Glenallachie 10 Jahre Cask Strength Batch 1
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
21260 | |
GlenAllachie | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
57.1% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
12000 Flaschen | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 10
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Honig:
Gewürze:
Karamell:
Früchte:
Vanille:
Birne:
Eiche:
Gerste:
Malz:
Rauch:
Sherry:
Weizen:
Alkohol:
Banane:
Getrocknete Früchte:
Ingwer:
Nelke:
Orange:
Tropische Früchte:
Zitrus:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Honig:
Karamell:
Vanille:
Früchte:
Zimt:
Rauch:
Alkohol:
Chili:
Eiche:
Nelke:
Pfeffer:
Ananas:
Apfel:
Beeren:
Birne:
Malz:
Nüsse:
Sherry:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Chili:
Malz:
Pfeffer:
Früchte:
Honig:
Karamell:
Nüsse:
Öl:
Rosine:
Sherry:
Vanille:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: auch hier muss ich nicht verdünnen, es schadet aber auch nicht, leicht angebrannte Zucker-Vanille-Kokos-Plätzchen, kurz meldet sich mal Apfel-/Birnenkompott, gemütliche Schärfe (Zimt, Nelken, Pfeffer), am Gaumen etwas Zuckerrübensirup, später gut Eiche, kräftig, vollmundig
Abgang: mittel bis lang, nochmal das Fruchtkompott, dann würzig & wärmend-scharf (für die Stärke aber recht sanft)
Kommentar: Ja, das ist mein Beuteschema, das Virgin Oak kommt wesentlich mehr durch als die Sherryfässer und das ist gut so. Und schöne knusprige Fasstärke, die gut Wasser verträgt, aber nicht braucht. 50-55€ ist nicht preiswert, finde ich aber noch vertretbar und hoffe, dass der Preis in Zunukunft etwas nachlässt. Sherryfässer weglassen, 5-10€ runter, ich bin dabei.
Geschmack: Mild, süß, mild nussig, leicht zitrusfruchtig, milde Zimt-Würzigkeit
Abgang: Anhaltend; nussig, leicht zitrusfruchtig, milde Eiche ...
Kommentar:
Lässt sich gut in Faßstärke genießen: - nach Zugaben von Wasser im Aroma blumiger und im Geschmack wird alles noch weicher, fast cremig ...
Geschmack: süß, fruchtig, Eiche, Gewürze, trockene kräftige Würze, Malz
Abgang: lang, trocken würzig, deutliche Eiche, dann kommt fruchtige Süße, Vanille, etwas Malz, ganz spät sogar noch süße Rosinen
Kommentar: schöne Nase, der Rest ist gut, solide, aber auch unspektakulär; Wasser tut ihm gut; 3,5 Sterne
Geschmacklich intensiv, das Holz überwiegt, brennt etwas auf der Zunge, alkoholisch, jung.
Der hätte aus meiner Sicht noch ein paar Jahre im Fass vertragen.
Bin mal auf die älteren Abfüllungen gespannt...
Geschmack: voller Geschmack nach Karamell, Honig, Ananas, Birne und Kokosnuss, leichte Pfefferschärfe und Würze
Abgang: die Pfäffernote wird stärker und die Würze auch, wärmender und langer Abgang
Kommentar: Für mich sind die Aromen am besten, wenn ich ihn auf ca. 50 % verdünne. Ein leckerer Whisky.
In der Nase spürt man sofort die 57,1%. Der Alkoholgehalt übertüncht einen leichten holzigen Duft, der sich mit Karamell vermischt. Absolut kein Rauch.
Auch im Geschmack sorgt der Alkoholgehalt für eine gewisse Schärfe, nicht unangenehm, aber es darf auch nicht mehr sein. Ich füge später etwas Wasser hinzu und schreibe dann, wie er sich verändert. Ansonsten ist er im Geschmack überwiegend süßlich, wieder Honig und Karamell. Keine Sherry-Süße.
Im Abgang ist er scharf, was schnell nachlässt und eine angenehme Wärme übernimmt. Im Mund bleibt – für eine ganze Zeitlang - eine interessante Mischung aus Pfefferschärfe und Honigsüße. Im Rachen dann neutral.
Nun habe ich etwas Wasser hinzugegeben. Die Nase wird etwas vanilliger. Die Schärfe reduziert sich, der gute Tropfen fühlt sich öliger an, ansonsten Geschmack und Abgang wie oben.

Geschmack: Honig, Gewürze, Fruchtmarmelade
Abgang: Mittellang und Würzig
Kommentar: Durchschnittliche Faßstärke - 85 Punkte