Lagavulin 16 Jahre
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung.
Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6 | |
Lagavulin | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
16 Jahre | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 397
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Maritime Noten:
Seetang:
Süße:
Sherry:
Jod:
Früchte:
Lagerfeuer:
Schinken:
Salz:
Eiche:
Gewürze:
Medizinischer Rauch:
Herb:
Vanille:
Leder:
Malz:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Karamell:
Zitrus:
Alkohol:
Kräuter:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Pfirsich:
Zimt:
Nüsse:
Anis:
Apfel:
Gras:
Kaffee:
Kirsche:
Minze:
Tabak:
Trauben:
Zitrone:
Brombeere:
Chili:
Feige:
Öl:
Pfeffer:
Schokolade:
Ananas:
Banane:
Dattel:
Floral:
Grüner Apfel:
Heide:
Ingwer:
Kiwi:
Kuchen:
Limette:
Melone:
Muskat:
Nelke:
Pflaume:
Walnuss:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Gewürze:
Salz:
Seetang:
Eiche:
Sherry:
Früchte:
Malz:
Herb:
Lagerfeuer:
Nüsse:
Schinken:
Vanille:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Jod:
Medizinischer Rauch:
Öl:
Chili:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Leder:
Zitrus:
Schokolade:
Tabak:
Kräuter:
Honig:
Alkohol:
Heide:
Zimt:
Beeren:
Ananas:
Zitrone:
Apfel:
Rosine:
Gerste:
Dattel:
Pfirsich:
Grapefruit:
Mandeln:
Kuchen:
Anis:
Trauben:
Pflaume:
Banane:
Floral:
Ingwer:
Muskat:
Birne:
Kirsche:
Nelke:
Abgang
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Eiche:
Gewürze:
Salz:
Malz:
Seetang:
Sherry:
Herb:
Nüsse:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Jod:
Öl:
Schinken:
Medizinischer Rauch:
Schokolade:
Leder:
Kaffee:
Lagerfeuer:
Vanille:
Chili:
Zitrus:
Kräuter:
Heide:
Mandeln:
Rosine:
Alkohol:
Birne:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Karamell:
Kirsche:
Minze:
Limette:
Orange:
Pfirsich:
Tabak:
Trauben:
Tropische Früchte:
Zitrone:
Zitronenschale:
Anis:
Apfel:
Feige:
Haselnüsse:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen








Geschmack: :












Abgang:







Kommentar: Knappe 5 Sterne. A very good stuff, auf meiner noch jungen Reise durch sie Welt der Single Malts einer der Besten. Sehr kräftig, lebhaft und komplex. Faszinierend ist das maritime Schinken-Räucheraroma, das selbst im leeren Glas lange verbleibt.
Großartiges PLV. Die 95 Punkte ("gives us all reason to live")und der Kommentar bei Murray wie auch die Anmerkungen der Lünings treffen es auf den Punkt. Verkostung bei halbleerer Flasche, die Drams wurden binnen 3 Tagen mit zunehmendem Flaschenkontakt zur Raumluft deutlich samtiger, süffiger und komplexer - am Anfang dominierten etwas einseitig Rauch und Schinken, wovon man sich aber nicht irritieren und zu einem vorschnellen Urteil verleiten lassen sollte.
Geschmack: :Eiche Beeren Nüsse Rauch Schinken Schinken Sherry Kuchen Maritime Noten Dunkle Schokolade Tabak Kaffee Mundfüllend, ölig, kräftig, aromenreich mit viel Komplexität. Der Rauch und Schwarzwälder Schinken sind zwar stark, aber sehr gut eingebunden in eine nicht aufdringliche Süsse wie von Bitterschokolade.
Abgang: Eiche Gewürze Nüsse Rauch Schinken Sherry Herb Lang, komplex, sehr süffig
Kommentar: Knappe 5 Sterne. A very good stuff, auf meiner noch jungen Reise durch sie Welt der Single Malts einer der Besten. Sehr kräftig, lebhaft und komplex. Faszinierend ist das maritime Schinken-Räucheraroma, das selbst im leeren Glas lange verbleibt.
Großartiges PLV. Die 95 Punkte ("gives us all reason to live")und der Kommentar bei Murray wie auch die Anmerkungen der Lünings treffen es auf den Punkt. Verkostung bei halbleerer Flasche, die Drams wurden binnen 3 Tagen mit zunehmendem Flaschenkontakt zur Raumluft deutlich samtiger, süffiger und komplexer - am Anfang dominierten etwas einseitig Rauch und Schinken, wovon man sich aber nicht irritieren und zu einem vorschnellen Urteil verleiten lassen sollte.
Geschmack: Im Vergleich zum Bowmore Mariner 15Y, viel runder, harmonischer
Abgang: lang und warm
Kommentar: obwohl ich immer Talisker im Haus hatte ziehe ich dem Lagavulin zum Genuss schon immer vor.
Seit Jahren ein Lieblingswhisky neben dem milden Highland Park
Aroma:
viel Sherry, dahinter Rauch, Salz und Meer, complex, später verstärkt sich Meersalz
Geschmack:
weiche runde Süße, torfig, leichter Rauch an der Zunge, Geräuchertes (mmh schöne Speckrauchnote)
Abgang:
warm lang, freundlich
Kommentar:
ein schöner runder wärmender Whisky, voller Körper, ausgereift und harmonisch, für Momente der Ruhe ohne Überraschungen,
ich bevorzuge den 12er weil der spannender und schmackhafter ist als der 16er