Kavalan Concertmaster Port Cask Finish
Aroma: Tropische Früchte und Kokosnuss mit der Süße von Vanille und Honig.
Geschmack: Vielschichtig, sanft und voll.
Abgang: Langanhaltend mit Früchten.
Fasstyp: Verschiedene Weinfässer, Fresh und Refill Bourbonfässer und Sherryfässer. Finish im Portweinfass.
Concertmaster ist die Weiterentwicklung des Einstiegsmalts von Kavalan. Im Gegensatz zu dieser Abfüllung erhielt Concertmaster noch ein 6-monatiges Finish in Portweinfässern.
Für ihre Malts verwendet die erste Whiskybrennerei Taiwans Quellwasser aus den nahegelegenen Schneebergen.
Concertmaster, a single malt whisky that stresses the singular character yet does not lose its comprehensive harmony. Using Portuguese ruby, tawny and vintage Port wine casks as the main flavour, combining Kavalan distillery’s Taiwanese whisky...
Aroma: Tropische Früchte und Kokosnuss mit der Süße von Vanille und Honig.
Geschmack: Vielschichtig, sanft und voll.
Abgang: Langanhaltend mit Früchten.
Fasstyp: Verschiedene Weinfässer, Fresh und Refill Bourbonfässer und Sherryfässer. Finish im Portweinfass.
Concertmaster ist die Weiterentwicklung des Einstiegsmalts von Kavalan. Im Gegensatz zu dieser Abfüllung erhielt Concertmaster noch ein 6-monatiges Finish in Portweinfässern.
Für ihre Malts verwendet die erste Whiskybrennerei Taiwans Quellwasser aus den nahegelegenen Schneebergen.
Concertmaster, a single malt whisky that stresses the singular character yet does not lose its comprehensive harmony. Using Portuguese ruby, tawny and vintage Port wine casks as the main flavour, combining Kavalan distillery’s Taiwanese whisky...
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
7196 | |
Kavalan (Yuan Shan Distillery) | |
Taiwan | |
Single Malt Whisky | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Port | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 18
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Vanille:
Honig:
Tropische Früchte:
Sherry:
Banane:
Beeren:
Eiche:
Trauben:
Floral:
Getrocknete Früchte:
Kuchen:
Nüsse:
Pfirsich:
Kräuter:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Honig:
Nüsse:
Sherry:
Herb:
Vanille:
Öl:
Tropische Früchte:
Malz:
Pfeffer:
Rosine:
Kräuter:
Banane:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Karamell:
Kokosnuss:
Leder:
Pflaume:
Schokolade:
Abgang
Süße:
Eiche:
Früchte:
Gewürze:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Honig:
Pfeffer:
Tropische Früchte:
Haselnüsse:
Herb:
Ananas:
Beeren:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Mild und Süß auf der Zunge; auch hier Honig, Vanille, etwas Frucht und leichte Würze
Abgang: mittellang; überraschend trocken und würzig mit reifen Früchten (Beeren?);
Kommentar: sehr gut zu trinken, aber auch keine Offenbarung; gundsolide 3 Sterne; geschenkt würde ich mich drüber freuen, zum selber kaufen wäre er mir zu teuer
Im Geschmack eher würzig. Herbe Kräuter, Lakritze, aber auch etwas Vanille.
Wünschte, der wäre etwas kräftiger. Aber der wirkt ausgeglichen, weich, süffig.
Kurzer Abgang. Würzig und süß.
Außergewöhnlich. Aber gut!
Die bei den ersten Verkostungen als unangenehm empfundene "Parfümierung" ist geschwunden. Präsentiert sich heute als für 405 ABV ausreichend kraftvoll, leicht würzig und mit deutlich mehr Geruchs- und Geschmacksnoten des Portfass-Finish.
Reife, tropische Frucht, Eiche, diskrete Würze, schöne vanillige Honigsüsse, vermählt mit Nuss und Marzipan.
Auch der Abgang gibt noch etwas her und ist deutlich verbessert.
Nicht übermäßig komplex, aber jetzt sehr gut zu geniessen, daher heute knappe vier Sterne - seinen Preis jetzt durchaus wert
Geschmack: Auch primär einfach nur fruchtig. Bei dem jungen Alter kann keine echte Eichennote aufkommen, ist aber schon erstaunlich, dass die in halber Zeit wie andere das so hinbekommen.
Abgang: Nicht allzu lang, aber durchweg lecker.
Kommentar: Wenn er nur nicht so teuer sein würde. Ich weiß, die Destillerie hat einen Premium-Ort in Taiwan, ich war da und der Whisky ist echt außergewöhnlich, aber es ist und bleibt ein Luxusprodukt für seltene Tage für mich.