Loch Lomond 18 Jahre
Seit dem Besitzerwechsel in 2014 hat sich bei der Brennerei Loch Lomond einiges getan. Der 18-Jährige Single Malt wird nun mit einem stärkeren Alkoholgehalt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Seit dem Besitzerwechsel in 2014 hat sich bei der Brennerei Loch Lomond einiges getan. Der 18-Jährige Single Malt wird nun mit einem stärkeren Alkoholgehalt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
20017 | |
Loch Lomond | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
american Oak Casks | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 30
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Eiche:
Früchte:
Nüsse:
Süße:
Gewürze:
Öl:
Zitrus:
Apfel:
Malz:
Zimt:
Karamell:
Rauch:
Haselnüsse:
Herb:
Kuchen:
Vanille:
Pflaume:
Nelke:
Mandeln:
Orange:
Pfeffer:
Grapefruit:
Geschmack
Eiche:
Früchte:
Malz:
Süße:
Nüsse:
Herb:
Gewürze:
Apfel:
Rauch:
Sherry:
Gerste:
Kräuter:
Chili:
Zimt:
Honig:
Öl:
Karamell:
Zitrus:
Tabak:
Leder:
Vanille:
Orange:
Heide:
Heu:
Mandeln:
Pfeffer:
Haselnüsse:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Heide:
Kräuter:
Dunkle Schokolade:
Rauch:
Herb:
Nüsse:
Süße:
Pfeffer:
Honig:
Früchte:
Öl:
Muskat:
Grüner Apfel:
Leder:
Walnuss:
Apfel:
Malz:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von Nostradamus_2:

Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Im Mund haargenau dasselbe; da herrscht eine so unglaubliche Vielschichtigkeit , da kommt man mit dem Erspüren der Geschmacksrichtungen fast nicht hinterher; süss, fruchtig, dann leicht Hagenbuttentee, zudem leichte Kräuter aus der Heide.
Abgang: Gegen den Abgang baut sich die Eichenwürze auf, aber der Tee bleibt bis zum Schluss.
Kommentar: Spitzenmässiger Whisky; absolutes Highlight.



Geschmack:







Abgang:




Kommentar: Bisschen wenig für 18J. Es dominiert (Eichen-)Würze . Der Rest eher blass. 60€ sind für das Alter zwar echt günstig, aber für das Geld gibt es halt unzählige interessantere/bessere Malts. Ein easy-sipping Dram , der nicht im Gedächtnis bleibt.









Geschmack:






Abgang:





Kommentar: spannend mit viel Eiche, die sich jedes Mal mit einem unterschiedlichen Schwerpunkt präsentiert (mal würzig, mal schokoladig etc.), Zitrus, immer leicht präsent. Ein spezieller Whisky für bestimmte Tagesformen.







Geschmack:



Abgang:


Kommentar: Nicht der beste 18er







Geschmack:







Abgang:






Kommentar:
Hält, was die vielen schlechten Bewertungen versprochen haben: Holz, Holz und nochmal Holz - einfach Klasse ;)
Wer in die schweren Herb-Würzig-Malzigen Holznoten dieses Tropfens hinabsteigt, der kann was erleben. Mit jedem Schluck kann man andere Noten dominanter erleben. Ein Wechselspiel aus Ölig-Holzigen, Malzig-Süßen und Herb-Holzigen Aromen. Ab und an sticht ein hauch Bitterschokolade, kohleartige und lederne Noten hervor.
Tipp:
Eignet sich hervorragend um andere unterkomplexe Whiskys aufzupeppen.
Wer, wie ich, den Fehler begangen hat, einen Glenfarclas 12J sein eigen zu nennen und dessen fruchtige Süße mit wenig dahinter nicht mehr abkann: Im Verhältnis 2 zu 1 mit diesem Loch Lomond und Ihr werdet wie ich getröstet werden :)