Four Roses Small Batch
Dieser wunderbar ausbalancierte Premium-Bourbon überrascht mit kräftigen Früchten, milden Gewürzen und seinem seidenweichen Geschmack.
Dieser wunderbar ausbalancierte Premium-Bourbon überrascht mit kräftigen Früchten, milden Gewürzen und seinem seidenweichen Geschmack.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
951 | |
Four Roses | |
USA, Kentucky | |
Bourbon | |
45% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 19
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Vanille:
Honig:
Gewürze:
Eiche:
Muskat:
Früchte:
Alkohol:
Karamell:
Malz:
Melone:
Rauch:
Weizen:
Birne:
Gerste:
Nüsse:
Schokolade:
Geschmack
Süße:
Öl:
Nüsse:
Vanille:
Gewürze:
Früchte:
Honig:
Eiche:
Karamell:
Rauch:
Pfeffer:
Alkohol:
Kräuter:
Grüner Apfel:
Minze:
Muskat:
Chili:
Abgang
Süße:
Vanille:
Nüsse:
Eiche:
Gewürze:
Karamell:
Öl:
Alkohol:
Heide:
Malz:
Mandeln:
Rauch:
Kräuter:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Aroma: viel Frucht mit reifen Äpfeln und Birnen sowie Anklängen an Melone. Daneben etwas Eiche, Würze, natürlich viel Vanille, Karamell und etwas Honig. Diskrete Klebstoffnoten, die am Gaumen nicht mehr sich auswirken
Geschmack: anfangs cremig-süffiges Mundgefühl- mild and mellow, nach hinten heraus trockener, schärfer und bitterer werdend. Alkohol deutlich. Neben Vanille/Karamell deutliche Eichenwürze. Der Gaumen erhält nicht ganz, was die Nase versprach
Abgang: kurz bis knapp mittellang, deutliche Würze, phasenweise etwas brennend. Unspektakulär
Kommentar: Interessanter als der Yellow Label, aber insgesamt nicht voll überzeugend. Dann doch lieber mit etwas höherer Ausgabe Eagle rare 10yo oder Woodford oder für weniger Geld Maker's Mark/Buffalo Trace
3,1 Sterne (80/100)
Dem Yellow Label ist er im ersten Moment sehr ähnlich, hat aber kaum noch Kleber und wirkt weicher. Hier ist es eher Karamellcreme mit etwas Kokos, dieser ist aber weniger vorhanden als im YL. Den Apfelstrudel vermisse ich aber, dafür ist hier noch eine Art Honigbonbon und versteckt leicht geröstete Walnuss vorhanden.
Geschmack:
Leicht ölig und süß, jedoch alles etwas weniger als der YL. Hier kommt etwas apfeliges süßes, wieder die Karamellcreme und auch eine pfeffrige Schärfe auf. Wird zum Schluß hin trockener.
Abgang:
Übernimmt die im Mund entstandene Trockenheit. Es macht sich etwas Calvados, Vanille und dunkles Karamell bemerkbar und wird gefolgt von was leicht bitter-nussigem wie Bittermandel.
Kommentar:
Wirkt schon etwas eigener, ist nicht mehr ganz so rund gelutscht wie der YL und auch nicht mehr so süffig. Dafür ist der Kleber, bis auf das kurze, unauffällige Gastspiel in der Nase, nicht mehr vorhanden. Sagt mir etwas mehr zu.
Punkte:
81/100