The New Zealand 16 Jahre DoubleWood
Die Whiskyherstellung in Neuseeland geht auf schottische Einwanderer im Jahr 1838 zurück. Dieser Whisky stammt aus der Brennerei Willowbank, die in den 90er Jahren verkauft und geschlossen wurde. Die letzten 443 Fässer wurden von der The New Zealand Whisky Company erworben.
Dieser Blend besteht zu 70% aus Single Malt und zu 30% aus Grain Whisky. Nach einigen Jahren in Bourbonfässern wurde der Whisky noch für 10 Jahre in Rotweinfässern nachgereift.
Die Whiskyherstellung in Neuseeland geht auf schottische Einwanderer im Jahr 1838 zurück. Dieser Whisky stammt aus der Brennerei Willowbank, die in den 90er Jahren verkauft und geschlossen wurde. Die letzten 443 Fässer wurden von der The New Zealand Whisky Company erworben.
Dieser Blend besteht zu 70% aus Single Malt und zu 30% aus Grain Whisky. Nach einigen Jahren in Bourbonfässern wurde der Whisky noch für 10 Jahre in Rotweinfässern nachgereift.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
17146 | |
Willowbank | |
Neuseeland | |
Blended Whisky | |
16 Jahre | |
40% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
französischen Rotweinfässern | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 3
![]()
i
|
|
---|---|---|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: zunächst noch mild süß-fruchtig, dann ganz intensiv beerenfruchtig werdend.
Abgang: Mittellang, eine leicht holzige Trockenheit.
Kommentar:
Fast etwas künstlich wirkende, süße Fruchtigkeit (Fruchtbonbons)
Nicht unangenehm, aber schon recht merkwürdig ...
Mit fast 80 € für 0,5L auf jeden fall recht teuer!

Geschmack: Herbe trockene Früchte, Brombeeren.
Abgang: Langer intensiver trockener holzige Abgang mit schwarzen Beeren.
Kommentar: Süffig, sehr dunkle Früchte. Ein eigenwilliger Charakter, sehr schön, immer wieder.
