Glenmorangie 12 Jahre Quinta Ruban
Dieser Single Malt wurde in Portweinfässern nachgereift. Mit etwas Wasser entwickeln sich Gewürznoten. Der Abgang ist sanft, weich und lang. Der alte Port Wood Finish war als Vorgängerflasche bei Genießern sehr beliebt.Nicht kühlgefiltert!
Dieser Single Malt wurde in Portweinfässern nachgereift. Mit etwas Wasser entwickeln sich Gewürznoten. Der Abgang ist sanft, weich und lang. Der alte Port Wood Finish war als Vorgängerflasche bei Genießern sehr beliebt.Nicht kühlgefiltert!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
1140 | |
Glenmorangie | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Port - Ruby | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 126
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Zitrus:
Orange:
Vanille:
Schokolade:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Rosine:
Trauben:
Karamell:
Pflaume:
Beeren:
Eiche:
Zimt:
Kräuter:
Honig:
Kirsche:
Minze:
Pfeffer:
Rauch:
Alkohol:
Getrocknete Früchte:
Muskat:
Birne:
Haselnüsse:
Malz:
Mandeln:
Nelke:
Öl:
Banane:
Brombeere:
Feige:
Tropische Früchte:
Zitrone:
Grapefruit:
Kuchen:
Ananas:
Apfel:
Chili:
Dattel:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Schokolade:
Nüsse:
Sherry:
Öl:
Zitrus:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Orange:
Vanille:
Honig:
Minze:
Kräuter:
Chili:
Eiche:
Karamell:
Pfeffer:
Pflaume:
Rosine:
Zimt:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Kirsche:
Malz:
Muskat:
Rauch:
Feige:
Alkohol:
Brombeere:
Mandeln:
Trauben:
Ingwer:
Nelke:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Walnuss:
Zitrone:
Banane:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Schokolade:
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Herb:
Öl:
Zitrus:
Kräuter:
Minze:
Nelke:
Orange:
Karamell:
Pfeffer:
Alkohol:
Beeren:
Chili:
Heide:
Ingwer:
Muskat:
Rauch:
Rosine:
Vanille:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: süß, vollmundig, dunkle Nuss-Schokolade, Walnuss, Waldhonig
Abgang: lang, dunkel Schokolade, leicht würzig
Kommentar: Ziemlich lecker, besser als der Lasanta, könnte aber etwas mehr Frucht vertragen. Ich persönlich finde den Nectar D'Or interessanter.
Geschmack: weich, süß, fruchtig, etwas trockene Würze steigt auf
Abgang: mittellang, leichte Trockenheit, süß, fruchtig, Eiche, Gewürze
Kommentar: angenehmes finish; ich persönlich finde den Lasanta aber besser, weil er geschmacklich mehr zu bieten hat
Geschmack: Kräftiger Antritt, Süße, undefinierbare Frucht, Malz, Port
Abgang: Mittellang, leicht bittere Eiche, trocken
Kommentar: Schmeckt so ähnlich wie der Tullibardine Burgundy Finish. Hat schon was, aber nichts wirklich Herausragendes. Die bitteren Noten sind mir etwas zu viele. Eine bessere 3 bekommt er von mir, aber nicht mehr.
Gute 4,5 Sterne
Nur ergänzend, um statistisch die 4,5 Sterne mit Tendenz nach oben sauberer abzubilden.
In jedem Fall ein interessanter W., der den Brennereicharakter von Glenmorangie ebenso gut abbildet wie das Portfass-Finishing. Wurde im zweiten Dram sanfter und süffiger am Gaumen und im Abgang
Aroma:
Wunderbar rötliche Farbe, mittelkräftige Legs.
Der Portwein dominiert das Nosing, würzig und fruchtig-süss, aber mit weniger Süße als Lasanta oder anderen Sherry-W., dunkle Früchte, rote Trauben u.a.m.
Geschmack: kraftvoller Antritt, würzig, wärmend, leicht trocken, komplex, mundfüllend
Orange/Mandarine, Dunkle Früchte, Nüsse und viel dunkle Schokolade. Dabei leicht cremig, ölig. Leichte Eichenwürze und Bitterkeit, aber sehr angenehm und komplex eingebunden.
Abgang: Schokolade, dunkle Früchte und Nüsse dominieren, daneben deutlich Eiche und Rotweintöne, das alles kann aber eine gewisse fruchtige Süße nicht vollständig überdecken. Der Abgang immer noch kraftvoll und wärmend hält gut mittellang an. Was bleibt ist ein deutlicher Schokoladengeschmack
Kommentar: Erneut begeisternd, intensiv und komplex, wenn man sich Zeit lässt und einige Tropfen Wasser addiert. Der zweite oder auch nachgefüllte Dram bringt erneut mehr und interessantere, süffigere Noten.
Erneut 4,5 Sterne.
Die fruchtigen Portnoten (Port ist nur sehr entfernt mit Sherry vergleichbar, es ist ein gespriteter "Rotwein" mit ganz anderen Lagerungstechniken - von daher zwar auch fruchtig, aber eben auch tanninhaltig-rotweinig!). Insgesamt sehr gelungenes Port-Finishing von Glenmorangie, sodass man gespannt auf den 14yo sein darf
Gut, dass ich noch zwei Flaschen dieses vom PLV her günstigen 12yo habe - der 14yo scheint ja doch einen kleinen Tacken teurer zu sein, mal sehen, wie der Markt das annimmt