Nikka From the Barrel
Ein milder Blend mit Früchten, Gewürzen und einem Hauch Vanille. Inzwischen hat sich Japan eine bemerkenswerte Malt Whisky Herstellung aufgebaut, die sich in der Qualität mit den Schotten messen kann.
Ein milder Blend mit Früchten, Gewürzen und einem Hauch Vanille. Inzwischen hat sich Japan eine bemerkenswerte Malt Whisky Herstellung aufgebaut, die sich in der Qualität mit den Schotten messen kann.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
1543 | |
Miyagikyo (Nikka) | |
Japan | |
Blended Whisky | |
51.4% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
double matured | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 70
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Zitrus:
Orange:
Honig:
Vanille:
Karamell:
Kräuter:
Floral:
Rauch:
Sherry:
Alkohol:
Eiche:
Rosine:
Pfirsich:
Malz:
Nüsse:
Getrocknete Früchte:
Herb:
Kaffee:
Schokolade:
Trauben:
Zimt:
Apfel:
Banane:
Beeren:
Birne:
Dattel:
Feige:
Heide:
Ingwer:
Kuchen:
Leder:
Nelke:
Öl:
Pfeffer:
Pflaume:
Walnuss:
Weizen:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Honig:
Früchte:
Vanille:
Rauch:
Zitrus:
Pfeffer:
Orange:
Alkohol:
Schokolade:
Chili:
Herb:
Sherry:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Getrocknete Früchte:
Ingwer:
Maritime Noten:
Salz:
Tabak:
Zimt:
Kräuter:
Karamell:
Leder:
Rosine:
Tropische Früchte:
Weizen:
Pfirsich:
Pflaume:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Grapefruit:
Kaffee:
Kuchen:
Minze:
Muskat:
Nelke:
Abgang
Süße:
Gewürze:
Vanille:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Rauch:
Herb:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Kaffee:
Sherry:
Chili:
Honig:
Karamell:
Orange:
Pfeffer:
Pflaume:
Salz:
Schokolade:
Zitrus:
Maritime Noten:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Kuchen:
Pfirsich:
Rosine:
Weizen:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: kräftig, vollmundig, würzig-süß, kann man verdünnen, muß man aber nicht, hält, was die Nase verspricht, hier sind wieder Trockenfrüchte, Süße (Schokolade, Kandis, Milchkaffee), Gewürze (Ingwer, Nelke, Muskat, Pfeffer), Leder, Tabak, auch bei langer Zeit im Mund bleibt Süße und Würze im Gleichgewicht und die Bitterkeit nimmt nicht Überhand
Abgang: lang und kräftig, Schokolade, Milchkaffee, würzige Schärfe
Kommentar: Toll und für 32€/0,7 eine Kaufempfehlung. Kräftig und intensiv im Geschmack, ordentlich würzig, eventuelle Jugend wirkt sich nicht negativ aus, da passt alles.
Erst wenn man seine Nase ganz ins Glas steckt, wird er intensiv.
Mein erster Schluck ist Wahnsinn. Erst ganz mild, fruchtig, dann - verspätet - setzt der Turbo ein. Zwischendurch auch eine Rauchnote. Jetzt kommt noch Vanille hinzu, alles sehr komplex, richtig klasse.
Ich gebe einen Tropfen Wasser hinzu, er wird nicht viel anders, behält diese frische Fruchtigkeit. Meine Zunge brennt, aber sehr angenehm...
Ein sehr schöner Whisky für jeden, der mal etwas anders sucht.
Und typisch Japanisch, die geschmackvolle Flasche und Verpackung.
Aroma (verdünnt auf circa 43%): Die Würzigkeit wird am Anfang in den Hintergrund getrieben und die Fruchtigkeit beginnt zu dominieren. Dies hält aber nicht dauerhaft an, die Würze ist nicht zu bändigen.
Geschmack: Recht prickelnd angenehm würzig auf der Zungenspitze. Der Geschmackscharakter ist eher nur würzig-malzig mit weniger Fruchtigkeit als zuvor.
Abgang: Die malzige Würze bleibt und wird begleitet von einer leichten Holzigkeit, aber nicht sehr stark und kaum bitter. Nach dem zweiten Schluck hat die Würze den Rachenraum positiv in seiner Gewalt.
Kommentar: Ich habe ihn bis jetzt immer übersprungen, weil es ja nur ein "ständig zu habender Blend ist". Ich hätte es besser wissen sollen.
Geschmack: Noch prickelnder, noch würziger und dies hält länger an. Fast gar nicht mehr malzig.
Abgang: Wie zuvor eine "Party im Mund" bleibt.
Kommentar: Wie ein Besuch im Gewürzmuseum, aber im Mund und ohne, dass man wirklich spezielle Gewürze benennen kann.
Geschmack (verdünnt auf circa 48%): So lange man ihn im Mund bewegt (und mit Speichel anreichert), hat man fast den Eindruck, er sei mild. Aber wehe man lässt ihn sich auf der Zunge zur Ruhe kommen... Gewürzmuseum!.
Abgang: Wenn man ihn in ganz kleinen Schlückchen (fast schon tröpfchenweise) trinkt, wird der Abgang nach jedem nachladen immer langatmiger und hört gar nicht mehr auf.
Kommentar: Ist schon echt eine interessante Erfahrung und immer noch zu empfehlen, aber nach drei Tagen nacheinander, habe ich jetzt erst einmal lange Zeit genug von ihm ^_-