Säntis Malt Himmelberg
Säntis Himmelberg ist die vierte Standardabfüllung der Brennerei. Genau wie die anderen Abfüllungen wurde auch Himmelberg nach einem Gipfel im Alpstein-Gebiet benannt. Nach der Bierfassreifung erhielt der Malt eine Nachreifung in unterschiedlichsten Weinfässern. Unter anderem wurden Port-, Sherry- und Merlot-Fässer verwendet.
Säntis Himmelberg ist die vierte Standardabfüllung der Brennerei. Genau wie die anderen Abfüllungen wurde auch Himmelberg nach einem Gipfel im Alpstein-Gebiet benannt. Nach der Bierfassreifung erhielt der Malt eine Nachreifung in unterschiedlichsten Weinfässern. Unter anderem wurden Port-, Sherry- und Merlot-Fässer verwendet.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
12003 | |
Locher (Säntis Malt) | |
Schweiz | |
Single Malt Whisky | |
43% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
2 years beer cask | |
2 years finish in Weinfässern | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 6
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Vanille:
Birne:
Zimt:
Malz:
Eiche:
Karamell:
Kuchen:
Schokolade:
Trauben:
Geschmack
Gewürze:
Nüsse:
Eiche:
Ingwer:
Pfeffer:
Mandeln:
Herb:
Beeren:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Süße:
Malz:
Zimt:
Schokolade:
Öl:
Kräuter:
Abgang
Gewürze:
Ingwer:
Eiche:
Pfeffer:
Leder:
Malz:
Muskat:
Schokolade:
Süße:
Herb:
Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Süß und würzig, wiederum Wein und Birnen. Pfeffer, Ingwer, geröstete Mandeln und Beeren. Etwas Kakao und Eiche.
Abgang: Trocken mit Eiche, Gewürzen und Ingwer. Leicht wärmend, es folgen florale Akzente.
Geschmack: süß, mild-würzig (wieder so in die Glühwein-Richtung, Zimt, Ingwer), Schokolade, Nuss-Nougat-Creme, Malz, Ricola
Abgang: mittellang, trocken, würzig... Milchschokolade, Pfeffer, etwas Muskat und Kümmel
Kommentar: Mein 4. Säntis, wieder lecker, mein 2. Säntis mit Bierfass, wieder merke ich nichts davon (was aber nicht schlimm ist). 35€/0,5l sind OK.
Geschmack: erst weich und zuckrig-süß, Malz, Eiche, leichte Fruchtnote, trockener und würziger und leicht pfeffrig werdend
Abgang: kurz bis mittellang, erst trocken-würzig, Malz, helle Früchte, Ingwer, Gewürz (ist das eine Hopfennote aus den Bierfässern?)
Kommentar: solide, nicht schlecht, aber auch nichts besonderes
