Bowmore Black Rock
Wenn man aus den Fenstern der Brennerei Bowmore blickt, kann man in der Ferne den Felsen 'Black Rock' erspähen. Er gab der Abfüllung ihren Namen. Die Black-Edition wurde zum größten Teil in spanischen Sherryfässern gereift.
Wenn man aus den Fenstern der Brennerei Bowmore blickt, kann man in der Ferne den Felsen 'Black Rock' erspähen. Er gab der Abfüllung ihren Namen. Die Black-Edition wurde zum größten Teil in spanischen Sherryfässern gereift.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8089 | |
Bowmore | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
40% | |
1 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 49
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Sherry:
Rosine:
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Pfeffer:
Herb:
Orange:
Zitrus:
Eiche:
Maritime Noten:
Dunkle Schokolade:
Lagerfeuer:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Seetang:
Heu:
Karamell:
Salz:
Vanille:
Kräuter:
Alkohol:
Chili:
Honig:
Medizinischer Rauch:
Pflaume:
Tabak:
Trauben:
Zimt:
Geschmack
Rauch:
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Zimt:
Maritime Noten:
Eiche:
Früchte:
Zitrus:
Karamell:
Rosine:
Salz:
Herb:
Orange:
Schokolade:
Seetang:
Alkohol:
Vanille:
Schinken:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Zitrone:
Trauben:
Chili:
Honig:
Jod:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Abgang
Rauch:
Eiche:
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Salz:
Maritime Noten:
Früchte:
Herb:
Seetang:
Tabak:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Lagerfeuer:
Nüsse:
Schokolade:
Kaffee:
Mandeln:
Öl:
Zitrone:
Chili:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von mkwhisky:

Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: dezenter Rauch, Rosinen, Sherry, ganz leicht metallisch, Asche
Abgang: mittellang, etwas angebrannt, bitter (zitrusbitter?), etwas Schärfe und Salz
Kommentar: Nicht so lecker wie der AS-Vorgänger Enigma (man könnte meinen, Enigma und 100° 50/50 gemischt und auf 40% verdünnt), als Einsteiger gut trinkbar und mit 37€/Liter gutes PLV.
Geschmack: Helle Weintrauben und leichte Zimtwürzigkeit; Alkohol ist allerdings auch deutlich wahrnehmbar.
Abgang: mittellang; trocken-würzig, mit etwas frischer Eiche.
Am Ende bleibt der deutliche, aber milde Lagerfeuerrauch.
Kommentar:
Sicherlich kein Vorbild an Komplexität, aber ein guter Einstieg in die etwas kräftiger Rauchigen.
Und dies zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis - Einer für jeden Tag ... darum 4 Sterne.
Geschmack: leicht süß, würzig, rauchig, salzig, Zartbitterschokolade
Abgang: relativ kurz, würzig, trocken, Rauch mit dunkler Schokolade, etwas Sherry
Kommentar: ein etwas ungestümer (junger?) Bowmore; toll eingebundener Rauch, insgesamt um einiges schwächer als bei den Brüdern mit Altersangabe, aber trotzdem lecker; 3,5 Sterne
Kellerkalt mit ca. 14 Grad entkorkt, zunächst nur sehr muffiger Aschenbecher. Dann aber mit viel Zeit und 10gtt Wasser und Aufwärmung kommt ein mild-rauchiger, sherrytöniger rund-süffiger und partiell auch süsser Bowmore zu Tage. Rosinen, Vanille, Orange, maritime Noten und zimtige Würze machen ihn zu einem unkomplexen, easy drinkable daily-dram-Islay, der aber seinen Vettern mit Jahresangabe (egal ob 12, 15 oder 18yo) oder seinen Islayverwandten NAS-Whiskies von Laphroaig doch unterlegen ist. Für meine Preis von 33,15€ sehr gutes PLV.
Fürs erste 3,5 Sterne