Glenfarclas 25 Jahre
Michael Jackson nennt die Geschmacksnoten so eng verwoben, dass man sie zunächst nicht trennen kann. Als trocken mit Eichentönen lässt er sich am ehesten beschreiben. Der Sherry ist immer spürbar. Ein sehr komplexer Malt.
Michael Jackson nennt die Geschmacksnoten so eng verwoben, dass man sie zunächst nicht trennen kann. Als trocken mit Eichentönen lässt er sich am ehesten beschreiben. Der Sherry ist immer spürbar. Ein sehr komplexer Malt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
1009 | |
Glenfarclas | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
25 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 116
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Honig:
Eiche:
Nüsse:
Vanille:
Herb:
Schokolade:
Karamell:
Gewürze:
Orange:
Zitrus:
Kaffee:
Rauch:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Kirsche:
Beeren:
Dattel:
Malz:
Alkohol:
Brombeere:
Zimt:
Apfel:
Erdbeere:
Feige:
Nelke:
Öl:
Pfirsich:
Tabak:
Kräuter:
Birne:
Floral:
Gerste:
Haselnüsse:
Ingwer:
Kokosnuss:
Leder:
Minze:
Pfeffer:
Tropische Früchte:
Zitronenschale:
Geschmack
Sherry:
Eiche:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Nüsse:
Öl:
Herb:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Malz:
Rauch:
Leder:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Pfeffer:
Vanille:
Zitrus:
Karamell:
Orange:
Tabak:
Kräuter:
Kirsche:
Alkohol:
Ingwer:
Zimt:
Brombeere:
Feige:
Kaffee:
Pfirsich:
Pflaume:
Trauben:
Tropische Früchte:
Muskat:
Nelke:
Anis:
Apfel:
Birne:
Chili:
Erdbeere:
Floral:
Grapefruit:
Heide:
Heu:
Abgang
Sherry:
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Rauch:
Herb:
Malz:
Nüsse:
Früchte:
Öl:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Leder:
Zimt:
Zitrus:
Orange:
Karamell:
Rosine:
Trauben:
Vanille:
Kräuter:
Kirsche:
Nelke:
Mandeln:
Pfeffer:
Pflaume:
Tabak:
Alkohol:
Beeren:
Chili:
Erdbeere:
Floral:
Heide:
Kaffee:
Kuchen:
Minze:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von McMike:

Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: weniger Frucht (etwas Orangen- und Pfisrsichmarmelade), viel schokoladige Süße, Nougat, würzige Eiche und Herrenzimmer, altes Holz, Tabak, Leder, etwas Moder
Abgang: mittelange Bitterschokolade und Nougat, etwas länger Pfeffer
Kommentar: Toller Whisky, sicher nicht der beste 25er der Welt, aber der mit dem besten PLV für dieses Alter und mit noch <100€ nahezu unschlagbar.
Geschmack: erst sehr weich, süß und fruchtig, dann kommt die Eiche mit Gewürzen
Abgang: recht lang, würzig, anfangs trocken, dann fruchtige Sherrysüße, Honig, ganz leichte Bitterkeit
Kommentar: tolle Nase, der Rest fällt etwas ab; ich hatte mir mehr von einem 25-jährigen erwartet
Geschmack: Verhaltene Würze, die sich etwas verstärkt. Gute Eiche ohne Fehlnoten. Sherryfass. Zimt. Anis. Leder. Sehr ausgewogen, aber auch sehr komplex. Voller Körper. Immer wieder süße Elemente.
Abgang: Lang. Es vereinen sich alle Eindrücke des Aromas und des Geschmacks im Finish. Ganz am Ende zart-würzige Eiche, die gefühlt ewig auf der Zunge liegen bleiben will.
Kommentar: Ein herausragender Malt. Man braucht viel Zeit vom Verriechen bis zum Finale, um die aromatischen und geschmacklichen Highlights und seine weiteren Finessen zu entdecken. So muss ein (nicht getorfter) Whisky schmecken. Ein echter und formvollendeter Genuss.








Farbe tiefes dunkles Bernstein-Gold, zeigt das schon ehrwürdig zu nennende Alter wunderbar an. In der Nase bei verschiedenen Verkostungen immer sehr komplex und vielschichtig, kaum en detail beschreibbar. Braucht viel Zeit und Luft, um sich in all seiner Verwobenheit zu entfalten. Insgesamt einfach göttliche Nase, volle 25 Punkte
Geschmack:











Weich, rund, kräftig und doch samtig. ABV extrem gut eingebunden und dadurch angenehm wärmend, den Mund füllend und die Salivation leicht anregend. Ausgesprochen eindrucksvoll. 24 Punkte
Ich zitiere cerebrum: "Auch hier gilt das gleiche wie beim Aroma. Sehr komplex. Viel Sherry wunderbar eingebunden in die Würzigkeit der Eiche. Schokolade. Sehr wenig Bitterkeit für 25 Jahre im Sherryfass. einen Hauch von Vanille. Wieder Schokolade-Nuss. Deutliche leckere Trockenfrüchte - aber nicht altbacken - gepaart mit einer frischeren Note. Vor allem: Bei jedem Dram entdeckt man Neues!"
Abgang:










Sehr lang. Komplex. Mild und weich, alles ist perfekt eingebunden und miteinander kombiniert. Eine leichte, sehr angenehme Bitterkeit. 24 Punkte
Kommentar:
Balance 24 Punkte =>97 Murray-P. (Der "Meister" Jim M. gibt unverständliche 84 P. - schlechter Ta? oder schlechte Abfüllung? you will never know)
Nach ca. 80 Verkostungen bislang der Beste von all den vielen Non-Peaty-W. Ganz großartig, auch wenn ich eher die torfig-rauchigen W. von Laphroaig und Lagavulin präferiere. Aber dieser Sherry-W. ist einfach TOP in seiner Vielfalt bei samtiger Würze, er erinnert an einen XOP-Cognac von höchster Qualität, wobei er eben doch noch komplexer und abwechslungsreifer sich darstellt. Außerdem extrem gutes PLV für einen 25yo. Neben Caol Ila 1980/2013 (Wemyss-Abfüllung) - natürlich nicht direkt vergleichbar - mein erster derart alter W. und gleich ein Volltreffer.
Im Übrigen stimme ich allen 5-Sterne-Beurteilungen und whisky.de./Horst Lüning zu, jeder von uns erfasst hier nur seinen Teil der gustatorischen Wahrheit, deren Kern wir uns immer nur nähern können, ohne ihn je zu erreichen.
PS: Weder in der Nase noch am Gaumen irgendeine Spur von Rauch, nicht einmal rauchnachahmende Eichenwürze.
L 23 05 17 - 3 20:49 BB
Nach 15 Minuten Zeit zum Atmen im Glencairn-Glas ist er sofort präsent: Dunkel-komplex in Nase und am Gaumen, langer Abgang mit gut eingebundenem ABV und Würze, leicht bitter-sweet in perfekter Harmonie. Wirkt sehr gut gereift und auf keinen Fall overaged.
Hier ist wieder alles mögliche drin, was Alter und gute Sherryfassreifung bieten können.
Für heute nur ein Wort: wunnebar!!
Ist vielleicht einen kleinen Tacken "schwächer" als der Glengoyne 25yo, der aber ca 180€ mehr kostet. PLV somit unschlagbar.
Alles in allem wieder fünf Sterne - a dream-dram