Glencadam 10 Jahre
Die Glencadam Distillerie liegt nur eine halbe Meile vom Zentrum der schottischen Stadt Brechin entfernt. Sie wurde 1825, kurz nach dem das Brennen legalisiert wurde, eröffnet. Auch heute wird dort der Whisky noch wie 1825 produziert. Nicht kühlgefiltert!
Die Glencadam Distillerie liegt nur eine halbe Meile vom Zentrum der schottischen Stadt Brechin entfernt. Sie wurde 1825, kurz nach dem das Brennen legalisiert wurde, eröffnet. Auch heute wird dort der Whisky noch wie 1825 produziert. Nicht kühlgefiltert!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
81 | |
Glencadam | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 45
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Eiche:
Kräuter:
Gewürze:
Malz:
Birne:
Vanille:
Zitrus:
Apfel:
Gras:
Zitrone:
Karamell:
Ananas:
Heu:
Alkohol:
Chili:
Honig:
Minze:
Rauch:
Seetang:
Zitronenschale:
Maritime Noten:
Banane:
Brombeere:
Floral:
Gerste:
Grapefruit:
Heide:
Kiwi:
Kokosnuss:
Muskat:
Salz:
Tropische Früchte:
Weizen:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Eiche:
Gewürze:
Zitrus:
Vanille:
Kräuter:
Pfeffer:
Birne:
Zitrone:
Karamell:
Malz:
Chili:
Heu:
Honig:
Nüsse:
Floral:
Heide:
Rauch:
Apfel:
Ingwer:
Schokolade:
Öl:
Alkohol:
Weizen:
Walnuss:
Gerste:
Grapefruit:
Gras:
Grüner Apfel:
Pfirsich:
Trauben:
Limette:
Muskat:
Nelke:
Orange:
Ananas:
Banane:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Malz:
Früchte:
Vanille:
Kräuter:
Pfeffer:
Rauch:
Zitrus:
Alkohol:
Schokolade:
Gras:
Chili:
Honig:
Zitrone:
Sherry:
Birne:
Maritime Noten:
Herb:
Gerste:
Karamell:
Minze:
Muskat:
Nüsse:
Orange:
Grüner Apfel:
Salz:
Heu:
Zimt:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: auch hier wieder diese trocken/süß+Frucht-Kombi - da ist Eiche, Pfeffer, trockene Bitterkeit, aber auch Birnenkompott, Banane, reifer gelber Apfel, Honig
Abgang: mittellang, warm, Schokolade, Pfeffer
Kommentar: Schöner (ehemaliger) Sortimentseinstieg für 35€, die deutlich zweigleisige Art macht ihn interessant.
Er riecht für sein Alter erstaunlich mild, leicht fruchtig, Apfelkompott.
Die 46% merkt man, kräftiger Antritt, dennoch sehr angenehm im Geschmack. Ich schmecke leicht Vanille, etwas Nelken, alles in allem sehr fruchtig, leicht würzig.
Für sein Alter und den Preis echt gut!
Geschmack: Und genau das gleich gemischte Potpourri dann auch auf der Zunge; da spielen ganz verschiedene Töne miteinander, nämlich eine Vanille, eine Zitrone, eine Mandarine, aber auch eine leicht pfeffrige Würzigkeit.
Abgang: Er kommt mit einer ziemlich ausgeprägten Würze daher; deshalb ist der Abgang recht lang.
Kommentar: Da soll keiner mehr sagen, dass ein einfacher, klassischer Bourbonfass-gereifter Whisky nicht auch unwahrscheinlich abwechslungsreich und komplex sein kann.
Geschmack: Birne, eine gewisse Grasigkeit, Karamell, Vanille, Süße (die wird deutlicher, teils Richtung Aprikose); bereits ein bisschen Eiche, etwas Fasswürze, pfeffrig
Abgang: etwas Karamell, Nuss, Zitrusschalen, Holz; eher süß als kräuterig; schön; mittellang
Kommentar: Sommerwhisky; schön und fein mit bereits guter Würze und schöner Zitrusnote
grünes Apfelaroma (künstlich)
Orangeat
kühle Kräuter
grüne Waldmeisterspeise
leicht maritim
Geschmack:
kühler Antritt
Honig
Kräuter
bitter werdend
etwas würzige Schärfe
Alkoholnote
Abgang:
bittere Kräuter
Salz
Holz
Orangennote
Kommentar:
die süßen Noten wirken zu künstlich
am Gaumen etwas störend bitter
sonst ein leichter und frischer Whisky
78 von 100 Punkten
doesn't make me nervous but okay
Ranking
1.Abgang, 2.Nase, 3.Mund