Glendronach 18 Jahre Allardice
Der neue 18-jährige Glendronach trägt den Zusatz Allardice (Gründer der Glendronach Distillery James Allardice) und vervollständigt die bisher relativ überschaubare Produktpalette um einen weiteren, erstklassigen im Sherryfass gelagerten Single Malt Whisky.
Der neue 18-jährige Glendronach trägt den Zusatz Allardice (Gründer der Glendronach Distillery James Allardice) und vervollständigt die bisher relativ überschaubare Produktpalette um einen weiteren, erstklassigen im Sherryfass gelagerten Single Malt Whisky.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
983 | |
Glendronach | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry - Oloroso | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 117
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Sherry:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Rosine:
Pflaume:
Schokolade:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Zitrus:
Kirsche:
Orange:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Kaffee:
Leder:
Zimt:
Beeren:
Trauben:
Vanille:
Feige:
Dattel:
Malz:
Rauch:
Alkohol:
Brombeere:
Kuchen:
Mandeln:
Pfeffer:
Tabak:
Banane:
Birne:
Erdbeere:
Grüner Apfel:
Ingwer:
Nelke:
Öl:
Pfirsich:
Zitrone:
Kräuter:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Früchte:
Schokolade:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Zitrus:
Orange:
Öl:
Rosine:
Kirsche:
Karamell:
Pfeffer:
Pflaume:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Malz:
Rauch:
Haselnüsse:
Trauben:
Vanille:
Tabak:
Feige:
Honig:
Ingwer:
Kuchen:
Alkohol:
Kräuter:
Zimt:
Mandeln:
Brombeere:
Chili:
Leder:
Maritime Noten:
Muskat:
Nelke:
Salz:
Beeren:
Birne:
Dattel:
Gerste:
Heide:
Abgang
Sherry:
Süße:
Eiche:
Nüsse:
Gewürze:
Früchte:
Herb:
Öl:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Zitrus:
Orange:
Kaffee:
Rauch:
Rosine:
Alkohol:
Kirsche:
Haselnüsse:
Karamell:
Pfeffer:
Trauben:
Walnuss:
Heide:
Honig:
Pflaume:
Schwarze Johannisbeere:
Zitrone:
Kräuter:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: erst weich, ölig, süß, Sherry, Kakao, dann kommt eine deutliche Eiche mit Würze
Abgang: lang, voll, erst trocken und würzig, aber mit deutlichem Sherry, dann süß mit etwas Zartbitterschokolade, Kirschen, Trockenfrüchte (Pflaumen, Rosinen)
Kommentar: die logische Steigerung zum 15er; in allen Belangen intensiver; mir persönlich schmeckt der 15er aber etwas besser, weil dieser milder auf der Eichenseite ist; 4,5 Sterne (wie der 15er), weil er trotzdem einfach toll ist
Geschmack: süß und trocken würzig, Sherry, Eiche, Gewürze, Schokolade, Karamell, Rosinen, Kirschen
Abgang: lang, trocken würzig, süß, Eiche, Sherry, Rosinen, Kaffee, Schokolade,
Kommentar: tolle Sherrybombe
Oh, ein erster Tropfen läuft mir mind und ölig über die Zunge, entfaltet dann aber ein kräftiges Aroma, welches jetzt alle Früchte zu einem würzigen Kompott vereint. Eine Sherrynote kommt hinzu, leicht Vanille, erinnert mich jetzt an einen Yamazaki. Man schmeckt das Alter, die Komplexität.
Toller 18jähriger Whisky, der immer noch bezahlbar ist und jede (kleine) Sammlung bereichern kann.
Geschmack: Weniger Süß, mehr die wuchtigen dunklen Trockenfrüchte der Sherry-Seite und weich auf der Zunge.
Abgang: Süße verfliegt langsam, malzig und holzig werdend, ölig, Gewürze auf der Zunge bleiben. Wie ein Szenenwechsel bei einem Bühnenauftritt. Es ist alles mit dabei, was man vom Alter und des Alkoholgehalts erwarten würde, in seiner positivsten Form.
Kommentar: Nachdem ich nun den 15-jährigen und den hier probiert habe, echt schwer, sich zu entscheiden. Der hier hat insgesamt mehr verschiedene Komponenten und die gleichen sind anders verteilt. Hier erst süß in der Nase und Trockenfr