Laphroaig Triple Wood
Im Mai 2013 verpasste Laphroaig seinen Abfüllungen ein neues Kleid: Verpackungen und Label erscheinen seitdem in neuem moderner anmutendem Design. Dies ist die neue Ausgabe des Triple Wood, eine Spezialabfüllung ohne Altersangabe, die in drei unterschiedlichen Fässern reifte: Ex-Bourbonfässer, europäische Eichenfässer (Ex-Sherry) und Quarter Casks. Entstanden ist die perfekte Mischung aus Torfrauch, Eichenholz und milder Süße. Nicht kühlgefiltert aber gefärbt.
Im Mai 2013 verpasste Laphroaig seinen Abfüllungen ein neues Kleid: Verpackungen und Label erscheinen seitdem in neuem moderner anmutendem Design. Dies ist die neue Ausgabe des Triple Wood, eine Spezialabfüllung ohne Altersangabe, die in drei unterschiedlichen Fässern reifte: Ex-Bourbonfässer, europäische Eichenfässer (Ex-Sherry) und Quarter Casks. Entstanden ist die perfekte Mischung aus Torfrauch, Eichenholz und milder Süße. Nicht kühlgefiltert aber gefärbt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
7227 | |
Laphroaig | |
Schottland, Islay | |
Single Malt Whisky | |
48% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 90
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Süße:
Sherry:
Vanille:
Früchte:
Maritime Noten:
Eiche:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Gewürze:
Kräuter:
Lagerfeuer:
Karamell:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Schinken:
Alkohol:
Herb:
Jod:
Malz:
Heide:
Nüsse:
Honig:
Kirsche:
Salz:
Anis:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Gras:
Leder:
Rosine:
Zitronenschale:
Brombeere:
Feige:
Floral:
Heu:
Limette:
Mandeln:
Melone:
Minze:
Öl:
Orange:
Schokolade:
Walnuss:
Zitrone:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Sherry:
Eiche:
Gewürze:
Vanille:
Früchte:
Medizinischer Rauch:
Maritime Noten:
Nüsse:
Kräuter:
Öl:
Herb:
Pfeffer:
Seetang:
Heide:
Schokolade:
Malz:
Salz:
Alkohol:
Karamell:
Lagerfeuer:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Kaffee:
Mandeln:
Minze:
Schinken:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Ingwer:
Tabak:
Zimt:
Zitrus:
Kirsche:
Kuchen:
Nelke:
Orange:
Pflaume:
Rosine:
Anis:
Floral:
Jod:
Abgang
Rauch:
Süße:
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Malz:
Maritime Noten:
Lagerfeuer:
Vanille:
Herb:
Seetang:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Nüsse:
Pfeffer:
Kräuter:
Salz:
Heide:
Honig:
Kaffee:
Öl:
Schokolade:
Alkohol:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Mandeln:
Minze:
Muskat:
Tabak:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Sehr intensiver Antritt, voller Rauch, Süße, Eichennoten, beim zweiten Schluck kommen auch trockene Sherry- und Fruchtnoten durch, dazu etwas Vanille. Das ganze ist wundervoll komplex mit dem Rauch und den Fassnoten.
Abgang: Lang, intensiv, wärmend, der rauchige Geschmack hält sich nch sehr lange im Mund
Kommentar: Sehr intensiver, rauchiger , komplexer Whisky, auch Dank des relativ hohen Alkoholgehaltes. Traumhafter, lange Abgang mit Lagerfeuernoten.
Leder, Holzkohle, Asche und Eichenholz.
Geschmack: Süß, leicht Medizinisch, pfeffrig scharf, mit Vanille, Karamell, Malz, Honig,
Kamille, Heidekraut, einer maritimen Salzigkeit und verbrannter Eiche.
Abgang: Lang, leicht Bitter mit Lagerfeuerrauch, krautiger Würze, Honig und Früchten.
Kommentar: Der Ausbau in speziellen Fässern steigert die Komplexität und lässt
den Malt Fruchtig und Reif wirken. Richtig gut!
Geschmack: wie Aroma, ölig, vollmundig, dtl. rauchig
Abgang: lang, trocken, Gewürze aber auch süß
Kommentar: neben dem sehr ähnlichen Laphroaig PX die komplexeste der Laphroaig-Originalabfüllungen









Intensiv, trockener Rauch, Dill, frisches Leder (wie ein neues Portemonnaie), Vanille, Sherrynoten, leicht mineralisch, sehr fern fruchtige Zitrusfrucht, Kräuter, Holz, Honig/Honigmelone, alkoholische Frische, Schinken.
Mit etwas Wasser mehr Sherry und weniger Rauch; verträgt er gut.
Geschmack:




Intensiver trocken-würziger Rauch, sehr vergleichbar mit dem Geruch. Sherryfrucht und etwas Bitterkeit der Eiche, Kräuter.
Intensiv und wild.
Abgang:



leichter Rauch, minimale Metalligkeit, deutlich würzige Eiche, Malz/Gebäck, prickelt vorne.
Kommentar: Sehr intensiv mit ruppigem Rauch. Für mich kommen die Sherrynoten nicht deutlich genug hervor. Verträgt relativ gut ein paar Tropfen Wasser, ohne dünn zu werden.
Wertung: 3,25 von 5
Geschmack: Der Rauch wirkt zunächst kalt und aschig wird aber mit der Zeit wärmer, welch ein Kontrast zur Nase, maritim, cremig, süß, ölig, Walnuss, frischer Ingwer, wieder kalter Rauch
Abgang: Mittellang, sehr ölig und klebrig mit bitter-süßem Wechselspiel, am Ende bleibt kalte Asche
Kommentar: Gefällt mir sehr gut, vor allem der Kontrast zwischen Nase und Gaumen hat seinen eigenen Spannungsbogen. Bietet im Vergleich zum 10er Sherry ein breiteres Spektrum und bleibt dem Laphroaig-Style treu
frischer, etwas stechender (Nase kitzelnder) Schinkenrauch, leichter Zitrusduft,
nach erstem Schluck etwas Sherry spürbar
Geschmack:
Rauch, Karamell Toffee, Schokolade
Abgang:
süße Noten, Lakritz, dann würzig bitter und salziger, langer Abgang
Kommentar:
ein fantastischer, wieder sehr eigenständiger Laphroaig, verschiedene Hölzer schaffen Komplexität
Geschmack: Trocken und kräftig mit viel Rauch. Erst später kommt etwas Süße dazu
Abgang: Eiche und später eine schöne Sherrysüße
Kommentar: Top Malt. Gefällt mir heute sogar etwas besser als PX und der 18 jährige