Tullibardine 500 Sherry Finish
Dieser Tullibardine bekam für 12 Monate die Möglichkeit, in Sherryfässern mit 500 Litern nachzureifen. Hierbei entstand ein intensiv dunkelbrauner Whisky.
Dieser Tullibardine bekam für 12 Monate die Möglichkeit, in Sherryfässern mit 500 Litern nachzureifen. Hierbei entstand ein intensiv dunkelbrauner Whisky.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
30740 | |
Tullibardine | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
43% | |
0.05 l | |
Originalabfüller | |
Ex-Bourbon und Nachreifung in Sherryfässern | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 11
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Sherry:
Früchte:
Eiche:
Süße:
Apfel:
Gewürze:
Karamell:
Vanille:
Rosine:
Malz:
Grüner Apfel:
Chili:
Banane:
Nüsse:
Gerste:
Muskat:
Birne:
Weizen:
Geschmack
Gewürze:
Früchte:
Süße:
Eiche:
Karamell:
Zimt:
Rauch:
Apfel:
Nüsse:
Alkohol:
Muskat:
Mandeln:
Grüner Apfel:
Sherry:
Vanille:
Abgang
Eiche:
Süße:
Gewürze:
Schokolade:
Herb:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Nüsse:
Rosine:
Alkohol:
Chili:
Öl:
Rauch:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Vanille, Toffee und Gewürze.
Abgang: Lang und fruchtig.
Bewertung von Artikel "Tullibardine 500 Sherry Finish - 43% - 0.7l"
Geschmack: Zunächst kraftvoll würzig und Alkohol, dann Sherryfruchtigkeit
Abgang: dunkle Schokolade, zunächst noch fruchtig, dann setzt sich die Bitterkeit durch ...
Kommentar:
Intensität im Aroma hält sich in Grenzen, dafür kraftvoll im Geschmack; zunächst noch Fruchtig, doch dann gewinnt die Bitterkeit immer mehr die Oberhand.
Bewertung von Artikel "Tullibardine 500 Sherry Finish - 43% - 0.7l"
Geschmack: Leichte Gewürze und gaaannz leichte Fruchtsüße, daneben Bitterkeit.
Abgang: Bitter werdend, zu einem Teil holzig und zu zwei Teilen... einfach nur bitter.
Kommentar: Ich habe in letzter Zeit echt zu viele "hochpreisige" Proben gehabt, mein Gaumen wird so langsam "versnobbt". Aber selbst im Niedrigpreissegment finde ich den jetzt voll unspektakulät bis schlecht. Im direkten Vergleich zum hauseigenen "Tullibardine 228 Burgundy Finish" ist der andere um längen angenehmer.
Sehr niedrige zwei Sterne, an der Grenze zu einem.
Bewertung von Artikel "Tullibardine 500 Sherry Finish - 43% - 0.7l"
Geschmack: Eiche, Wechsel von Bitterkeit und Süße. Deutliche Würze im Mund. Schwefelnote in der Nase folgt auch im Geschmack.
Abgang: Weich und trocken werdend mit Eichennoten.
Kommentar:




Der Tullibardine 500 Sherry Finish ist recht eindimensional. Deutliche Rosinen in der Nase, Würze und Bitterkeit im Mund. Alles begleitet von einem für mich störenden Schwefelcharakter. Da hat Tullibardine wesentlich besser Abfüllungen im Sortiment.
Bewertung von Artikel "Tullibardine 500 Sherry Finish - 43% - 0.7l"
Geschmack: leichte Nussigkeit, Toffeenoten und Würze (Muskat und Eiche mit einem Hauch Zimt), Fruchtnoten tendieren jetzt wieder mehr in helle Früchte.
Abgang: eher kurz bis maximal mittellang. Eichennoten nehmen langsam zu, aber kein austrocknen im Mundraum.
Kommentar: Man spürt deutlich die Refilfässer. Es wäre wünschenswert, wenn er mehr Sherryeinfluß hätte. Intensitäten aller Geschmacks- und Geruchsnoten lässt zu wünschen übrig.
Bewertung von Artikel "Tullibardine 500 Sherry Finish - 43% - 0.7l"