Johnnie Walker 15 Jahre Green label
Eigentlich wurde der 15-jährige Green Label 2012 vom Markt genommen. Wegen weltweiten Kundennachfragen entschloss sich Diageo 2016, den beliebten Whisky wieder auf den Markt zu bringen. Green Label ist der einzige Blend von Johnnie Walker, der ausschließlich aus Single Malts kreiert wird. Seinen einzigartigen Charakter erhält er vor allem durch Malts der Brennereien Talisker, Linkwood, Cragganmore und Caol Ila.
Eigentlich wurde der 15-jährige Green Label 2012 vom Markt genommen. Wegen weltweiten Kundennachfragen entschloss sich Diageo 2016, den beliebten Whisky wieder auf den Markt zu bringen. Green Label ist der einzige Blend von Johnnie Walker, der ausschließlich aus Single Malts kreiert wird. Seinen einzigartigen Charakter erhält er vor allem durch Malts der Brennereien Talisker, Linkwood, Cragganmore und Caol Ila.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
14068 | |
Blend-Scotch | |
Schottland | |
Blended Malt Whisky | |
15 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 219
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Früchte:
Süße:
Kräuter:
Gewürze:
Vanille:
Eiche:
Malz:
Heide:
Karamell:
Gras:
Sherry:
Zitrus:
Honig:
Maritime Noten:
Seetang:
Birne:
Apfel:
Nüsse:
Floral:
Heu:
Lagerfeuer:
Herb:
Alkohol:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Getrocknete Früchte:
Weizen:
Öl:
Gerste:
Pfeffer:
Orange:
Kirsche:
Zimt:
Rosine:
Tabak:
Kuchen:
Kaffee:
Minze:
Schokolade:
Medizinischer Rauch:
Salz:
Chili:
Trauben:
Grüner Apfel:
Leder:
Muskat:
Ingwer:
Zitrone:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Früchte:
Malz:
Pfeffer:
Vanille:
Kräuter:
Karamell:
Nüsse:
Maritime Noten:
Zitrus:
Heide:
Chili:
Seetang:
Sherry:
Honig:
Herb:
Öl:
Schokolade:
Apfel:
Floral:
Gras:
Salz:
Ingwer:
Zitrone:
Orange:
Lagerfeuer:
Birne:
Leder:
Rosine:
Muskat:
Pfirsich:
Tabak:
Heu:
Alkohol:
Ananas:
Banane:
Beeren:
Grapefruit:
Gerste:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Jod:
Grüner Apfel:
Melone:
Dunkle Schokolade:
Haselnüsse:
Weizen:
Schinken:
Schwarze Johannisbeere:
Abgang
Rauch:
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Früchte:
Pfeffer:
Herb:
Kräuter:
Chili:
Maritime Noten:
Seetang:
Sherry:
Honig:
Vanille:
Zitrus:
Karamell:
Heide:
Nüsse:
Zitrone:
Tabak:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Gras:
Alkohol:
Schokolade:
Öl:
Feige:
Lagerfeuer:
Leder:
Salz:
Weizen:
Gerste:
Ananas:
Kaffee:
Apfel:
Orange:
Kiwi:
Grüner Apfel:
Medizinischer Rauch:
Pfirsich:
Dattel:
Haselnüsse:
Schinken:
Ingwer:
Zitronenschale:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen






Geschmack: Mundgefühl eher dünn/wässrig






Abgang:







Kommentar: diesen jw kann man wirklich empfehlen, nur (mind.) 15-jährige single malts drin und einfach ne runde Sache mit toller Komplexität und vor allem ordentlich Schärfe (dem Talisker zu verdanken) zu einem unschlagbaren Preis
Aroma:
alt: sehr süß und gefällig, Honig, Malz, Toffee, etwas Orange, Pfirsichkompott, nur ganz wenig Rauch, trocken, unauffällig
neu: hier ist der Rauch deutlich im Vordergrund, schmutzig, organisch, im Hintergund Malz und karamellige Süße, insgesamt intensiver
Geschmack: hier sind sich beide deutlich ähnlicher: süffig, rund,ein Hauch Orangen-/Pfirischmarmelade, Malz, Toffee, Milchschokolade... dann wirkt deutlich der Rauch auf der Zunge, Erde, Leder, Pfeffer, beim neuen ein ganzes Stück intensiver, schärfer, bitterer
Abgang: mittellang, alt: sehr ausgewogen zwischen schokoladiger Süße und bitter/pfeffrig, neu: der tritt nochmal bitter und scharf nach
Kommentar: PLV war bzw. ist bei beiden prima, für 15 Jahre und blended Malt, der alte gefälliger, massentauglicher, der neue etwas bissiger, anscheinend eher für die Talisker-Fans gemacht.
Nach einiger Zeit im Glas werden die beiden sich immer ähnlicher.
Geschmack: Zunächtst malzig süß, leicht fruchtig, dsnn übergehend zu einer pfeffrigen Schärfe ...
Abgang: Süße Malzigkeit, leicht fruchtig, mit einer ganz feinen Rauchigkeit.
Kommentar:
Schöne Komplexität mit einer gelungenen Ausgewogenheit, wobei ich eine Rauchigkeit nur ganz leicht im Abgang zu Verspüren mag. - Ein tolles Teil, zu einem günstigen Preis!

















Braucht viel Zeit und Luft. Frische mit Gras und Heide, Zitrusfrucht ist auch dabei, daneben runde Süße mit Vanille und Karamell. Im Hintergrund auch etwas Rauch, der aber später erst kommt und die Eichenwürze des 15yo.
Geschmack:

















Kraftvoll im Antritt, dennoch süffig-samtiges Mundgefühl. ABV sehr gut eingebunden, die 43% reichen aus, um alle Geschmacksnoten gut zu transportieren. Anfangs dominieren neben der Süße deutliche Gewürznoten von Ingwer und Chili, Eichentöne, Malzigkeit, auch Orangen, Karamell und Heidehonig. Später kommen auch maritime Jod- und Phenoltöne, d.h. der Caol Ila hält sich dezent zurück - wirklich gut
Abgang:











gut mittellang. Neben Honigsüße mit Toffee, Vanille und Karamell auch gut eingebundene Eichenwürze, Pfeffrigkeit
Kommentar: Sehr schön ausbalancierter Whisky (neue Flasche, offenbar mit TOP-Fässern gevatted) mit harmonischer Aromenvielfalt, wobei in meiner Flasche Speyside und Highland-Kraut neben angenehm eingebundener Talisker-Schärfe dominieren. Vom Islay-Charakter erst im zweiten und dritten Kontakt etwas zu spüren, was zur Abwechslung auch für einen peathead mal sehr angenehm ist. Jeder Schluck und auch die an unterschiedlichen Abenden genossenen Drams zeigten neue Aspekte, was diesen Johnnie zu einem abwechslungsreichen und sehr interessanten Produkt macht.
Insgesamt ausgezeichneter blended Malt, süffig und harmonisch und seinen angenehm niedrigen Preis (29,35) vollumfänglich wert.
Bei Ausblendung eines für Geniesser nicht angemessenen Single-Malt-Dogmatismus und einer ansonsten ja gut begründbaren Anti-JW-Grundeinstellung volle vier Sterne mit Tendenz nach oben. Auch Jim Murrays Begeisterung ("this is exactly how a vatted malt should be") kann ich ebenso wie die Bewertungen der 5-Sterne-Geber nachvollziehen, wenn auch nicht in vollem Umfang teilen. Horst Lünings Video trifft meine Eindrücke zur neuen Abfüllung (die alte kenne ich nicht) gut.
L8240DN001 00006766 - Meine dritte Flasche: 7.3.-9.4.2024 mehrfach und mit diversen Aficionados verkostet. Unverändert sehr schmackhaft und süffig, schöne Kombi mit etwas Chili-Catch Klarer Tagessieger gegen Monkey Shoulder und Cardhu Gold Cask Reserve. Großartig, malzig, reif, leicht würzig- 22-23,5-23.5-23 - voller Genuss
Geschmack: süß, pfeffrig, fruchtig, leichter Rauch, etwas Eiche, leichte Bitterkeit, trocken werdend,
Abgang: mittellang, trocken, etwas Pfeffer, würzig, hier mehr Rauch, Süße, Malz, leichte Bitterkeit, Eiche, leicht fruchtige Noten
Kommentar: ziemlich süffig; man merkt den Talisker deutlich; super PLV; 3,5 Sterne