Glenlivet 15 Jahre French Oak Reserve
Die Nachreifung in neuen, aromastarken, französischen Limousine Eichenfässern aus der Dordogne gibt diesem Single Malt Whisky eine würzige Note verbunden mit weichen, fruchtigen und floralen Aromen.
Farbe: altes Messing Körper : mittelschwer Geschmack:Fruchtig und leicht süss. Würzige Eiche und ein Hauch von Nüssen
Die Nachreifung in neuen, aromastarken, französischen Limousine Eichenfässern aus der Dordogne gibt diesem Single Malt Whisky eine würzige Note verbunden mit weichen, fruchtigen und floralen Aromen.
Farbe: altes Messing Körper : mittelschwer Geschmack:Fruchtig und leicht süss. Würzige Eiche und ein Hauch von Nüssen
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
282 | |
Glenlivet | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
15 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, French Limousine Oak | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 52
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Eiche:
Früchte:
Süße:
Vanille:
Honig:
Birne:
Gewürze:
Sherry:
Apfel:
Floral:
Nüsse:
Trauben:
Kräuter:
Zitrus:
Pflaume:
Alkohol:
Beeren:
Gerste:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Gras:
Grüner Apfel:
Heide:
Karamell:
Malz:
Mandeln:
Minze:
Öl:
Orange:
Pfirsich:
Rauch:
Rosine:
Salz:
Tropische Früchte:
Zimt:
Zitrone:
Maritime Noten:
Geschmack
Eiche:
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Sherry:
Nüsse:
Vanille:
Herb:
Chili:
Pfeffer:
Zimt:
Zitrus:
Honig:
Orange:
Kräuter:
Leder:
Birne:
Haselnüsse:
Öl:
Rauch:
Rosine:
Schokolade:
Trauben:
Zitrone:
Kaffee:
Mandeln:
Muskat:
Nelke:
Alkohol:
Ananas:
Apfel:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Abgang
Süße:
Eiche:
Früchte:
Gewürze:
Nüsse:
Mandeln:
Rauch:
Honig:
Malz:
Vanille:
Herb:
Alkohol:
Zimt:
Kaffee:
Lagerfeuer:
Leder:
Öl:
Rosine:
Schokolade:
Sherry:
Kräuter:
Grüner Apfel:
Haselnüsse:
Karamell:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Floral:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Zuerst kommt der Würzschub aus der Nase in den Mund. Dieser hält einige Zeit an. Erst danach kommen die süßen Fruchtaromen hervor, die teils echt süß sind. Aber daraufhin werden sie wieder zurückdominiert von Würze und schlussendlich nussiger Eiche, leicht bitter.
Abgang: Es bleibt ein Mix auf Fruchtsüße und Eiche zurück, der im Rachen leicht wärmend ist.
Kommentar: Auch so ein Kategorie "muss man in der Stimmung für sein". Die untypische, stark gegensätzliche Kombination wird sicherlich nicht jedermanns Sache sein. Mit zunehmenden Schlücken wird die Eiche dominanter am Anfang, die Fruchtsüße bleibt aber merklicher zurück.
Geschmack: zuerst süß und mild auf der Zungenspitze, doch dann dominieren im zweiten Teil Eiche und Würze aus dem Holz
Abgang: mittellang-lang, Süße und Würze wechseln sich schön ab
Kommentar: gutes PLV, wer auf den weichen harmonischen Glenlivet steht macht hier nichts falsch, es wurde nur gefinisht, die Eiche hält sich zurück, 4 Punkte

Geschmack: Würzige Eiche und ein Hauch von Nüssen
Abgang: Mittellang und wärmend
Kommentar: Seine besondere Note entsteht durch eine Zwischenlagerung in neuen Weißeiche-Fässern aus der Dordogne, die normaler-weise der Weinherstellung vorbehalten sind.