Glenmorangie 12 Jahre Quinta Ruban
Dieser Single Malt wurde in Portweinfässern nachgereift. Mit etwas Wasser entwickeln sich Gewürznoten. Der Abgang ist sanft, weich und lang. Der alte Port Wood Finish war als Vorgängerflasche bei Genießern sehr beliebt.Nicht kühlgefiltert!
Dieser Single Malt wurde in Portweinfässern nachgereift. Mit etwas Wasser entwickeln sich Gewürznoten. Der Abgang ist sanft, weich und lang. Der alte Port Wood Finish war als Vorgängerflasche bei Genießern sehr beliebt.Nicht kühlgefiltert!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
1140 | |
Glenmorangie | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Port - Ruby | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 126
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Zitrus:
Orange:
Vanille:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Nüsse:
Rosine:
Karamell:
Trauben:
Pflaume:
Beeren:
Eiche:
Zimt:
Alkohol:
Honig:
Kirsche:
Minze:
Pfeffer:
Rauch:
Kräuter:
Birne:
Getrocknete Früchte:
Muskat:
Banane:
Brombeere:
Feige:
Haselnüsse:
Malz:
Mandeln:
Nelke:
Öl:
Ananas:
Apfel:
Chili:
Dattel:
Grapefruit:
Kuchen:
Tropische Früchte:
Zitrone:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Schokolade:
Nüsse:
Sherry:
Öl:
Zitrus:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Orange:
Vanille:
Chili:
Eiche:
Honig:
Minze:
Kräuter:
Karamell:
Beeren:
Pfeffer:
Pflaume:
Rosine:
Zimt:
Alkohol:
Brombeere:
Feige:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Kirsche:
Malz:
Muskat:
Rauch:
Mandeln:
Trauben:
Banane:
Ingwer:
Nelke:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Walnuss:
Zitrone:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Schokolade:
Sherry:
Früchte:
Eiche:
Nüsse:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Öl:
Zitrus:
Kräuter:
Minze:
Nelke:
Orange:
Karamell:
Pfeffer:
Vanille:
Rosine:
Alkohol:
Beeren:
Chili:
Heide:
Ingwer:
Muskat:
Rauch:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Weniger fruchtig süß, als es der Geruch vermuten lässt, etwas trocken, etwas bitter und etwas säuerlich. Bitter geht in Richtung Schokolade, säuerlich klar die Zitronenrichtung.
Abgang: Der Bitterton nimmt überhand und überdeckt den Rest der Geschmäcker. Geht dann auch von Schokolade in Richtung Holz über und bleibt wärmend im Rachen zurück.
Kommentar: Sehr vielseitig. Ich habe allerdings erwartet/gehofft, dass der Geschmack und vor allem der Abgang süß(er) ist, als er ist, daher meine persönliche subjektive Erwartung enttäuscht.
Geschmack: Sanftes Mundgefühl und typisch für einen Glenmorangie. Wieder Johannisbeeren, vielleicht auch Brombeeren. Leichte Kräuternote. Und doch fehlt mir etwas die Abrundung und Komplexität. Der Knall bleibt aus, er bleibt zu bieder. (19)
Abgang: Hier wird‘s neben der Frucht wieder etwas deftiger (leichte Schärfe), verflacht dann aber doch wieder relativ zackig. Mit viel Phantasie noch etwas Minze und Schokolade. (20)
Kommentar: Im Résumé ein guter Dram (vor allem im Geruch) aber dann doch herber als ich dachte. Schade, dass der Gaumen leichte Schwächen zeigt. Nicht ganz so süffig wie der Lasanta, aber jammern muss man auch nicht. (20)
Geschmack: deutlich Port, kräftiger Antritt, dunkle Schokolade, Weihnachtsgewürze, spürbare Eiche
Abgang: mittelang, warm, ölig mit deutlicher Süße
Kommentar: interessanter Whisky mit Potential für Liebhaber von "weinigen" Geschmacksrichtungen
Geschmack: kräftiger Antritt, man spürt die 46 %, sehr fruchtig, dazu Zartbitter-Schokolade
Abgang: Mittellang, wärmend, der fruchtige Charakter dominiert im Abgang
Kommentar: Typischer Portwein-Whisky. Kompliment auch an Glenmorangie: Ausgehend vom 10-jährigen "The Original" lässt sich in der Extra Matured-Serie mit Lasanta, Quinta Ruban und Nectar D'Or sehr gut der Einfluss der verschiedenen Faßtypen bei der Nachreifung nachvollziehen. Mir persönlich schmecken die beiden anderen jedoch besser als der quinta Ruban.