Glengoyne 12 Jahre
Dies ist die neueste Standardabfüllung aus dem Hause Glengoyne. Die zwei Jahre mehr Reifezeit gegenüber seinem jüngeren Bruder, dem 10-Jährigen, stehen ihm gut. Sie verleihen ihm mehr Reife und Komplexität.
Dies ist die neueste Standardabfüllung aus dem Hause Glengoyne. Die zwei Jahre mehr Reifezeit gegenüber seinem jüngeren Bruder, dem 10-Jährigen, stehen ihm gut. Sie verleihen ihm mehr Reife und Komplexität.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6275 | |
Glengoyne | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Ian MacLeod | |
Bourbon First Fill, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 17
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Honig:
Malz:
Früchte:
Sherry:
Karamell:
Nüsse:
Gewürze:
Vanille:
Grüner Apfel:
Zitrus:
Apfel:
Banane:
Birne:
Eiche:
Gerste:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Heu:
Kokosnuss:
Kuchen:
Mandeln:
Öl:
Orange:
Pfirsich:
Schokolade:
Weizen:
Kräuter:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Ingwer:
Karamell:
Zimt:
Früchte:
Sherry:
Orange:
Zitrus:
Eiche:
Apfel:
Malz:
Pfeffer:
Pfirsich:
Rauch:
Tropische Früchte:
Weizen:
Herb:
Alkohol:
Beeren:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Grüner Apfel:
Honig:
Kirsche:
Nüsse:
Abgang
Sherry:
Malz:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Gewürze:
Süße:
Nüsse:
Eiche:
Apfel:
Früchte:
Kaffee:
Lagerfeuer:
Orange:
Pfeffer:
Rauch:
Schokolade:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Karamell, würziges Getreide, Malz, eine leichte, herbe Fruchtnote, leichte Schärfe (Ingwer, Pfeffer), für 40% ziemlich kräftig und intensiv
Abgang: mittellang, etwas nussig, Zartbitterschokolade, etwas Pfeffer
Kommentar: Schöner, knackiger Standard für ~35€, keine außergewöhnlichen Aromen, hat aber in den 12 Jahren genug Intensität mitbekommen, nicht zu jung, nicht zu mild, nicht zu verdünnt.
Geschmack: "gelber" Apfel, verbunden mit einer leicht bitteren Nussigkeit
Abgang: malzig süß, traubenfruchtig und etwas Zartbitterschokolade
Kommentar:
Fein und geschmeidig; entgegen der herrschenden Meinung ist für mich der 10 jährige jedoch deutlich kraftvoller und in allem "dunkler" ( auch wenn im Geschmack dort der Apfel eher "grün" ist)
Geschmack: süß, Gewürze, staubige Eiche, Früchte, Sherry, etwas Orange und Ingwerwürze
Abgang: mittellang, anfangs trocken, Malz, zartbittere Eiche, Gewürze, etwas Zartbitterschokolade, Süße, leicht nussig
Kommentar: solider Einsteiger; nichts besonderes, aber es ist auch nichts störendes zu finden
kräftig malzige Süße, Toffee, gelbe Äpfel, etwas geriebene Zitronen- und Orangenschale, in Ansätzen halbtrockener Sherry
Geschmack:
deutlich süßes Malz, etwas Apfel, ganz leicht nussig, leichte Bitterkeit von Orangenschale
Abgang:
mittellang, auch hier malzig süß, wird minimal trockener mit einer ganz zarten Bitterkeit von Espresso, zum Schluss kommt noch etwas halbtrockener Sherry durch
Kommentar:
Wie auch der 10er ist dieser sehr malzig, geradlinig und rund. Die 2 Jahre mehr Reife spürt man am besten in der Apfelnote (10er grün, hier gelb) und der etwas weniger (dennoch kräftig) vorhandenen Malzsüße. Trotz der Reifung in ausschließlich Sherry-Fässern, hält sich die Sherry-Note zurück. Netter All-Day-Dram der keinen überfordert. Mit den 4 Sternen der ersten Bewertung und den 3 Sternen von heute, bekommt er insgesamt 3,5 die ich so auch für gerechtfertigt halte.