Glen Grant 10 Jahre
Mit nur 25 Jahren erbte James Grant von seinem Onkel die Whiskybrennerei Grant in Rothes. James, auch der Major genannt, war innovativ. Glen Grant war die erste Brennerei mit elektrischem Licht. Und James selbst war der erste stolze Autobesitzer in den schottischen Highlands.
Die 10-jährige Standardabfüllung reifte gänzlich in Bourbonfässern.
Mit nur 25 Jahren erbte James Grant von seinem Onkel die Whiskybrennerei Grant in Rothes. James, auch der Major genannt, war innovativ. Glen Grant war die erste Brennerei mit elektrischem Licht. Und James selbst war der erste stolze Autobesitzer in den schottischen Highlands.
Die 10-jährige Standardabfüllung reifte gänzlich in Bourbonfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
71 | |
Glen Grant | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Bourbon | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 27
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Birne:
Apfel:
Nüsse:
Grüner Apfel:
Öl:
Honig:
Eiche:
Malz:
Tropische Früchte:
Ananas:
Chili:
Geschmack
Nüsse:
Süße:
Früchte:
Mandeln:
Eiche:
Öl:
Gewürze:
Birne:
Karamell:
Kräuter:
Malz:
Vanille:
Honig:
Sherry:
Apfel:
Rauch:
Zitrone:
Zitrus:
Alkohol:
Ananas:
Dattel:
Floral:
Grüner Apfel:
Heide:
Heu:
Abgang
Nüsse:
Öl:
Malz:
Mandeln:
Süße:
Früchte:
Honig:
Sherry:
Vanille:
Ananas:
Eiche:
Gewürze:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Fruchtige Noten und Nüssen (Mandeln)
Abgang: Mittellang, malzig, leicht trocken/bitter
Kommentar:
Kann durch die leichte Bitterkeit im Abgang nicht meine Begeisterung erringen, versöhnt aber am Ende noch mit einem Aufflammen von Fruchtigkeit.
Geschmack: fruchtig, nussig und sehr trocken. nicht sonderlich komplex und einfach zu genießen.
Abgang: relativ schnell weg und dabei auch leicht trocken.
Kommentar: nicht sonderlich komplexer sommer- single malt. für laue abende auf der terrasse ist das bestimmt der richtige. der etwas trockene nachklang schmälert aber für mich persönlich, den sonst ganz guten gesamteindruck. für 3 sternchen reicht es aber dennoch.
Geschmack: Kräuter, Ananas, Birne, Papaya, Mango, reifer Apfel, Vanille
Abgang: reife Ananas, Papaya, Mango, Malz, Vanille, trocken
Kommentar: eine schöner fruchtig, aromatisch und harmonischer Whisky. Auch sehr gut für Einsteiger geeignet. Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenn der Abgang etwas länger gewesen wäre, hätte ich ihm 4 Sterne gegeben. 3,5 Sterne geht im Bewertungssystem leider nicht, wäre aber meine Einschätzung.
Geschmack: Die Fruchtaromen wiederholen sich im Geschmack, werden jedoch ergänzt durch eine für einen so leichten, frischen und jungen dram überraschender Weise bereits vorhandenen Anflüge erster Holzwürze, die blitzelnd auf der Zunge tanzt und genau das zusätzliche Geschmackserlebnis bringt, das den dram interessanter macht. Hervorzuheben die Weichheit, die Süffigkeit und der sehr gut eingebundene Alkohol.
Abgang: Mittellang mit leichten Andeutungen des Mundwässerns
Kommentar: Natürlich kann es immer vorkommen, dass einem ein Whisky schlichtweg nicht schmeckt und man deshalb wenige Sterne vergibt. Nach dem Tasting dieses prächtigen, wunderschönen Sommer-Whiskies kann ich mich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass dieser Malt im Blindtasting wesentlich mehr Punkte bekommen hätte und zu Unrecht stark unterschätzt wird. Schade nur, dass er nicht mit 43% kommt..