Laphroaig Quarter Cask - new Casing
Im Mai 2013 verpasste Laphroaig seinen Abfüllungen ein neues Kleid: Verpackungen und Label erscheinen seitdem in neuem moderner anmutendem Design. Dies ist die neue Ausgabe des Quarter Cask, ein junger Laphroaig ohne Altersangabe, der zunächst in normalen Ex-Bourbonfässern reifte und dann zur Nachreifung in besonders kleine Quarter Casks gefüllt wurde. Diese Fässer geben ihm die perfekte Paarung von Rauch und Eiche. Nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Im Mai 2013 verpasste Laphroaig seinen Abfüllungen ein neues Kleid: Verpackungen und Label erscheinen seitdem in neuem moderner anmutendem Design. Dies ist die neue Ausgabe des Quarter Cask, ein junger Laphroaig ohne Altersangabe, der zunächst in normalen Ex-Bourbonfässern reifte und dann zur Nachreifung in besonders kleine Quarter Casks gefüllt wurde. Diese Fässer geben ihm die perfekte Paarung von Rauch und Eiche. Nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
7228 | |
Laphroaig | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
48% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Quarter Casks | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 120
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Früchte:
Seetang:
Gewürze:
Medizinischer Rauch:
Vanille:
Eiche:
Banane:
Salz:
Kräuter:
Jod:
Lagerfeuer:
Pfeffer:
Karamell:
Malz:
Herb:
Alkohol:
Heide:
Schinken:
Zitrus:
Apfel:
Gras:
Kokosnuss:
Schokolade:
Sherry:
Tabak:
Gerste:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Nüsse:
Pfirsich:
Weizen:
Ananas:
Birne:
Floral:
Grüner Apfel:
Heu:
Kaffee:
Leder:
Minze:
Zimt:
Zitrone:
Geschmack
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Maritime Noten:
Medizinischer Rauch:
Pfeffer:
Seetang:
Salz:
Kräuter:
Früchte:
Vanille:
Herb:
Heide:
Alkohol:
Banane:
Chili:
Karamell:
Nüsse:
Öl:
Leder:
Malz:
Tabak:
Gras:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Jod:
Schinken:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Sherry:
Birne:
Floral:
Honig:
Ingwer:
Kuchen:
Limette:
Muskat:
Nelke:
Pflaume:
Zimt:
Zitrone:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Maritime Noten:
Nüsse:
Pfeffer:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Alkohol:
Malz:
Früchte:
Kräuter:
Salz:
Herb:
Lagerfeuer:
Öl:
Schinken:
Chili:
Sherry:
Tabak:
Heide:
Walnuss:
Nelke:
Vanille:
Banane:
Getrocknete Früchte:
Zitrus:
Kokosnuss:
Kuchen:
Leder:
Mandeln:
Minze:
Pfirsich:
Schokolade:
Tropische Früchte:
Jod:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Gras:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen






Geschmack:




Abgang:






Kommentar: Angenehmes Aroma mit Rauch, etwas Heidekraut, Früchte (Birne, Äpfel. Pfirsich, Kokosnuss) und Vanille. Runder Geschmack mit Rauch, Eiche, Süße und Malz. Nussiger Abgang (ölig) mit etwas Rauch, Heidekraut, Vanille und Malz.
Fazit: toller Sache, 4 Sterne!





Geschmack:




Abgang:







Kommentar:
Enttäuschend, Eindimensional. Den L10 finde ich besser.







Taste:







Finish: Medium - long.
Comment: A whisky that evokes a masculine vibe, lots of peat smoke with a little bit of sweetness and some alcohol heat that wakes up your palate at 48%ABV. Notes of Licorice extract and along with a tar/rubber note. Not that complex really, maybe a good choice for warming up on a cold winter's night. Make sure you air the bottle for a little bit prior to drinking as it does let it settle a bit - 78/100.

Aroma:











Geschmack:









Abgang:








Kommentar:








Taste:












Finish:








Comment:

Geschmack: kalte Asche, Rauch, Phenol, Gewürze, leichte Süße
Abgang: kalte Asche, Rauch, Gewürz, Eiche
Kommentar: Der günstige Stinker. Mein Lieblingswhisky. Bei dem Preis mein absoluter Favorit. Oke, man muss Laphroiag und vor allem Rauch mögen. Aber ich sitze auch mal gerne in den alten irischen und schottischen Pubs, die mit Torföfen beheizt werden. Habe ich Fernweh, einfach die Flasche öffnen und dran riechen. Von der Rauchigkeit her ist er mir lieber als der 10jährige Port Charlotte oder der Octomore von Bruichladdich. Vor allem wenn man da den Preis mit einbezieht. Ist mir dann auch lieber als der 10jährige. Man merkt halt, dass der Rauch nicht so viel Zeit hatte um abzubauen. Die 48% passen hervorragend.
Witziger Effekt: das leere Glas riecht tatsächlich nach lecker geräuchertem Schinken.