Jura Turas-Mara
Turas-Mara ist das gälische Wort für lange Reise. Im 19. Jahrhundert verließen viele Einwohner die Insel Jura schweren Herzens. Diese Abfüllung ist all denen gewidmet, die Jura auf ihren langen Reisen in Ihrem Herzen trugen. Mit dem Jura Turas-Mara haben Sie immer ein Stück Jura dabei, egal wohin Sie reisen.
Sein Finish erhielt diese Single Malt in Bordeaux- und Ruby Portweinfässern.
Turas-Mara ist das gälische Wort für lange Reise. Im 19. Jahrhundert verließen viele Einwohner die Insel Jura schweren Herzens. Diese Abfüllung ist all denen gewidmet, die Jura auf ihren langen Reisen in Ihrem Herzen trugen. Mit dem Jura Turas-Mara haben Sie immer ein Stück Jura dabei, egal wohin Sie reisen.
Sein Finish erhielt diese Single Malt in Bordeaux- und Ruby Portweinfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
9029 | |
Jura | |
Schottland, Inseln | |
Single Malt Whisky | |
42% | |
1 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Wein, Port | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 49
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Honig:
Sherry:
Kirsche:
Rosine:
Malz:
Gewürze:
Karamell:
Trauben:
Birne:
Eiche:
Beeren:
Pfirsich:
Pflaume:
Rauch:
Kräuter:
Apfel:
Brombeere:
Grüner Apfel:
Heide:
Ingwer:
Kuchen:
Mandeln:
Minze:
Muskat:
Nüsse:
Öl:
Orange:
Schokolade:
Weizen:
Zimt:
Zitrus:
Alkohol:
Ananas:
Gerste:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Sherry:
Kirsche:
Trauben:
Rosine:
Honig:
Malz:
Rauch:
Schokolade:
Chili:
Ingwer:
Vanille:
Herb:
Alkohol:
Beeren:
Nüsse:
Öl:
Birne:
Gerste:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Kaffee:
Karamell:
Kuchen:
Nelke:
Pflaume:
Salz:
Tabak:
Weizen:
Kräuter:
Maritime Noten:
Anis:
Abgang
Früchte:
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Herb:
Honig:
Sherry:
Chili:
Kaffee:
Kirsche:
Leder:
Nüsse:
Pfeffer:
Kräuter:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Ingwer:
Mandeln:
Öl:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von rottendon:
Geschmack: Sehr süß, Honig und Malz, etwas bitterer Kaffee. Keine Frucht. Unspektakulär.
Abgang: Eine angenehme Assoziation von Walnüssen mit Honig bleibt insgesamt leider nicht sehr lange.
Kommentar: Eine eher unspektakuläre Nachreifung deren beste Eigenschaft, der Abgang, leider viel zu kurz ist.
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: weich und geschmeidig, fruchtig süß, erst spät kommt etwas Würze vom Holz
Abgang: mittellang, anfangs leicht trocken, mit Würze und Eiche, kurz dezente Bitterkeit, ausklingend mit (dunklen) Früchten, Kirschen und etwas Kaffee
Kommentar: voller und komplexer Tropfen; 2-3 Volumenprozente mehr würden ihm nicht schaden; insgesamt toll gelungen
Geschmack: Am Gaumen wahrnehmbare Bitterorange mit weichem, gemalztem Getreide. Diese Orangennote verleiht dem Whisky ein angenehmes Mundgefühl. Irgendwie fehlt ihm aber der sog. besondere Touch.
Abgang: Puff - und das war's! Etwas enttäuschend, wenn man an die Geruchsintensität denkt. Vielleicht hätte sich mehr geöffnet, wenn man bei 46 % wie beim "Elixir" geblieben wäre.
Kommentar: Der etwas vermurkste Abgang und der eher durchschnittliche Geschmack kosten ihn Bewertungspunkte. Schade! Dennoch ein Dram für mal so einfach zwischendurch - oder man riecht die Flasche bis zum Schluss aus - das würde sich dann wieder lohnen.
Geschmack: weich zuerst; beerige, dunkle Fruchtsüße; samtig und beerig, leichte Hefe-Anklänge, ein paar Wald-Töne, dann und deutlich Eiche, weinige Süße
Abgang: dunkle Heidelbeeren, Würze, ein wenig trockener Wein, zarte Kakaonoten; Eiche und etwas Malz; mittellang
Kommentar: voll-fruchtiger, dunkler und weicher Malt - gleichwohl nicht so richtig überzeugend; es hängt extrem davon ab, in welchem Kontext, welchem Line-Up man diesen Tropfen verkostet; teilweise sehr überzeugend, teilweise echt schwach, ausgelutscht, künstlich - etwas seltsam
Geschmack: Malz u. Honig, Orangen, Kirschen und eine leichte Würze nach Nelke.
Abgang: Voluminös, viel Honig, eine pfeffrige Würze die nach kurzer Zeit in eine leicht bittere lang anhaltende Eiche übergeht.
Kommentar: Schönes Beispiel dafür, wie mit NAS Kasse gemacht wird. Ich würde für den Turas-Mara 1 Liter, 35 Euro, an einem Guten Tag maximal 40 Euro ausgeben.
Sein Name könnte auf ironische Weise gut gewählt sein. Er ist kräftig und bleiern genug um anzunehmen, dass recht junger Whisky mit vermählt wurde. Andererseits lässt die bittere Eiche darauf schließen, dass hier einige recht alte, aber bis auf die bittere Eiche ausgelutschte Fässer mit drin sind. Quasi alles mit drin ist, was irgendwie weg muss.
Geschmack: mild, ganz wenig Ingwer, etwas Salz, leicht herb, Beerenfrüchte, Johannisbeeren, leicht herbe Kräuter, etwas Kräuterlikör, feiner dezenter Honig
Abgang: feiner Ingwer, Mandeln. leicht erbe Kräuter, Kräuterlikör, mittellang
Kommentar: