aber nicht sehr deutlich, eher ein Schatten ;-), Holzbleistift, Sägespäne
Abgang: mittellang, warm, trocken, milder schwarzer Pfeffer und Kakao
Kommentar: Vom 18er hatte ich 2010 (noch anderes Design, WID:51916) zwei Flaschen und fand den lecker, toll, wunderbar - sehr edel, elegant, stimmig. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob's an meiner verklärten Erinnerung liegt oder am Whisky, aber ich würde sagen, der aktuelle hat nachgelassen. Die Richtung stimmt, man erkennt ihn wieder, aber er kommt nicht ran, er ist nicht so edel, perfekt, wirkt etwas "schlampig", eine Kleinigkeit ruppiger, die Fruchtigkeit ist etwas schwächer, der Edelkakao geht etwas in Richtung Trinkkakao... klar, das ist ein guter Whisky, aber das konnte Bowmore schon besser.
Wäre er wie früher, würde ich aktuelle 75€ dafür ausgeben, aber die jetzige Form reicht dafür nicht.
Geschmack: süß, Karamell, gut eingebundener Lagerfeuerrauch, Schokolade
Abgang: erst süß, dann kommt trockene würzige Eiche, die aber schnell verfliegt und leckeres rotes Beerenobst und Lagerfeuerrauch lange zurück lässt
Kommentar: rundum toll, ohne Einschränkungen
Braucht gute 15 Minuten, um sich dann voll und beeindruckend zu entfalten.
Sehr komplex, hier gibt es noch viel zu analysieren.
Für heute: etwas (aromatisierter Tabak) Rauch, etwas Zitrus, viel Sherry, sehr cremig, weich mit viel Karamell und Schokolade, Dunkelfrucht, Rosinen, gefährlich lecker, sehr ausgewogen, milder langer Abgang. Perfekt zu einer Pfeife mit leicht aromatisiertem Tabak
4,5 Sterne - Murrays 79 Punkte und Kurzbeschreibung für mich Nonsense
Viel Zeit lassen im Glencairn-Glas:
Dann zeigt er sich weiter gerundet und noch harmonischer. Für mich perfekte Vermählung von angenehmen, etwas zurückhaltendem Rauch mit vor allem dunkler Frucht, Rosinen, nicht aufdringlicher Süsse, Cremigkeit, Sherrynoten, Nuss und dunkler Schokolade. Dahinter auch ein Hauch von Zitrus. Nase, Gaumen und Abgang (lang) perfekt ausgewogen.
Ich halte das PLV (mein Preis waren 66€) für sehr gut im Vergleich zu anderen 18yo wie z.B. Glen Grant (deutlich schwächer) oder Bunnahabhain (sicherlich interessanter und noch besser, aber aben auch knapp 60€ teurer!).
Insgesamt heute 4x24 Murray-Punkte = knapp erreichte 5 Sterne
Aroma:










schön eingebundener, komplexer Rauch, der erst mit der Zeit gut rauskommt.
Geschmack:



















Der Gaumen bekommt, was die Nase versprochen hat. cremig, süffig, sehr schmackhaft und mit jedem Schluck neue Aspekte bietend
Abgang:






lang, würzig, angenehm rauchig und bitter-sweet - mit Betonung auf der Süße, einfach gut und alles gut vermählt
Kommentar: Ein charaktervoller, komplexer und doch auch sanfter Trinkgeselle. Sehr gut ausbalanciert, schön gereift mit seinen spürbaren 18 Jahren. Sehr gutes PLV bis max 75€. Bin weiter sehr angetan - weiter 96 Punkte = 4,7-4,8 Sterne.
Der Lüning-VLOG trifft es m.E. gut