Rhum J.M VSOP
Rhum J.M ist einer der ältesten Produzenten von Rhum Agricole auf der Insel Martinique, die zu den Kleinen Antillen gehört. Die Destillerie liegt am Fuße des Vulkans Mont - Pelée. Die dort vorherrschende raue Landschaft und die üppige Vegetation bilden ideale Bedingungen für den Anbau von hochqualitativen Zuckerrohr. Die Zuckerrohr-Ernte wird dann innerhalb von einer Stunde auf dem Brennereigelände zerkleinert und zu Zuckerrohrsaft weiterverarbeitet. Nach Gärung und Destillation ergibt sich ein sehr aromatischer Rhum Agricole. Es folgt eine Ruhephase in rostfreien Edelstahtanks und im Anschluss reift der Rum drei Jahre in erneut ausgebrannten Bourbonfässern sowie ein weiteres Jahr in Fässern aus amerikanischer Eiche.
- ohne Zuckerzusatz
Rhum J.M ist einer der ältesten Produzenten von Rhum Agricole auf der Insel Martinique, die zu den Kleinen Antillen gehört. Die Destillerie liegt am Fuße des Vulkans Mont - Pelée. Die dort vorherrschende raue Landschaft und die üppige Vegetation bilden ideale Bedingungen für den Anbau von hochqualitativen Zuckerrohr. Die Zuckerrohr-Ernte wird dann innerhalb von einer Stunde auf dem Brennereigelände zerkleinert und zu Zuckerrohrsaft weiterverarbeitet. Nach Gärung und Destillation ergibt sich ein sehr aromatischer Rhum Agricole. Es folgt eine Ruhephase in rostfreien Edelstahtanks und im Anschluss reift der Rum drei Jahre in erneut ausgebrannten Bourbonfässern sowie ein weiteres Jahr in Fässern aus amerikanischer Eiche.
- ohne Zuckerzusatz
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
36113 | |
Rhum J.M | |
Martinique, Karibik | |
Rhum Agricole | |
43% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Re-charred Bourbonfässer und amerikanische Eichenfässer | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 3
![]()
i
|
|
---|---|---|
Geschmack
Früchte:
Süße:
Gewürze:
Vanille:
Zimt:
Tropische Früchte:
Herb:
Kräuter:
Alkohol:
Gras:
Honig:
Rauch:
Abgang
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen





Kommentar: Fruchtig, komplex lecker. Wäre nicht die deutlich bittere Note im Geschmack und Abgang. Die Rauchnote schmecke ich nicht.
Erinnert mich ein wenig an Doorly's 12 Jahre, der allerdings keine bittete Note hat




Geschmack:




Abgang:
Kommentar: Ist mein erster Agricole, finde ihn schon gewöhnungsbedürftig. Dieses grün-pflanzliche und die Esther-Note übertönen den Rest für mich.