Puni Nova Batch 2
Die italienische Destillerie Puni produziert auf original schottischen Brennblasen. Ihr Whisky wird dabei im klassischen Pot Still Verfahren hergestellt. Als Heizmedium wird jedoch statt Dampf überhitztes Wasser verwendet. Dadurch lässt sich die Temperatur noch besser kontrollieren.
Nova Batch zwei ist einer der ersten dreijährigen Whiskys der Brennerei. Nach drei Jahren in Bourbonfässern wurde der Malt noch für rund vier Wochen in französischen Eichenfässern nachgereift.
Die italienische Destillerie Puni produziert auf original schottischen Brennblasen. Ihr Whisky wird dabei im klassischen Pot Still Verfahren hergestellt. Als Heizmedium wird jedoch statt Dampf überhitztes Wasser verwendet. Dadurch lässt sich die Temperatur noch besser kontrollieren.
Nova Batch zwei ist einer der ersten dreijährigen Whiskys der Brennerei. Nach drei Jahren in Bourbonfässern wurde der Malt noch für rund vier Wochen in französischen Eichenfässern nachgereift.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
12720 | |
Puni | |
Italien | |
Single Malt Whisky | |
2015 | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon | |
Barrique Casks | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 3
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Banane:
Früchte:
Süße:
Honig:
Vanille:
Birne:
Floral:
Heu:
Kiwi:
Zitrone:
Kräuter:
Zitrus:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Zunächst mild und süß, dann trockener und leicht eichenbitter werdend
Abgang: Zartbitter-Schokolade mit zitronenfischem Ausklang
Kommentar:
Farbe naturtrüb, heller Weißwein. Aroma schon recht eigenwillig frisch.
Im Geschmack alles recht frisch, dabei doch schon eine gewisse Vielschichtigkei.
Mit derzeit (01/2016) 60,-€ schon recht teuer für einen derartigen Exot
Geschmack: Erstmal mild auf der Zungenspitze. Anschließend merkt man sofort das jugendliche Alter; er wird leicht grantig und ungestüm. Dabei kommt die Banane wieder zum Tragen, allerdings versetzt mit etwas Modrigkeit.
Abgang: Relativ kurzer Abgang. Die modrige Komponente bleibt, gepaart mit etwas bitterem Geschmack.
Kommentar: Also das ist definitiv nicht so ganz meine Wellenlänge, wobei das angenehme Geruchserlebnis die Bewertung doch noch etwas nach oben drückt. Da ist garantiert noch Potential vorhanden für etwas ältere Abfüllungen. Vielleicht war ja auch die Fassauswahl bei diesem nicht so ganz gelungen?