Dailuaine 17 Jahre - 1997
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
12919 | |
Dailuaine | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
17 Jahre | |
21.05.1997 | |
05.05.2015 | |
46% | |
0.7 l | |
Signatory Vintage | |
The Un-Chillfiltered Collection | |
Hogshead | |
7187 + 7189 | |
|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Nase:
Trotz anfänglicher starker Zitrusnote leicht und fruchtig. Braucht eine Weile im Glas, bis
sanft duftigen Aromen kommen, die sind eher verhalten.
Geschmack:
im Mund dann ein deja vu-Gefühl: ist das ein kleiner Bruder vom Clynelish?
Zumindest sorgt der Dailuaine für ein ähnliches Mundgefühl mit viel Wachs und Frucht,
Honig ist auch dabei, aber alles nicht zu süß. Mmmh, sehr lecker, Speichelfluss setzt ein.
Abgang:
Wird schnell kräftiger als der Gaumen erwarten ließ, schiebt dann noch eine gute Weile nach.
Prima Nachhall mit Eiche und diesen frischen Aromen.
Fazit:
Sehr gelungen, rund, leicht, samtig, gefällt mir äußerst gut, der erste Whisky dieser Brennerei, den ich probiert habe. Ein bisschen wie ein gereiftes Crossover aus Arran (wegen der frischen Zitrusnoten) und Clynelish (ölige Wachsnoten).
Trotz anfänglicher starker Zitrusnote leicht und fruchtig. Braucht eine Weile im Glas, bis
sanft duftigen Aromen kommen, die sind eher verhalten.
Geschmack:
im Mund dann ein deja vu-Gefühl: ist das ein kleiner Bruder vom Clynelish?
Zumindest sorgt der Dailuaine für ein ähnliches Mundgefühl mit viel Wachs und Frucht,
Honig ist auch dabei, aber alles nicht zu süß. Mmmh, sehr lecker, Speichelfluss setzt ein.
Abgang:
Wird schnell kräftiger als der Gaumen erwarten ließ, schiebt dann noch eine gute Weile nach.
Prima Nachhall mit Eiche und diesen frischen Aromen.
Fazit:
Sehr gelungen, rund, leicht, samtig, gefällt mir äußerst gut, der erste Whisky dieser Brennerei, den ich probiert habe. Ein bisschen wie ein gereiftes Crossover aus Arran (wegen der frischen Zitrusnoten) und Clynelish (ölige Wachsnoten).

16.12.2015