Jack Daniel‘s Single Barrel Rye
Der Rye wurde aus 70% Roggen, 18% Mais und 12% Gerste gebrannt. Gelagert wurde er in den obersten Regalen der Lagerhäuser.
Der Rye wurde aus 70% Roggen, 18% Mais und 12% Gerste gebrannt. Gelagert wurde er in den obersten Regalen der Lagerhäuser.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
19343 | |
Jack Daniel's | |
USA, Tennessee | |
Rye | |
45% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 22
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Eiche:
Früchte:
Karamell:
Vanille:
Malz:
Weizen:
Kräuter:
Honig:
Roggen:
Herb:
Gewürze:
Heide:
Minze:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Tropische Früchte:
Zimt:
Floral:
Gerste:
Mandeln:
Schokolade:
Tabak:
Geschmack
Süße:
Karamell:
Vanille:
Gewürze:
Pfeffer:
Eiche:
Honig:
Malz:
Nüsse:
Kräuter:
Herb:
Früchte:
Roggen:
Weizen:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Kirsche:
Schokolade:
Zimt:
Apfel:
Gerste:
Kuchen:
Minze:
Nelke:
Öl:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Pfeffer:
Malz:
Weizen:
Eiche:
Vanille:
Nüsse:
Karamell:
Kräuter:
Roggen:
Honig:
Herb:
Minze:
Floral:
Öl:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Leder:
Früchte:
Mandeln:
Muskat:
Chili:
Alkohol:
Tabak:
Walnuss:
Rauch:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Aroma: ungewöhnlich frisch-fruchtig für die Gegend, Kirsch- und Mirabellensirup, dann Kakao, Zimt, ein Hauch Ahornsirup, etwas Klebstoff und Minze, fühlt sich klar und frisch in der Nase an, fast befreiend
Geschmack: Kirsche und Mirabelle klingeln nur mal kurz, marmeladig, dann trockene, herbe Kakao-Bitter-Süße, etwas mehr Ahornsirup als in der Nase, Walnuss, sanfte Schärfe... und doch, wenn ich ihn lange "kaue", kommt nochmal eine schöne Kirschlikörnote
Abgang: mittel bis lang, Kakao, Pfeffer
Kommentar: Sehr lecker, das Aroma und speziell die Fruchtigkeit kommen richtig gut, als Single Barrel für knapp 40€ eine faire Sache.

Geschmack: Kirsche, Zartbitter Schokolade, Pfeffer, Vanille
Abgang: Mittellang, Pfeffer, Dunkle Schokolade, Minze
Kommentar: Schöner würziger Rye, da geb ich 4,3 Sterne!

Geschmack: weich, etwas an der wässrigen Seite, sehr mild, nur dezente Würze, schnell herb werdend, wenig Süße, junges Eichenholz, mit dem typischen Tennessee Aktivkohlecharakter
Abgang: mittellang, herbe-mild, ganz dezente kühlende Kräuternote (zu dezent). Sehr schönes Restaroma im Glas - überwiegend Eichenholz mit etwas Kräutern.
Kommentar: Ich habe mich gefreut, dass der JD SB Rye jetzt auch in DE zu einem "realistischeren" Preis erhältlich ist. Interessant: auch dieser Rye-Whisky trägt den typischen Tennessee Whisky Charakter infolge der Aktivkohlefilterung: sehr mild und weich - und das ist für einen Rye völlig untypisch - und mit dem herben Eichenholz/Holzkohle Aroma. Einerseits sehr schön und gefällig, andererseits auch, wenn man Rye-Whiskies kennt und mag, irgendwie "flachgebügelt" und "zu wenig".







Geschmack:


Abgang:



Kommentar: in der Nase Roggen-Sauerteig und schwach auch Klebstoffnote, am Gaumen Sauerteig und etwas Gurkenwasser, Abgang erneut leicht säuerlich. Für mich leider enttäuschend, deutlich besser ist der Woodford Rye.


Geschmack: süße, karamell, etwas blumiges
Abgang: längerer abgang, würzig/pfeffrig auf der zunge, prickelnd und reichlicher speichelfluss mit etwas süße
Kommentar:



