Clynelish 22 Jahre - 1996
Specially selected for the 1st Anniversary of Fassstark.de
Specially selected for the 1st Anniversary of Fassstark.de
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
23112 | |
Clynelish | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
22 Jahre | |
28.06.1996 | |
27.08.2018 | |
53.4% | |
0.7 l | |
Signatory Vintage | |
Cask Strength Collection (Sign.) | |
Sherry Refill | |
6521 (part) | |
235 Flaschen | |
|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von domani:
Tapetenwechsel in Richtung nussige Aromatik die mit Amarettini beginnt und durch Muskatnuss abgerundet wird. Mit der Zeit kommt setzt sich eine modrige Sherrynote durch die den Whisky nochmal aufwertet und die Vorfreude auf den ersten Schluck nochmals steigert
Geschmack: Sehr trocken und fruchtig, Pfefferschärfe, je länger er im Mund ist umso süßer wird er, überreife Birne, Fruchtkompott, Vanillesoße.
Die Muskatnuss ist auch da, dann wieder fruchtig-süß wie der erste Biss in eine dunkle Kirsche.
Der zweite Schluck ist öliger, cremiger mit intensivem Waldhonig, von modrigkeit und Schwefel keine Spur, finde ihn sehr gefällig und Ended relativ unspektakulär in einen fruchtig-bitteren Abgang mit Espresso und Orangenabrieb
Abgang: Lang
Kommentar: Schöner Whisky, keine Frage. Die Nase ist für mich klar vorne, am Gaumen eher unprätentiös, fast gar süffig, viele zu lieb eigentlich und gerade da verpufft der Clynelish.
Der Abgang könnte einen tick länger und für meine Begriffe etwas intensiver sein. Die Flasche leert sich viel zu rapide. Auch ein Anzeichen dafür, dass er leicht zu durchschauen ist und einen zu wenig fordert
Alle Geschmacksbewertungen
Tapetenwechsel in Richtung nussige Aromatik die mit Amarettini beginnt und durch Muskatnuss abgerundet wird. Mit der Zeit kommt setzt sich eine modrige Sherrynote durch die den Whisky nochmal aufwertet und die Vorfreude auf den ersten Schluck nochmals steigert
Geschmack: Sehr trocken und fruchtig, Pfefferschärfe, je länger er im Mund ist umso süßer wird er, überreife Birne, Fruchtkompott, Vanillesoße.
Die Muskatnuss ist auch da, dann wieder fruchtig-süß wie der erste Biss in eine dunkle Kirsche.
Der zweite Schluck ist öliger, cremiger mit intensivem Waldhonig, von modrigkeit und Schwefel keine Spur, finde ihn sehr gefällig und Ended relativ unspektakulär in einen fruchtig-bitteren Abgang mit Espresso und Orangenabrieb
Abgang: Lang
Kommentar: Schöner Whisky, keine Frage. Die Nase ist für mich klar vorne, am Gaumen eher unprätentiös, fast gar süffig, viele zu lieb eigentlich und gerade da verpufft der Clynelish.
Der Abgang könnte einen tick länger und für meine Begriffe etwas intensiver sein. Die Flasche leert sich viel zu rapide. Auch ein Anzeichen dafür, dass er leicht zu durchschauen ist und einen zu wenig fordert